28.01.2015 Aufrufe

ATZ-Doku

ATZ-Doku

ATZ-Doku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Datum: 05.04.2002<br />

Autor: Andreas Krai<br />

Betr.: Altersteilzeit<br />

Empf.: KDN<br />

Lohnart 136 – <strong>ATZ</strong> Beginn Zeitraum RV-%-Satz<br />

•Diese Lohnart erhält automatisch durch die Vorgabe des<br />

Schlüssels in der Lohnart 137 den für die Ermittlung des<br />

RV-Unterschiedsbetrages notwendigen %-Satz.<br />

Lohnart 138 – <strong>ATZ</strong> %-Satz Aufstockung Gesetz/Tarif<br />

•Bei dieser Lohnart ist für die Ermittlung der gesetzlichen<br />

und tariflichen Aufstockung ein Prozentsatz in Höhe von 20%<br />

hinterlegt.<br />

Lohnart 139 – <strong>ATZ</strong> %-Satz Mindestaufstockung Tarif<br />

•Diese Lohnart erhält automatisch durch die Vorgabe des<br />

Schlüssels in der Lohnart 137 den für die Ermittlung der<br />

tariflichen Mindestaufstockung notwendigen %-Satz.<br />

Lohnart 142 – <strong>ATZ</strong> Brutto EB<br />

•Basis für die Ermittlung des <strong>ATZ</strong>-Bruttos EB bilden laut<br />

§ 3 AtG die Lohnarten:<br />

∅467 (<strong>ATZ</strong> Nachzahlung Tariferhöhung)<br />

∅488 (Jubiläum)<br />

∅490 (Jubiläum)<br />

∅599 (Urlaubsgeld manuell)<br />

∅600 (Urlaubsgeld Angestellte)<br />

∅601 (Urlaubsgeld Arbeiter)<br />

∅608 (Urlaubsgeld Orchester)<br />

∅620 (Zuwendung Arbeiter/Angestellte)<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

AKrai 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!