06.02.2015 Aufrufe

PDF: 2,3 MB - Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft

PDF: 2,3 MB - Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft

PDF: 2,3 MB - Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handlungsperspektiven für die Zukunft der Branche<br />

39<br />

Andreas Pawlenka<br />

Andreas Pawlenka<br />

music distribution services GmbH<br />

Herausforderungen:<br />

3 Die Digitalisierung bedeutet für Musikverlage<br />

eine große Herausforderung<br />

3 Das Musikverlegen wird sich in der nächsten Zeit<br />

drastisch verändern: Musikverleger in der<br />

jetzigen Form werden in Zukunft nicht mehr<br />

gebraucht, weil jeder sein eigener Verleger im<br />

Internet wird<br />

Wir sind ein Unternehmen, das sich mit der Auslieferung<br />

der Produkte von Musikverlagen beschäftigt.<br />

Musikinstrumente sind Hardware, Noten verstehe ich<br />

als Software. Die Digitalisierung im Bereich der<br />

Noten, also der Musikverlage oder der Händler, sehe<br />

ich nicht unbedingt als Bedrohung. Sie ist aber durchaus<br />

eine große Herausforderung. Diese Digitalisierung<br />

von Noten findet heute schon statt. In der Regel<br />

werden die Noten für den Druck digitalisiert. Und von<br />

da ist es nur noch ein kleiner Schritt, sie dem Endk<strong>und</strong>en<br />

in Zukunft auch digital anzubieten. Das Musikverlegen<br />

wird sich in der nächsten Zeit drastisch<br />

verändern.<br />

Die großen Musikverlage werden sicherlich Antworten<br />

<strong>und</strong> Geschäftsmodelle finden, die sie auch in<br />

Zukunft erfolgreich am Musikmarkt teilnehmen lassen.<br />

Für den klassischen Notenhändler wird es natürlich<br />

schwer, wenn Notendrucke zukünftig nur noch<br />

virtuell im Netz existieren <strong>und</strong> im Direktgeschäft<br />

zwischen den Verlagen <strong>und</strong> den Endabnehmern gehandelt<br />

werden. Die größere Herausforderung für<br />

die Musikverlage wird nicht sein, der Digitalisierung<br />

<strong>und</strong> der Verteilung von Daten Herr zu werden. Das<br />

Problem ist vielmehr, dass Musikverleger in der<br />

jetzigen Form in Zukunft nicht mehr gebraucht<br />

werden, weil jeder sein eigener Verleger im<br />

Internet sein wird. Auch hier werden von den Verlegern<br />

ganz neue Geschäftsmodelle erwartet. Dass innovative<br />

Köpfe in der Branche, mit großer Tradition,<br />

mit großer Kompetenz, hier Lösungen finden, daran<br />

glaube ich sehr wohl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!