28.01.2015 Aufrufe

ATZ-Doku

ATZ-Doku

ATZ-Doku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Datum: 05.04.2002<br />

Autor: Andreas Krai<br />

Betr.: Altersteilzeit<br />

Empf.: KDN<br />

laut § 5 Abs. 2 TV <strong>ATZ</strong> folgende Lohnarten:<br />

∅247 (Schichtzulage)<br />

∅253 (Programmierer/Techniker-Zulage)<br />

∅494 (<strong>ATZ</strong> Sammler zusätzliche Lohnarten)<br />

∅496 (<strong>ATZ</strong> Sammler st/sv-pfl. unständige Bezüge)<br />

∅498 (<strong>ATZ</strong> Sammler lfd. Bezüge)<br />

∅656 (Kontoführung)<br />

∅661 (AG-Anteil VWL)<br />

∅Hinweis:<br />

Berücksichtigt werden folgende Sachbezugslohnarten:<br />

∅640 (Geldwerter Vorteil) ∅641 (Geldwerter Vorteil)<br />

•Der Ausgleichsbetrag (Lohnart 274) der unständigen<br />

Bezüge für die Freistellungsphase wird hier ebenfalls<br />

berücksichtigt.<br />

•Die Steuer- und SV-pflichtigen Arbeitnehmeranteile zur<br />

jeweiligen ZVK werden nicht berücksichtigt.<br />

Lohnart 148 – <strong>ATZ</strong> Vollzeitbrutto EB<br />

•Basis für die Ermittlung des <strong>ATZ</strong>-Vollzeitbruttos EB bilden laut<br />

laut § 5 Abs. 2 TV <strong>ATZ</strong> die Lohnarten:<br />

∅467 (<strong>ATZ</strong> Nachzahlung Tariferhöhung)<br />

∅488 (Jubiläum)<br />

∅490 (Jubiläum)<br />

∅599 (Urlaubsgeld manuell)<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

AKrai 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!