05.03.2015 Aufrufe

Stader Brise April-Juni 2015

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN<br />

Donnerstag, 14. Mai, 11:00 Uhr<br />

Gottesdienst<br />

Gottesdienst zu Himmelfahrt mit besonderer musikalischer<br />

Ausgestaltung.<br />

Stadtkantorei Stade, Leitung: Hauke Ramm.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Wilhadi und St. Cosmae<br />

Kirche St. Wilhadi<br />

Freitag, 15. Mai, 20:00 Uhr<br />

Konzert für Chor und Orchester<br />

Lennart Fredriksson – Ransätermässa (2002) und<br />

Chormusik von Mendelssohn, Bruch, Poulenc u.a.<br />

Stadtkantorei Stade, Kammerorkester Öresund,<br />

Johanna Sannefors (Mezzosopran), Leitung:<br />

Hauke Ramm<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Wilhadi und St. Cosmae<br />

Kirche St. Wilhadi<br />

Samstag, 16. Mai<br />

Sonntag, 17. Mai<br />

Festungstage Grauerort<br />

Kaisers Zeiten. Am 16. und 17. Mai <strong>2015</strong> wird die<br />

preußische Festung Grauer Ort in Abbenfleth bei<br />

Stade zum Schauplatz gelebter Geschichte. Lassen<br />

Sie sich von den historischen Darstellern in die Kaiserzeit<br />

zurück versetzten und erleben Sie Kaiser<br />

Wilhelm I. mit seiner Familie.<br />

Verschiedene Übungen, Ausstellungen und<br />

Aufführungen zeigen den Soldatenalltag auf der<br />

Festung. Zeitgenössiche Stände sowie eine historische<br />

Modenschau erwecken die Zeit um 1880 zu<br />

neuem Leben. Begegnen Sie hohem Adel und zivilen<br />

Persönlichkeiten.<br />

Veranstalter: Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG)<br />

„Festung Grauerort“<br />

Festung Grauerort<br />

Samstag, 16. Mai, 11:00 Uhr – 16:00 Uhr<br />

<strong>Stader</strong> Hansemahl<br />

Labskaus am Tag der Hanse. Das <strong>Stader</strong> Hansemahl,<br />

ein Labskaus-Essen für jedermann, steht<br />

im Mittelpunkt der Veranstaltung: An Bänken und<br />

Tischen, die rund um den Hansehafen am Fischmarkt<br />

aufgestellt sind, servieren die Mitglieder der<br />

<strong>Stader</strong> Brüderschaften das traditionelles Gericht<br />

der Seefahrer.<br />

Rund um den Alten Hafen<br />

Samstag, 16. Mai, 11:30 Uhr<br />

Orgelmatinee<br />

½ Stunde Orgelmusik von der Huß/Schnitger-<br />

Orgel.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi<br />

Kirche St. Cosmae<br />

Sonntag, 17. Mai, 9:00 Uhr – 17:00 Uhr<br />

Zweirad-Sicherheitstraining<br />

Von Frau zu Frau. Übungen zur Bewältigung von<br />

Gefahrensituationen. In den Kursen lernen die Teilnehmer,<br />

Gefahren im alltäglichen Straßenverkehr<br />

frühzeitig zu erkennen und Techniken, diese zu<br />

meistern. Natürlich mit dem eigenen Krad.<br />

€ 95,00 // Eine Anmeldung bei der Verkehrswacht Stade,<br />

Telefon 0 41 41 - 52 96 87, ist erforderlich.<br />

Veranstalter: Verkehrswacht Stade e. V.<br />

Fa. Buss am Elbanlager, Stade-Bützfleth<br />

Mittwoch, 20. Mai, 16:00 Uhr<br />

OrgelPunkt 4<br />

Genießen Sie eine halbe Stunde Orgelmusik in der<br />

Kirche St. Cosmae. Die vom berühmten Orgelbaumeister<br />

Arp Schnitger fertiggestellte Orgel gilt<br />

als eines der bedeutendsten Orgelwerke aus dem<br />

17. Jahrhundert.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Wilhadi und St. Cosmae<br />

Kirche St. Cosmae<br />

Donnerstag, 21. Mai, 19:00 Uhr<br />

Afterwork-Jammen<br />

Dazu wird das „Moritz Hamm Trio“ aus Hamburg<br />

eingeladen, mit Moritz Hamm am Schlagzeug, Felix<br />

Römer an der Gitarre und Franz Blumenthal am Klavier.<br />

Das junge Jazz-Trio – alles Studenten an der<br />

Hochschule für Musik und Theater - wird den Abend<br />

mit einigen Stücken eröffnen und für den restlichen<br />

Abend als Rhythmusgruppe zur Verfügung<br />

steht. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an<br />

den musikalischen Nachwuchs im Landkreis Stade.<br />

In der Seminarturnhalle haben sie Gelegenheit, sich<br />

in neuen und kleineren Konstellationen auszuprobieren.<br />

Und, falls es mal nicht so richtig groovt,<br />

stehen die Profis aus Hamburg bereit. Schlagzeug<br />

und -basis-Technik ist vorhanden, Instrumente<br />

müssen selbst mitgebracht werden.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Veranstalter: Seminarturnhalle Stade<br />

Donnerstag, 21. Mai, 19:30 Uhr<br />

Soirée Espagnole. Spanische Gitarrenmusik<br />

vom Barock bis heute.<br />

Schloss Musik <strong>2015</strong>. Mit gefühlvollem Spiel und<br />

technischer Brillanz führt der „Ausnahmegitarrist“<br />

Maximilian Mangold (Gitarre aktuell) durch<br />

die Geschichte spanischer Gitarrenmusik. Dabei<br />

spannt er einen weiten Bogen von der klassischen<br />

zur modernen Gitarrenmusik Spaniens. Die von<br />

starken Rhythmen geprägten Kompositionen<br />

leben von Temperament und Leichtigkeit ebenso<br />

wie von Leidenschaft und purem Gefühl. Maximilian<br />

Mangold, dessen exzellentes Spiel die Sinnlichkeit<br />

dieser Gattung wunderbar wiedergibt, gilt als einer<br />

der „künstlerisch interessantesten deutschen<br />

Gitarristen“ (Fono Forum). Auf dem Programm<br />

stehen u.a. Kompositionen von Alonso Mudarra<br />

(1508-1580), Fernando Sor (1778-1839), Federico<br />

Moreno Torroba (1891-1982).<br />

€ 18,00 / € 14,00<br />

Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg<br />

Donnerstag, 21. Mai, 20:00 Uhr<br />

Alta Via dell'Alta Badia<br />

Günter Bruns und Jürgen Kotisa waren Ende August<br />

2014 auf der „Alta Via dell'Alta Badia“unterwegs,<br />

dem etwas anderen Dolomitenhöhenweg rund um<br />

das Gader- und Hochabteital. Vielen dürfte dieses<br />

Gebiet eher vom alpinen Wintersport bekannt sein,<br />

aber auch im Sommer hat diese beeindruckende<br />

Landschaft ihren ganz besonderen Reiz. Die beiden<br />

Wanderer zeigen Fotos von den einzelnen Tagesetappen<br />

und geben Hinweise zu Anreise, Wegen<br />

und Hütten.<br />

Veranstalter: Deutscher Alpenverein, Ortsgruppe Stade<br />

Insel-Restaurant<br />

Freitag, 22. Mai, 19:45 Uhr<br />

Olaf Schubert & seine Freunde<br />

„So!“.<br />

Veranstalter: Koopmann Concerts & Promotion GbR, Stuhr.<br />

STADEUM. € 22,40 - 29,00. Tickets bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.<br />

Freitag, 22. Mai, 20:00 Uhr<br />

Konzert im Mai<br />

Teil I Barockes für Zwei. Teil II Meditation und Tanz<br />

für Zwei.<br />

Lena Rieldinger (Traversflöte), Antje Bendler-<br />

Brockmann (Saxophon) und Martin Böcker (Orgel<br />

und Cembalo).<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi sowie<br />

Kirchengemeinde St. Nicolai<br />

Kirche St. Nicolai, Stade-Bützfleth<br />

Samstag, 23. Mai, 11:30 Uhr<br />

Orgelmatinee<br />

½ Stunde Orgelmusik von der Huß/Schnitger-<br />

Orgel.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi<br />

Kirche St. Cosmae<br />

Samstag, 23. Mai, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

YuGiOh-Club<br />

Der YuGiOh-Club soll Spieler/innen ansprechen,<br />

die noch mehr YuGiOh wollen… Wir würden uns<br />

bei beidem besonders über die Teilnahme von<br />

Mädchen freuen!<br />

Veranstalter: Jugendfreizeitstätte Alter Schlachthof<br />

Sonntag, 24. Mai<br />

Segeltörn für Jugendliche auf der Elbe<br />

Segeltörn mit buntem Programm zum Thema<br />

„Meer und Umweltschutz“.<br />

Preis steht noch nicht fest / Eine Anmeldung beim BUND<br />

ist erforderlich.<br />

Veranstalter: BUND Kreisgruppe Stade<br />

Heitere Aktivitäten ...<br />

... liebevolle Betreuung ...<br />

... und ein schönes Zuhause<br />

bei uns im Logehof<br />

in Mulsum.<br />

44 STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!