27.02.2015 Aufrufe

BMW R 1200 GS / Test 2013

Ihr Ruf eilt ihr voraus. Sie ist die meistverkaufte und schier unschlagbare Königin ihrer Klasse. Egal wo man hinschaut, sie erntet stets Lobeshymnen und steckt die Konkurrenz scheinbar spielerisch in die Tasche! Doch was ist dran am Mythos der BMW R 1200 GS?

Ihr Ruf eilt ihr voraus.
Sie ist die meistverkaufte und schier unschlagbare Königin ihrer Klasse. Egal wo man hinschaut, sie erntet stets Lobeshymnen und steckt die Konkurrenz scheinbar spielerisch in die Tasche! Doch was ist dran am Mythos der BMW R 1200 GS?

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rumble in the Jungle<br />

– die <strong>GS</strong> sucht sich<br />

ihren Weg<br />

„Kraxelkönig“<br />

Auch steilste Abfahren<br />

lassen sich meistern<br />

Drift – die lange<br />

Rechts geht quer<br />

Als Marko den ersten Bremsvorgang nach<br />

einer Vollgaspassage einleitet, verzögert<br />

die <strong>BMW</strong> mühelos auf Kurvengeschwindigkeit.<br />

Die 305-mm-Doppelscheibe am<br />

Vorderrad lässt sich gut dosieren und der<br />

<strong>BMW</strong>-Telelever mit seinen 190 mm Federweg<br />

verrichtet tapfer seinen Dienst. Der<br />

Boxermotor faucht im oberen Drehzahlbereich<br />

– es geht in einem herrlichen<br />

Drift um die nun folgende lange Rechtskurve.<br />

Danach setzt Marko an, um eine<br />

Auffahrt zu bezwingen, die eher an eine<br />

Szene des Erzberg Rodeos erinnert (wir<br />

reden hier bekanntlich von einer Serien-<br />

<strong>GS</strong>!). Luft anhalten! Aber siehe da, ohne<br />

zu mucken und als wäre nichts gewesen,<br />

zieht die <strong>GS</strong> gen Gipfel. Gleiches Spiel bei<br />

der darauffolgenden Abfahrt, das elektronische<br />

Fahrwerk verarbeitet alle ihm<br />

gestellten Aufgaben bestens. Doch es<br />

gibt bekanntlich immer eine Ausnahme!<br />

Setzt man zum Höhenflug an, könnte es,<br />

trotz der bereits gewählten ESA-Stufe<br />

„hard“, einen Ticken härter sein. Doch<br />

sind wir ehrlich, welcher Ottonormalverbraucher<br />

ballert mit seiner Serien-<strong>GS</strong><br />

über einen Table à la MX-Track?<br />

Nachdem wir die breiten Schotterpassagen<br />

hinter uns gelassen hatten, folgten<br />

mehr und mehr schmalere Pfade. Jetzt<br />

musste die <strong>1200</strong>er ihre Ausleger einziehen,<br />

in vorausschauender Fahrweise bezwingt<br />

man allerdings auch solche Passagen!<br />

Scheinbar hatte man in Bayern<br />

auch die Trialskills eines Chris Pfeiffer in<br />

die <strong>2013</strong>er <strong>GS</strong> einfließen lassen. Eine Boxer<br />

mit dem Wort Wendigkeit zu verbinden,<br />

scheint eigentlich weit hergeholt,<br />

doch erstaunlicherweise buchsiert man<br />

die <strong>GS</strong> relativ gelassen durch enge Stellen!<br />

Nach einiger Zeit im Gelände machen<br />

sich die Originalfußrasten, deren Gummis<br />

wir für den Offroadeinsatz abgenommen<br />

hatten, bemerkbar. Diese fallen für<br />

unseren Geschmack etwas zu schmal aus<br />

und drücken nach längerer Fahrt merklich<br />

durch die Stiefel, hier schafft nur der<br />

Gang ins Zubehörlager Abhilfe. Dann<br />

kann man auch gleich noch eine Erhöhung<br />

des Fußbremshebels ordern, denn<br />

dieser ist für den Einsatz im Gelände etwas<br />

tief positioniert. Doch das sind kleine<br />

Wehwehchen, die dem Fahrspaß keinen<br />

Abbruch tun. Das Fazit unseres<br />

Geländeausfluges fällt durchweg positiv<br />

aus, die <strong>BMW</strong> bringt so schnell nichts aus<br />

der Ruhe. Das intelligente Fahrwerk Dynamik<br />

ESA arbeitet präzise und bügelt<br />

Bodenunebenheiten in jeder Lebenslage<br />

weg. Die Bremsen lassen sich perfekt dosieren<br />

und mit dem richtigen Fahrmodus<br />

samt ASC-Setting kann man die 238 Kilogramm<br />

selbst in hartem Gelände mit viel<br />

Fahrspaß bewegen. Am nächsten Tag<br />

folgte erneut eine Überlandfahrt, diesmal<br />

mit angefahrenen Reifen und einigen<br />

unterstützt von MOTOCROSS ENDURO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!