15.11.2012 Aufrufe

Ernährung in der Chemotherapie - ribosepharm GmbH

Ernährung in der Chemotherapie - ribosepharm GmbH

Ernährung in der Chemotherapie - ribosepharm GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 K R E b S , C H E M o T H E R A P I E U N d E R N ä H R U N g<br />

Bei Appetitmangel<br />

Essen Sie jetzt nach dem Lustpr<strong>in</strong>zip – Sie können <strong>in</strong> e<strong>in</strong> paar Tagen wie<strong>der</strong> zu e<strong>in</strong>er<br />

ausgewogenen <strong>Ernährung</strong> zurückkehren. Wählen Sie lieber häufigere und kle<strong>in</strong>ere<br />

Mahlzeiten, gehen Sie auswärts essen o<strong>der</strong> besorgen Sie sich e<strong>in</strong>e neue Leckerei.<br />

Richten Sie das Essen beson<strong>der</strong>s appetitlich an und vermeiden Sie starke Essensdüfte.<br />

Tr<strong>in</strong>ken Sie nicht zum Essen, son<strong>der</strong>n zwischen den Mahlzeiten, damit Sie sich nicht<br />

vorschnell satt fühlen o<strong>der</strong> gar e<strong>in</strong> Völlegefühl aufkommt.<br />

Bei Übelkeit<br />

Folgen Sie den Anweisungen des Arztes und den Angaben im Beipackzettel, nehmen<br />

Sie Ihre Medikamente gegen Übelkeit rechtzeitig e<strong>in</strong>. Meiden Sie Essensgerüche, sehr<br />

fette o<strong>der</strong> sehr süße Speisen. Bevorzugen Sie leicht verdauliche, kühle Speisen, die<br />

ke<strong>in</strong> <strong>in</strong>tensives Aroma entfalten. Beson<strong>der</strong>s bekömmlich s<strong>in</strong>d Fruchtsäfte und Saft-<br />

schorlen, gekühltes Obst wie z. B. Melone o<strong>der</strong> Pfirsiche, Milchmixgetränke, Sorbets<br />

und Eiscreme, Apfelmus, Grießbrei o<strong>der</strong> Haferschleim.<br />

Wenn Sie nicht essen können, versuchen Sie wenigstens zu tr<strong>in</strong>ken o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> paar<br />

Löffel Brühe zu sich zu nehmen. Sie helfen Ihrem Körper damit, Medikamentenrück-<br />

stände besser auszuscheiden, und füllen eventuell aufgetretene Flüssigkeitsverluste<br />

durch Erbrechen o<strong>der</strong> Durchfall wie<strong>der</strong> auf. Spülen Sie nach dem Essen den Mund<br />

aus, tr<strong>in</strong>ken Sie etwas Pfefferm<strong>in</strong>ztee o<strong>der</strong> putzen Sie sich die Zähne. Ruhen Sie sich<br />

nach dem Essen etwas aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!