12.02.2015 Aufrufe

10 Jahre Anti-Gewalt-Training (AGT) Frankfurt / Main - DVJJ-Hessen

10 Jahre Anti-Gewalt-Training (AGT) Frankfurt / Main - DVJJ-Hessen

10 Jahre Anti-Gewalt-Training (AGT) Frankfurt / Main - DVJJ-Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREIN<br />

KINDER-<br />

JUGENDHILFE<br />

FRANKFURT AM MAIN E.V<br />

Verein Kinder- und Jugendhilfe e.V. Postfach <strong>10</strong> 23 12 60023 <strong>Frankfurt</strong><br />

<strong>10</strong> <strong>Jahre</strong><br />

<strong>Anti</strong>-<strong>Gewalt</strong><br />

<strong>Gewalt</strong>-<strong>Training</strong><br />

(<strong>AGT</strong>)<br />

<strong>Frankfurt</strong> / <strong>Main</strong><br />

Dieter Hansen<br />

Frank Römhild<br />

Weitere Infos unter: www.vkjh-frankfurt.de


<strong>10</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Anti</strong>-<strong>Gewalt</strong><br />

<strong>Gewalt</strong>-<strong>Training</strong> (<strong>AGT</strong>) in <strong>Frankfurt</strong> - ein Rückblick<br />

Am 03.2.09 feierte der Verein Kinder- und Jugendhilfe <strong>Frankfurt</strong> am <strong>Main</strong> e.V<br />

sein Jubiläum „<strong>10</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Anti</strong>-<strong>Gewalt</strong><br />

<strong>Gewalt</strong>-<strong>Training</strong>“ im Saalbau Gutleut. . Nach de<br />

Grußworten von Frau van den Borg, Amtsleiterin des Jugend-<br />

un<br />

Sozialamtes der Stadt <strong>Frankfurt</strong> und Herrn Fröhlich, Jugendrichter r am<br />

Amtsgericht <strong>Frankfurt</strong>, hielt Prof. Dr. Jens Weidner (Hochschule Hamburg<br />

einen interessanten Vortrag zum Thema: „AAT- Ein Überblick: Historisch<br />

Entwicklung und aktueller Stand“.<br />

Anschließend wurden sehr anschaulich von den AAT-Trainern Trainern des Verein<br />

Dieter Hansen und Frank Römhild, Einblicke in die Praxis des <strong>AGT</strong> gegeben<br />

Beide führen seit <strong>10</strong> <strong>Jahre</strong>n erfolgreich <strong>Anti</strong>gewalt-<strong>Training</strong>s mit straffälli<br />

gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden durch. Ihr Vortra<br />

vermittelte konkrete Einblicke in die Praxis und die Entwicklung g un<br />

Weiterentwicklung des <strong>AGT</strong>s in <strong>Frankfurt</strong>.<br />

Besonders beeindruckend für alle Gäste waren die Ausführungen ehemalige<br />

<strong>AGT</strong>-Teilnehmer<br />

Teilnehmer zu Fragen, warum sie straffällig geworden sind und wie da<br />

<strong>AGT</strong> Ihnen helfen konnte, ein Leben ohne <strong>Gewalt</strong> und Straftaten zu führen.<br />

Das Abschlusswort sprach der Vorstandssprecher Herr Pit Groß und gab eine<br />

Ausblick in die weitere Fortentwicklung des <strong>AGT</strong>s. . In diesem Zusammenhan<br />

erwähnte er, dass der Bedarf für <strong>AGT</strong>s in <strong>Frankfurt</strong> größer sei als das was de<br />

Verein anbieten könne und bedauerte erneut die Entscheidung de<br />

hessischen Landesregierung im Rahmen der „Operation sichere Zukunft“<br />

nach der trotz allgemein anerkannter und erfolgreicher Arbeit di<br />

Projektförderung eingestellt und den kommunalen Trägern allein überlasse<br />

wurde.<br />

Carola Kubetz, Geschäftsführerin des Vereins Kinder- und Jugendhilfe <strong>Frankfurt</strong> am <strong>Main</strong>


Rahmenbedingungen des<br />

<strong>Anti</strong>-<strong>Gewalt</strong><br />

<strong>Gewalt</strong>-<strong>Training</strong><br />

(<strong>AGT</strong>)<br />

! Das <strong>AGT</strong> ist ein Verhaltenstraining<br />

! Auswahlverfahren vor <strong>Training</strong>sbeginn<br />

! Veränderungsinteresse der Teilnehmer ist<br />

Voraussetzung<br />

! Überdurchschnittlich gewaltbereite männliche<br />

Straftäter<br />

! 6 - 7 Teilnehmer<br />

! 20 - 24 Sitzungen<br />

! 5 - 6 Monate


Gerichtsurteile der Teilnehmer<br />

des <strong>AGT</strong> im Rückblick<br />

77,2%<br />

! 77,2 % der Teilnehmer<br />

standen unter Bewährung<br />

12,3% <strong>10</strong>,5%<br />

! Bei 23 % der Teilnehmer<br />

war die Aussetzung zur<br />

Bewährung gemäß § 57<br />

JGG aufgeschoben<br />

nur <strong>AGT</strong> <strong>AGT</strong> und Arrest Bewährung


Bausteine bzw. Inhalte<br />

des <strong>AGT</strong><br />

! Vertrag<br />

! Wochenrückblick<br />

! Lebenslauf<br />

! Videointerviews<br />

! Kooperations- und Vertrauensübungen<br />

! Stärken / Schwächen<br />

! Provokationsübungen / Rollenspiele<br />

! Erarbeitung von persönlichen Lebenszielen


Ziele des <strong>AGT</strong><br />

! Entwicklung einer<br />

persönlichen<br />

Lebensplanung<br />

! Zielklärung: Was<br />

muss sich ändern<br />

bei mir


Bausteine des <strong>AGT</strong><br />

Innerer und äußerer Kampf<br />

Meditative Kampfkunst<br />

„Wer erkannt hat, wie viel mehr der Sieg über sich selbst wiegt im Vergleich zum<br />

körperlichen Erfolg über andere, wird künftig die Fäuste unten lassen“ l


Bausteine des <strong>AGT</strong><br />

Opferperspektive<br />

! Besuch einer Krankenhaus-Notaufnahme<br />

− Führung und Vortrag<br />

! Opfersitzung<br />

Film: „Es geschah in 11 Sekunden.“<br />

− Fragebogen<br />

Perspektivenwechsel<br />

− Konfrontation im Schutzanzug<br />

− Einfühlen in die Opferrolle<br />

Opferbriefe


! Brief an das Opfer<br />

schreiben<br />

! Gar nicht so einfach!


Bausteine des <strong>AGT</strong><br />

Opferperspektive


Bausteine des <strong>AGT</strong><br />

Der Heiße Stuhl<br />

! Konfrontation mit der Straftat<br />

! Erzeugen von Betroffenheit<br />

! Abbau von Rechtfertigungsstrategien<br />

! Provokationstests<br />

! Inszenierungen


Bausteine des <strong>AGT</strong><br />

Abschiedsbriefe an die <strong>Gewalt</strong>


Erfolgreicher Abschluss<br />

des <strong>AGT</strong><br />

! Abschlussprovokationstests<br />

! Zielüberprüfung<br />

! Zertifikat


<strong>AGT</strong><br />

Abschied von der <strong>Gewalt</strong><br />

! „ …..ich über mich selbst mehr erfahren habe.“<br />

! „ …..ich ruhiger geworden bin und nicht mehr<br />

gewalttätig werde.“<br />

! „ …… ich habe gelernt, wie sich ein Opfer fühlt,<br />

was passieren kann, wenn ich ihn verletze oder ich<br />

selbst Opfer bin.“<br />

! „ ….ich meine Aggressivität in den Griff<br />

bekommen habe. Ich habe gelernt meine Ziele zu<br />

verfolgen.“<br />

Zitate von <strong>AGT</strong>-Teilnehmern<br />

Teilnehmern am Ende des <strong>Training</strong>s


Eigene Rückfalluntersuchung<br />

Die Auswertung bezieht sich nur auf den<br />

Amtsgerichtsbezirk <strong>Frankfurt</strong>/<strong>Main</strong><br />

54,4%<br />

33,3%<br />

45,6%<br />

12,3%<br />

Keine Verfahren<br />

neue Verfahren<br />

nicht einschlägig<br />

erneute <strong>Gewalt</strong>delikte<br />

! Bei 54,4 % der Teilnehmer sind<br />

keine neuen Verfahren bekannt<br />

! Bei 45,6 % der Teilnehmer sind<br />

neue Verfahren bekannt


33,3 % der Teilnehmer hatten neue<br />

Verfahren wegen <strong>Gewalt</strong>delikten<br />

17,5%<br />

7%<br />

8,8%<br />

offene Verfahren schwere <strong>Gewalt</strong>delikte leichte <strong>Gewalt</strong>delikte<br />

! Bezogen auf die Gesamtteilnehmerzahl (N= 57) wird nur eine<br />

Minderheit, nämlich ein Drittel der insgesamt einbezogenen<br />

Personen einschlägig rückfällig.


<strong>AGT</strong><br />

Abschied von der <strong>Gewalt</strong><br />

!„…….ich„…….ich endlich von der<br />

<strong>Gewalt</strong> weg bin und<br />

Ziele im Leben habe“<br />

Zitat von einem <strong>AGT</strong>-Teilnehmer<br />

Teilnehmer am Ende des <strong>Training</strong>s

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!