30.01.2015 Aufrufe

Aufgaben

Aufgaben

Aufgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei dem abgebildeten System sind die beiden Komponenten<br />

K1 und K2 in Reihe geschaltet. Das System funktioniert also<br />

nur, wenn K1 und K2 beide funktionieren.<br />

Die Ausfallwahrscheinlichkeit von K1 soll 1 % betragen, und die von K2 betrage 0,3 %.<br />

Außerdem nehmen wir an, dass sich Ausfälle von K1 und K2 unabhängig voneinander<br />

ereignen. Berechnen Sie<br />

a) die Wahrscheinlichkeit, dass das System ausfällt;<br />

b) die Wahrscheinlichkeit, dass das System intakt ist.<br />

Aufgabe 54<br />

Es werden n Komponenten gleicher Bauart zu einem System parallel geschaltet. Die<br />

Ausfallwahrscheinlichkeit einer einzelnen Komponente betrage 7,2 %. Wie groß muss n<br />

mindestens sein, damit die Ausfallwahrscheinlichkeit des Systems unter 50 ppm (ppm =<br />

10 -6 ) liegt<br />

Aufgabe 55 (Klausuraufgabe WS 1999/2000):<br />

Für die Funktionstüchtigkeit eines bestimmten Aggregates ist die Ausfallrate eines sehr<br />

teuren Bauelementes A mit 10 ppm ( ppm = 10 −6 ) zu hoch, und es werden für den Notfall<br />

die preisgünstigeren Elemente B und C parallel geschaltet, die einen Fehleranteil von 1 %<br />

(B) bzw. 0,1 % (C) aufweisen. Entsprechend der Schaltung müssen bei Ausfall von A<br />

sowohl B als auch C funktionieren, damit die Funktionsfähigkeit des Aggregates aufrecht<br />

gehalten wird. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für den Ausfall der Schaltung<br />

10 ppm<br />

Zusatz: Welche Annahme müssen Sie treffen,<br />

um hier überhaupt rechnen zu können<br />

A<br />

B<br />

C<br />

1 % 0,1 %<br />

__________________________________________________________________________________<br />

<strong>Aufgaben</strong> zur Vorlesung Statistik – Kapitel 4 Seite 9 von 22<br />

Prof. Dr. Karin Melzer, Fakultät Grundlagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!