14.11.2012 Aufrufe

CasinoClub Magazin Nr.25 Download

CasinoClub Magazin Nr.25 Download

CasinoClub Magazin Nr.25 Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

spiele, wenn die Trefferzahl meiner gespielten Permanenz<br />

mit den Angaben in der Häufigkeitsverteilung in<br />

etwa übereinstimmt, d.h. ich spiele nicht, wenn die<br />

Sechsertransversalen auf breiter Front erscheinen und<br />

sich keine Favoriten bilden, die für mein Tendenzspiel<br />

erforderlich sind. Auf diese Weise habe ich zwar längere<br />

Wartezeiten, aber mein Kapitalbedarf und auch<br />

meine Minussaldi sind im Vergleich zu vorher stark<br />

zurückgegangen. Ich möchte an dieser Stelle auch<br />

noch einmal betonen, dass meiner Ansicht nach nur<br />

ein Favoritenspiel auf den Sechsertransversalen zum<br />

Erfolg führen wird.<br />

Werner R., Kitzbühel, Österreich<br />

abstreichprogression<br />

Ich beschäftige mich schon lange mit der Amerikanischen<br />

Abstreichprogression, wobei ich mir über die<br />

Gefahren dieser Steigerungsart bewusst bin. Ich habe<br />

sie zum Teil entschärft, indem ich mehrere Einser vorgeschaltet<br />

habe, d.h. meine Variante beginnt nicht<br />

mit 1-2-3 usw., sondern mit 1-1-1-1-1-2-3. Das hat<br />

den Vorteil, dass die Sätze gedrosselt werden. Allerdings<br />

kommt es immer wieder im weiteren Verlauf<br />

der Progression vor, dass bei einem schlechten Lauf<br />

die Sätze doch noch sehr stark steigen. Gibt es hier<br />

eine Möglichkeit, mit einem weiteren Kunstgriff die<br />

Sätze am zu starken Ansteigen „zu hindern“, selbst<br />

wenn es auf Kosten der Gewinne geht?<br />

Peter v. H., Hamburg<br />

Marc West: Ein probates Mittel besteht darin, hohe<br />

Sätze zu addieren und eine Aufteilung vorzunehmen.<br />

Man kann z.B. die Sätze 4+5 in 3-3-3 aufteilen, die<br />

Sätze 6+7 in 4-4-5, die Sätze 8+9 in 5+6+6, die Sätze<br />

10+11 in 7-7-7 usw. Auf diesem Wege wird die Tilgungskraft<br />

der Progression nicht zu sehr verwässert,<br />

wenn auch der Elan zum Aufholen naturgemäß unter<br />

der Satzaufteilung leidet. Dafür steigen die Sätze wesentlich<br />

langsamer an, und man kann einen längeren<br />

Minus-Ecart überbrücken, bis sich die Tendenz des<br />

gespielten Systems wieder bessert.<br />

Permanenzvervielfältigung<br />

Ich spiele eine sehr satzarme Methode auf den Einfachen<br />

Chancen und bin schon seit längerer Zeit auf<br />

der Suche nach einer nicht zu komplizierten und nicht<br />

zu breiten Vervielfältigung, um meine normale Spielzeit<br />

zu verkürzen. Können Sie mir helfen?<br />

Franz L., Bad Reichenhall<br />

Fragen an den CASINO-CLUB Manager Marc West<br />

Marc West: Die folgende Vervielfältigung ist einfach<br />

und auf einem Punktschema aufgebaut. Sie wissen<br />

sicherlich, dass jede Vervielfältigungsreihe denselben<br />

Roulettegesetzen unterliegt wie die Originalpermanenz.<br />

Die fünf Vervielfältigungsreihen der von mir<br />

empfohlenen Vervielfältigung sind wie folgt strukturiert:<br />

Vervielfältigungsreihe<br />

1. 2. 3. 4. 5.<br />

● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ●<br />

● ● ● ● ●<br />

● 1) ● ● ● ●<br />

1) usw. im Zweierrhythmus<br />

● ● usw. ● ●<br />

Neben der Originalpermanenz, wie sie der Tisch produziert,<br />

befinden sich nun die fünf Punkteschemata,<br />

die einem festgelegten Rhythmus folgen. Jeder Punkt<br />

stellt die Farbe Schwarz dar. Felder ohne Punkt stellen<br />

die Farbe Rot dar. Wenn Schwarz fällt, wird der Punkt<br />

eingekreist, wenn Rot erscheint, wird ein Kreis auf<br />

der Leerstelle markiert.<br />

Selbstverständlich kann diese Vervielfältigung auch<br />

auf allen drei Einfachen Chancen eingesetzt werden.<br />

Nach ein wenig Übung werden Sie sehen, dass jede<br />

der fünf Vervielfältigungen ein anderes Bild zeigt.<br />

Wenn Sie Fragen oder spezielle Wünsche haben,<br />

scheuen Sie sich bitte nicht, Marc West zu<br />

schreiben.<br />

Wenn Ihre Fragen von allgemeinem Interesse<br />

sind, werden sie in dieser Rubrik veröffentlicht<br />

und direkt beantwortet.<br />

Senden Sie ihre E-Mail an:<br />

manager@casino-club.com<br />

Aus Datenschutzgründen werden keine vollständigen<br />

Adressen und Namen genannt. Ihre Anonymität ist also<br />

stets gewährleistet.<br />

● ● ●<br />

● usw. ● ●<br />

Fr a g E n a n Ma r C WE s t<br />

● ●<br />

● usw.<br />

Ca s i n o -Cl u b Ma g a z i n 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!