02.02.2015 Aufrufe

Lernstile - math-learning

Lernstile - math-learning

Lernstile - math-learning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Problemsicht - Zwischenstand<br />

Fehlende Verfügbarkeit von<br />

<strong>math</strong>ematischem Grundkönnen<br />

„Gesunder Menschenverstand“ bleibt<br />

mitunter auf der Strecke<br />

Umgang mit verschiedenen<br />

Lösungswegen<br />

Leistungsstarke werden zu wenig<br />

gefördert<br />

»Bewerber scheitern vielfach an der<br />

Aufgabe, die Fläche eines Rechtecks mit<br />

den Kantenlängen 50 mal 70 Zentimetern<br />

zu berechnen.«<br />

(n-1)² + n² + (n+1)² = 434<br />

„teaching to the test“ und Insellernen<br />

dem Kompetenzbegriff entgegen<br />

stehende Bewertungskultur<br />

Didaktische Konzepte berücksichtigen kaum<br />

unterschiedliche <strong>Lernstile</strong> !<br />

-immer Gruppenarbeit und offene<br />

Aufgaben für alle<br />

( 4 verschiedene <strong>Lernstile</strong> nach Gregory, 2005)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!