14.11.2012 Aufrufe

CasinoClub Magazin Nr.25 Download

CasinoClub Magazin Nr.25 Download

CasinoClub Magazin Nr.25 Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DAS WElTBESTE ROulETTEfAChBuCh!<br />

EIN STüCK PRO ANgRIff<br />

STANDARDWERK DER<br />

ROulETTEWISSENSChAfT<br />

Der Autor der Klassikers der Roulettewissenschaft,<br />

Henri Chateau, war 15 Jahre Berater der Spielbank<br />

Monte Carlo und hat in dieser Zeit mehr als 1.000<br />

Systeme geprüft. Auf 137 Seiten im Großformat<br />

analysiert er detailfreudig anhand von 60 Tabellen<br />

und grafischen Darstellungen alle erwägbaren Methoden<br />

und Progressionen. Vieles verwirft er, um<br />

schließlich ein System zu demonstrieren, das nach<br />

seinen wissenschaftlichen Erfahrungen eindeutig<br />

gewinnorientiert ist. Das Werk bietet neben der<br />

Spielanleitung einen Fundus von Anregungen für<br />

eigene Rouletteforschungen. Kritiken in Fachzeitungen<br />

lauteten: „Sehr empfehlenswert.“<br />

o 60,–<br />

DAuERgEWINNE DuRCh<br />

4 fuNDAMENTAlE ROulETTEgESETzE<br />

Pierre Lachaise, seit 32 Jahren in den französischen<br />

Casinos wegen seiner Dauergewinne bekannt und<br />

gefürchtet, hat ein Lehrbuch aus der Praxis für die<br />

Praxis geschrieben, das nicht mit Expertenchinesisch<br />

glänzt, sondern so formuliert ist, dass wirklich<br />

jeder Casinobesucher, der den Dauergewinn<br />

sucht, auf Anhieb versteht, was Lachaise vermittelt.<br />

Ein praxisnahes Lehrbuch, von dem insbesondere<br />

auch der rouletteversierte Leser bereits beim<br />

nächsten Casinobesuch mit barer Münze profitieren<br />

kann. Der Autor demonstriert klipp und klar<br />

die 4 fundamentalen Roulettegesetze und die sich<br />

daraus ergebenden Folgerungen zum Dauergewinn<br />

für jedermann:<br />

1. Das Zweidrittel-Gesetz<br />

2. Das Gesetz der Periodizität<br />

3. Das Gesetz von Intermittenz und Serie<br />

4. Das Gesetz der unendlichen Permanenz<br />

von Marigny de Grilleau<br />

Die „Bibel“ des erfolggewohntenRoulettespielers,<br />

verfasst vom<br />

anerkannt größten Rou- Neben dem Direktspiel bietet sich für den versierletteforscher<br />

aller Zeiten. ten Systemier an, das Lachaise-Konzept in seine<br />

An diesem Werk kommt bislang gespielten Eigensysteme einzubringen,<br />

niemand vorbei, ob Profi was sich garantiert enorm gewinnsteigernd aus-<br />

oder Hobbyspieler. Wer wirkt.<br />

auf Dauer gewinnen<br />

o 80,–<br />

will, bezieht sein Wissen<br />

von Grilleau. Ungekürzte POWER PlAY<br />

deutsche Ausgabe 389 Seiten, von denen das Sy-<br />

ist eine Roulette-Gestem<br />

des Meisters etwa 90 Seiten umfasst. Darüwinntaktik<br />

auf den 3<br />

ber hinaus vermittelt Grilleau grundsätzliche neue<br />

Einfachen Chancen-<br />

Erkenntnisse und verwertbare Analysen für ein gepaaren<br />

Schwarz/Rot,<br />

winnorientiertes Spiel. Grilleau-Spieler, die den<br />

Pair/Impair und Passe/<br />

Gewinn gepachtet haben, treffen Sie in jedem Ca-<br />

Manque. Zwingende<br />

sino.<br />

Gesetzmäßigkeiten<br />

o 75,–<br />

wie Tendenz, Ecart und<br />

Ausgleich sind erstmalig<br />

richtig erkannt und<br />

in einem idealen Kurzspiel<br />

nutzbar gemacht<br />

worden. Eine flache Überlagerung (maximaler Einsatz<br />

5 Stücke) sorgt für eine hohe Trefferquote. Alle<br />

Einsätze werden auf Vordrucken einfach und schnell<br />

ermittelt.<br />

o 180,–<br />

TRANSVERSAlEN-DOPPElPluS<br />

Spiel auf 11 Sechser-Transversalen. Die absolut<br />

neue Satzidee von Professor Rudolf Seidl greift differenziert<br />

auf 11 Sechser-Transversalen (6 reguläre<br />

und 5 irreguläre) an und drängt damit den Roulettekessel<br />

in die Defensive. Mit einer einzigen klaren<br />

Satzregel und 9 Stücken Kapital plus Reserve<br />

werden je Partie 10 Gewinnstücke anvisiert. Der<br />

Computertest mit der Jahrespermanenz Travemünde<br />

1991 brachte Tag für Tag den 10-Stücke-<br />

Gewinn, ebenso die 1. Halbjahrespermanenz<br />

Garmisch-Partenkirchen 1985. Das sind Gewinnbeweise,<br />

die jedem Anwender schon vor Spielstart<br />

Gewinnsicherheit vermitteln. Mit dieser Strategie<br />

geht der Anwender ein Gewinnabonnement ein.<br />

o 125,–<br />

PRAKTIKuM von Dipl.-Physiker Hans Wolf<br />

Bespielt werden die Wunschchancen jedes Casinobesuchers:<br />

Dutzende und/oder Kolonnen. Nach<br />

den fundamentalen Theorien von Marigny de Grilleau<br />

hat der Autor eine Spielstrategie mit schwacher<br />

Progression konzipiert.<br />

· Das höchste Satzlimit beträgt 9 Einheiten.<br />

· 20 Stücke Tischkapital + Reserve sind erforderlich.<br />

· Die Gewinnerwartung beträgt ca. 35 Stücke auf<br />

100 gespielte Coups.<br />

Ein Dutzend/Kolonnenspiel der Sonderklasse:<br />

schnell erlernbar, mühelos in der Platzierung und<br />

stark im Gewinn.<br />

o 45,–<br />

guETTINg-MARSCh<br />

PluS PROgRESSION<br />

Unumstritten ist unter Roulette-Experten,<br />

dass der nach dem Systemforscher<br />

Charles Guetting benannte Marsch<br />

plus Progression das Nonplusultra<br />

ist. Die Guetting-Progression ist<br />

in direkter Gegenüberstellung<br />

den bekannten Progressionen<br />

sowohl im geringen Kapitalbedarf<br />

als auch im hohen<br />

Ertrag eindeutig überlegen.<br />

Der Guetting-Tendenzmarsch<br />

bringt einen<br />

Trefferüberschuss häufig<br />

schon im Gleichsatz.<br />

Mit einer einzigen Ausnahme<br />

laufen alle Figurenbildungen<br />

pro dem<br />

Guetting-Marsch. Progression<br />

und Marsch<br />

sind auch als gewinnsteigerndeOptimierung<br />

für andere Strategien<br />

anwendbar.<br />

o 45,–<br />

WiCHTiGE iNFoRMaTioN!<br />

Wir laden Sie ein zum Kauf ohne Risiko und<br />

garantieren für jeden Titel bei Nichtgefallen<br />

ein einmaliges Umtauschrecht inner halb<br />

von 3 Wochen. Alle Titelbeschreibungen in<br />

dieser Anzeige sind Autorenaussagen.<br />

Bezugsbasis sind die Verlags-Liefervereinbarungen<br />

einschl. des „Info-Blattes Roulette-<br />

Fachliteratur“.<br />

Bei Nichtvorlage bitte anfordern.<br />

Für ergänzende telefonische Auskünfte oder<br />

Ihre eilige Bestellung erreichen Sie uns unter:<br />

Service-Telefon<br />

0 69 / 50 69 27 12.<br />

Bestellungen im internet unter:<br />

redaktion@roulette-magazin.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!