05.03.2015 Aufrufe

Stader Brise April-Juni 2015

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONDERVERÖFFENTLICHUNG N BAUEN & WOHNEN N<br />

Mit Farbe Signale setzen<br />

Udo Wilkens<br />

Maler- und Lackierermeister<br />

Am Mühlenteich 6 B · 21680 Stade<br />

Telefon: 0 4141/ 4113 78 · Fax: 0 4141/ 4113 79<br />

E-Mail: Wilkens.Malerbetrieb@ewetel.net<br />

Eine warme, behagliche Stimmung vermittelt der gedämpfte, rotviolette<br />

Kubus-Essbereich. Fotos: Caparol Farben Lacke Bautenschutz/akz-o<br />

Timm Matthiessen<br />

TM<br />

Bauelementevertrieb & Service<br />

Fenster<br />

Türen<br />

Treppen<br />

Timm Matthiesen<br />

Bauelementevertrieb & Service<br />

Rollladenbauten<br />

Raumgestaltungen<br />

Innenausbauten<br />

Fußbodenverlegungen<br />

Glasreparaturen<br />

Insektenschutz<br />

WOHN- UND ESSBEREICH OPTISCH TRENNEN<br />

Feine elegante Farbnuancen prägen die Atmosphäre<br />

akz-o Eine Familie mit zwei Kindern erfüllt sich jetzt den Traum vom Eigenheim. Architektin<br />

Sybille Abel vom Caparol FarbDesignStudio wurde schon während der Rohbauphase<br />

in die Farbplanung mit eingebunden. Die sanften verhüllten Farbtöne der<br />

Classic-Kollektion sprachen die Familie an. Denn zu dem puristischen Architekturstil<br />

wünschte sie sich nur ein gewisses Maß an Farbe. Nach dem Motto „Weniger ist mehr“<br />

sind Farbakzente sparsam und ganz bewusst eingesetzt.<br />

Gedämpftes Beerenrot macht Appetit und lädt ein, im Essbereich am großen Holztisch<br />

Platz zu nehmen. Einen spannenden Kontrast zum gewichtigen und dunklen Rotviolett<br />

bildet das hellgrundige Bild an der Wand mit seiner leichten, zarten Anmutung. Es<br />

scheint fast so, als würden sich in diesem Bild auch zufällig die Farbverhältnisse des<br />

Hauses widerspiegeln.<br />

Einen besonderen Blickpunkt bildet der Kamin im Erdgeschoss, der die großzügige<br />

Fensterfront unterteilt. Der dunkelgraue Kaminkubus mit der beigegrauen Schornsteinverkleidung<br />

stellt eine deutliche Zäsur zwischen den Fenstern dar. Gleichzeitig<br />

trennt der Kamin auch den Essbereich vom angrenzenden Wohnbereich mit beigem Sofa<br />

ab. Accessoires, wie weiche Kissen und bauchige Glasvasen in unterschiedlichen Violett-<br />

und Rosétönen, bringen Sanftmut und Leichtigkeit ins Spiel. Interessierten stehen<br />

Gestaltungsmittel zur Verfügung: Unter www.caparol-shop.de können Broschüre und<br />

Farbtonfächer als Set bestellt werden.<br />

Lilienweg 3 · 21726 Oldendorf<br />

Tel. 0 41 44 / 23 63 263 · Fax 0 41 44 / 23 63 262<br />

www.timm-matthiesen.de · timm-matthiesen@gmx.de<br />

Johs. Dede GmbH<br />

Altländer Straße 72<br />

21680 Stade<br />

Telefon 0 41 41 - 35 15<br />

Telefax 0 41 41 - 4 41 47<br />

johannes.dede@ewetel.net<br />

Der dunkelgraue Kamin vor der beigegrauen Schornsteinverkleidung setzt<br />

eine deutliche Zäsur zwischen der großen Fensterfront und trennt optisch<br />

gleichzeitig den Ess- vom Wohnbereich.<br />

32 STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!