30.01.2015 Aufrufe

Prospekt Erwachsenenbildung Wirtschaft - SWS Schule für ...

Prospekt Erwachsenenbildung Wirtschaft - SWS Schule für ...

Prospekt Erwachsenenbildung Wirtschaft - SWS Schule für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissen bewegt<br />

Frauenfeld │Winterthur<br />

6.5 Management SVF<br />

Abschluss: Zertifikat VSK/SVF<br />

Kursbeschreibung<br />

Dieser Lehrgang lehrt Sie die Grundlagen des Managements.<br />

Er besteht aus Modulen des HWD-Lehrganges.<br />

Sie besuchen die Ausbildungsmodule zusammen mit den<br />

<strong>Wirtschaft</strong>sfachleuten VSK. Die verschiedenen Fachbereiche<br />

decken das Management-Basiswissen ab, welches<br />

vom SVF verlangt wird.<br />

Voraussetzungen<br />

Eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung<br />

(KV-Lehre, Handelsdiplom VSH oder gleichwertige Ausbildung)<br />

sind für diesen Lehrgang grundsätzlich zwingend.<br />

Über die Zulassung von Absolventen mit anderen Berufsabschlüssen<br />

entscheidet die Schulleitung individuell; bei<br />

fehlender kaufmännischer Ausbildung beraten wir Sie gerne,<br />

wie Sie sich das notwendige Wissen erarbeiten können.<br />

Ziel<br />

Die Teilnehmer sollen motiviert und befähigt werden die<br />

Modulabschlussprüfungen zu bestehen. Erfolgreiche Absolventen<br />

erhalten ein Gleichwertigkeitszertifikat des VSK,<br />

welches vom SVF als Management-Zertifikat anerkannt<br />

wird.<br />

Inhalt<br />

Das Management-Zertifikat ist die erste Hürde auf dem<br />

Weg zum eidg. Fachausweise für Führungsfachleute. Dieser<br />

Lehrgang besteht aus drei Bausteinen; Sie benötigen<br />

eine Managementausbildung, eine Führungsausbildung<br />

und ein Vorbereitungsseminar auf die eidg. Prüfungen.<br />

Der Kurs ist modular aufgebaut; so können auch einzelne<br />

Module belegt werden. Die einzelnen Modulabschlüsse<br />

bleiben 2 Jahre gültig.<br />

Baustein 1: Sie besuchen im HWD-Lehrgang die Module<br />

Rechnungswesen, Organisation, Projektmanagement,<br />

Human Ressourcen Management, Recht und Betriebswirtschaft.<br />

Wenn Sie alle Modulprüfungen mit der Mindestnote<br />

4.0 ablegen, erhalten Sie ein Gleichwertigkeitszertifikat<br />

des VSK – das Management-Zertifikat VSK.<br />

Baustein 2: Sie besuchen den Lehrgang Leadership mit<br />

den Fachbereichen Selbstkenntnis, Selbstmanagement,<br />

Teamführung, Teamkommunikation und Konfliktbewältigung.<br />

Wenn Sie die externe Prüfung beim SVF erfolgreich<br />

ablegen, erhalten Sie das Leadership-Zertifikat SVF.<br />

Baustein 3: Im Prüfungsseminar bereiten Sie sich konsequent<br />

auf die eidg. Abschlussprüfung vor. Sie verfassen<br />

den vorgeschriebenen Bericht und wir coachen Sie dabei.<br />

In diesem Seminar werden Sie optimal auf schriftliche und<br />

mündliche Prüfung vorbereitet.<br />

Schweizerische Vereinigung<br />

für Führungsausbildung<br />

Zielgruppe<br />

Dieser Lehrgang richtet sich an initiative und lernwillige<br />

Kaufleute aller Branchen, die ihre jetzige Position verbessern<br />

oder festigen wollen und eine Führungsfunktion anstreben.<br />

Abschlussprüfungen<br />

Die Ausbildungsmodule werden einzeln, d.h. unmittelbar<br />

nach deren Abschluss geprüft. Die während des Kurses<br />

erzielten Vornoten werden nicht an die Diplomnote angerechnet.<br />

Die Modulprüfungen finden nach den Vorschriften<br />

des VSK und des SVF intern bei uns im Haus statt.<br />

Erfolgsquote in den letzten 3 Jahren 100/100/100 %<br />

Verweise<br />

Spezielles<br />

Die weiteren Bausteine finden Sie bei den Lehrgängen<br />

„Leadership“ und „Führungsfachmann / Führungsfachfrau<br />

mit eidg. FA“.<br />

Kursdaten<br />

Kursbeginn/Kursort<br />

Beginn grundsätzlich April oder Oktober,<br />

auch laufend möglich / modularer Kursaufbau<br />

Montag 06.05.13 WT, 21.10.13 WT<br />

Mo + Mi 06.05.13 FF WT, 21.10.13 FF WT<br />

Samstag 04.05.13 FF WT, 26.10.13 FF WT<br />

Kursdauer / Kursumfang<br />

6 bis 12 Monate / ca. 210 Lektionen<br />

2 Abende oder 1 Tag oder/und kombiniert<br />

Kursdauer und -tage variieren je nach Kursort/Kurstag.<br />

Lassen Sie sich beraten und Sie erhalten Ihren<br />

individuellen Stundenplan für diesen Lehrgang<br />

Kurszeiten<br />

Montag oder<br />

09.30-16.30 Uhr<br />

Montag + Mittwoch oder 18.30-21.30 Uhr<br />

Samstag<br />

08.30-15.30 Uhr<br />

Kurskosten<br />

Einschreibegebühr CHF 400.-<br />

Lehrmaterial CHF 400.-<br />

Kurskosten* CHF 3'800.-<br />

Kurskosten total CHF 4'600.-<br />

*Ratenzahlungen sind möglich, max. 6 Raten<br />

Zuschlag CHF30.- pro Rate<br />

Inklusive interne Zwischenprüfungen, Modulabschlussprüfungen,<br />

Gleichwertigkeitszertifikat SVF<br />

Preise gültig ab 1. Januar 2013 Version September 2013 Seite 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!