05.03.2015 Aufrufe

Stader Brise April-Juni 2015

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADE TOURISMUS<br />

Sobald das Frühjahr Einzug in die Hansestadt<br />

gehalten hat, sieht man sie wieder<br />

anmutig durch das Wasser gleiten: eine<br />

original venezianische Gondel, geführt<br />

von Gondoliere „Carlo“, alias Uwe Kunze.<br />

In seiner Wahlheimat Stade bietet „Carlo“<br />

Rundfahrten auf dem Burggraben und<br />

der Schwinge an. Ein besonderes Erlebnis,<br />

das bereits viele Gäste mit Begeisterung<br />

genossen haben.<br />

Vor einigen Jahren hat sich Uwe Kunze,<br />

eigentlich Bauingenieur und passionierter<br />

Wassersportler, seinen Traum erfüllt.<br />

Er lernte das Gondelrudern von der Pike<br />

auf, natürlich bei erfahrenen Bootsführern<br />

in Venedig. Sein eigenes Schmuckstück<br />

hegt und pflegt der 55-Jährige mit<br />

Hingabe. Während der Winterpause<br />

investiert Uwe Kunze gut 250 Stunden,<br />

um die Gondel in Schuss zu halten. Dann<br />

wird akribisch ausgebessert, geschliffen,<br />

poliert und neu lackiert. Um auf deutschen<br />

Gewässern unterwegs sein zu dürfen, wird<br />

sein Boot vom TÜV Süd und dem Wasserschifffahrtsamt<br />

regelmäßig geprüft.<br />

ROMANTIK PUR: EINE GONDELFAHRT AUF<br />

DEM BURGGRABEN UND DER SCHWINGE<br />

Neben öffentlichen Fahrten, kann die<br />

Tour auch für individuelle Anlässe gebucht<br />

werden. Besonders beliebt sind<br />

Gondelfahrten mit Picknick-Pause am<br />

Schwingeufer. Das Picknick kann selber<br />

mitgebracht oder angeliefert werden.<br />

Wegen ihrer besonderen Atmosphäre<br />

ist die venezianische Gondel auch der<br />

ideale Ort für eine romantische Auszeit,<br />

einen außergewöhnlichen Heiratsantrag<br />

oder eine einzigartige Mondscheinfahrt.<br />

Nach Absprache begleitet ein Sänger, Gitarrenspieler<br />

oder ein Rezitator, der während<br />

der Kurzgeschichten und Gedichte<br />

vorträgt, die Gäste. Die Gondel wird auf<br />

Wunsch auch mit Blumenschmuck dekoriert<br />

und eignet sich als besondere Location<br />

für ein Fotoshooting.<br />

Informationen und Tickets für die öffentlichen<br />

Fahrten gibt es bei der Tourist-<br />

Information am Hafen, unter Telefon:<br />

0 41 41 - 40 91 70 oder im Internet unter<br />

www.stade-tourismus.de.<br />

Diese „Schnupperfahrten“ dauern rund<br />

20 Minuten und kosten 15,- Euro pro<br />

Person. Angeboten werden die Fahrten<br />

noch bis Ende Oktober an jedem Samstag<br />

und Sonntag, jeweils um 15 Uhr.<br />

Individuelle Fahrten können direkt<br />

bei Uwe Kunze unter Telefon<br />

01 73 - 490 90 91 gebucht werden.<br />

DRACHENBOOTRENNEN<br />

Zum zweiten Mal überhaupt findet in diesem<br />

Jahr am Sonntag, 31. Mai <strong>2015</strong>, das<br />

<strong>Stader</strong> Drachenbootrennen statt. Bei dem<br />

Wettbewerb auf dem Burggraben treten<br />

jeweils zwei Mannschaften in Drachenbooten<br />

gegeneinander an. In jedem dieser<br />

Boote sitzen 20 Paddler, ein Trommler<br />

und ein Steuermann. Die Teams setzen<br />

sich aus Vertreter verschiedener <strong>Stader</strong><br />

Unternehmen sowie aus Einzelpersonen<br />

zusammen. Start des Rennens ist voraussichtlich<br />

gegen 14 Uhr am Nachmittag.<br />

Vormittags finden bereits Trainingsläufe<br />

statt. Veranstaltungsort ist der<br />

Burggraben am Bürgerpark in unmittelbarer<br />

Nähe zum <strong>Stader</strong> Bahnhof. Gesucht<br />

werden noch Firmen, die als Team sowie<br />

Einzelpersonen für gemischte Teams,<br />

die am Wettbewerb teilnehmen wollen.<br />

Anmeldungen sind möglich bei Roberto<br />

Padlina unter Tel. 0176-41 15 88 64.<br />

Weitere Infos unter www.stade-tourismus.de<br />

und auf Facebook unter www.facebook.com/<strong>Stader</strong>Drachenbootrennen.<br />

über 30 Seiten werden alle Angebote an<br />

öffentlichen Stadtführungen, Erlebnisund<br />

Themenführungen sowie an Fleetkahn-,<br />

Tidenkieker- und maritimen Ausflugsfahrten<br />

mit den jeweiligen Terminen<br />

in <strong>2015</strong> vorgestellt.<br />

STADE ENTDECKEN<br />

Einen Überblick über das touristische<br />

Angebotsprogramm <strong>2015</strong> für Stade gibt<br />

die Broschüre „Geführte Erlebnisse“. Auf<br />

Die einladend aufbereitete Broschüre<br />

macht Lust, Stade auf unterschiedlichster<br />

Art zu entdecken: Von Kinder-<br />

Erlebnisführungen über Dämmertörns,<br />

Orgelvorführungen, Darbietungen mit<br />

historischen Persönlichkeiten aus der<br />

Stadtgeschichte bis hin zu Gondel- und<br />

Fleetkahnfahrten auf dem Burggraben<br />

sowie Naturerlebnisfahrten oder Segeltörns<br />

auf der Elbe reicht das breite<br />

Spektrum der Angebotsmöglichkeiten<br />

der STADE Tourismus-GmbH Stadt und<br />

Region näher kennenzulernen.<br />

Eine Übersicht aller wichtigen Event-Veranstaltungen<br />

in Stade im Kalenderjahr<br />

<strong>2015</strong> rundet die Informationen im Heft<br />

ab. Die Broschüre ist in der Tourist-Information<br />

am Hafen in der Hansestraße 16<br />

(Tel. 04141-409170) in Stade erhältlich.<br />

Dort gibt es auch Tickets und Gutscheine<br />

für die touristischen Veranstaltungen.<br />

Die Broschüre zum Download sowie<br />

Termine und weitere Informationen zur<br />

Weinerlebnis-Tour finden Sie im Internet<br />

unter www.stade-tourismus.de.<br />

WEIN-ERLEBNIS-<br />

TOUR DURCH STADE<br />

Neu im Tourismus-Programm der Stadt<br />

ist eine „Wine-Tasting-Tour“ durch Stades<br />

Altstadtgassen. Bei dieser Weinprobe<br />

der etwas anderen Art kehren die Teilnehmer<br />

nacheinander in vier verschiedene<br />

Weinlokale in der Altstadt ein und erhalten<br />

dort jeweils eine Weinverkostung.<br />

Auch eine kleine Stärkung ist unterwegs<br />

eingeplant.<br />

Die Kooperationspartner für diese Tour<br />

sind „Der Weinkeller Stade“, die „Vinothek<br />

Stade“, „Weinkost Stade“ sowie die<br />

Champagner- und Weinbar „Deluxxe“.<br />

Die Weinerlebnistour wird als öffentliche<br />

Tour an sechs verschiedenen Terminen<br />

angeboten. Sie dauert etwa zwei Stunden<br />

und ist nur für Erwachsene gedacht.<br />

Der Preis beträgt 19,- Euro pro Person.<br />

Eine Voranmeldung in der Tourist-Information<br />

am Hafen, Tel. 0 41 41 - 40 91 72,<br />

ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Termine <strong>2015</strong>: jeweils samstags um 16<br />

Uhr am 4. <strong>April</strong> (Ostern), 23. Mai (Pfingsten),<br />

6. <strong>Juni</strong>, 18. Juli, 15. August und 19.<br />

September.<br />

Tipp: Für kleine Gruppen zwischen 6 und<br />

16 Personen ist die Führung auch nach individueller<br />

Terminabsprache ganzjährig<br />

buchbar.<br />

Weitere Informationen zur Weinerlebnis-Tour<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.stade-tourismus.de.<br />

STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!