05.03.2015 Aufrufe

Stader Brise April-Juni 2015

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN<br />

Sonntagskinder<br />

Buntes Programm in der museumspädagogischen<br />

Mitmach-Werkstatt für Kinder. Tolle Sachen ausprobieren<br />

und gestalten. Selber kreativ werden,<br />

etwas entdecken oder einfach mit anderen Kindern<br />

zusammen Spaß haben.<br />

sonntags 15:00 Uhr<br />

€ 5,00 (inkl. Eintritt)<br />

Eine Anmeldung bei Nicole Trispel, 0 41 41-79 77 350 ist<br />

erforderlich.<br />

Kunsthaus Stade<br />

bis 17. Mai<br />

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung<br />

„Das (verlorene) Paradies. Expressionistische<br />

Visionen zwischen Tradition und Moderne“.<br />

sonntags 15:00 Uhr<br />

After-Work-Führung durch die Ausstellung<br />

„Das (verlorene) Paradies. Expressionistische<br />

Visionen zwischen Tradition und Moderne“.<br />

mittwochs 17:30 Uhr<br />

ab 30. Mai<br />

Öffentliche Führungen durch die Ausstellung<br />

„Marc Brandenburg“.<br />

sonntags 15:00 Uhr<br />

After-Work-Führung durch die Ausstellung<br />

„Marc Brandenburg“.<br />

mittwochs 17:30 Uhr<br />

€ 8,00 (inkl. Eintritt)<br />

Karten hierfür erhalten Sie direkt im Kunsthaus Stade.<br />

Karten für die o.g. Veranstaltungen<br />

erhalten Sie, sofern nicht anders<br />

angegeben, in der Tourist-Information<br />

am Hafen oder online unter<br />

www.stade-tourismus.de.<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Freitag, 3. <strong>April</strong> – Montag, 6. <strong>April</strong><br />

Ausstellung: Norddeutsche aktuelle Kunst<br />

... in der Festung Grauerort. Gezeigt werden an<br />

diesem Ort in den Kasematten eine umfangreiche<br />

Auswahl aus den Bereichen Malerei, Grafik, Foto<br />

und Skulptur auf rund 1000 m² Ausstellungsfläche.<br />

Veranstalter: Galerie-kit in Zusammenarbeit mit dem Förderverein<br />

Festung Grauerort<br />

Sonntag, 5. <strong>April</strong> – Sonntag, 26. <strong>April</strong><br />

Ausstellung: Glas und Meer<br />

Die Glaskünstlerin Gundula Menking präsentiert<br />

ihre neuesten Arbeiten.<br />

Veranstalter: Kunstverein Stade, KunstPunkt Schleusenhaus<br />

Bis Sonntag, 26. <strong>April</strong><br />

Ausstellung: Wie krank ist das denn?!<br />

Ausstellung zum 15. Deutschen Karikaturenpreis.<br />

Kulturstiftung Schloss Agathenburg in Kooperation mit der<br />

Sächsischen Zeitung, Dresden<br />

Sonntag, 3. Mai – Sonntag, 31. Mai<br />

Ausstellung: Mit Scharfblick und Hintersinn<br />

Menschen stehen im Mittelpunkt der Darstellungen<br />

von Margret Lieser.<br />

Veranstalter: Kunstverein Stade, KunstPunkt Schleusenhaus<br />

Bis Sonntag, 17. Mai<br />

Ausstellung: Das (verlorene) Paradies<br />

Expressionistische Visionen zwischen Tradition<br />

und Moderne.<br />

Kunsthaus Stade<br />

Sonntag, 17. Mai – Sonntag, 31. Mai<br />

Ausstellung: Lebensmuster<br />

14 persönliche Quilts zu biblischen Frauen.<br />

Durststrecken – Verletzungen – Grenzen –<br />

Dreiecksgeschichten – Burn out – Begegnungen,<br />

flüchtig und doch voller Liebe.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinde Heilig Geist<br />

Samstag, 30. Mai – Sonntag, 13. September<br />

Ausstellung: Marc Brandenburg<br />

Marc Brandenburg dokumentiert eine für viele Betrachter<br />

„bizarre“, hedonistische Welt. Tatsächlich<br />

aber liegen einem Großteil seiner Arbeiten ganz<br />

alltägliche Motive zugrunde, Eindrücke von der<br />

Straße, die jedem so geläufig sind, dass sie häufig<br />

übersehen werden. Veranstalter: Kunsthaus Stade<br />

Sonntag, 07. <strong>Juni</strong> – Dienstag, 30. <strong>Juni</strong><br />

Ausstellung: Cut II – 7 years<br />

Der Druckstock und die Arbeiten X.CT und G.CT<br />

von 2005–2006 zeigen den Holzschnitt in sehr<br />

malerischer Form. Meist noch im Handabzug<br />

gedruckt. In den Arbeiten GX.PC von 2006–2007<br />

wurde die Zeichnung als Vorlage in das Holz geschnitten.<br />

Nun, 7 Jahre später, werden diese Arbeiten erneut<br />

behandelt, wobei dies wörtlich zu nehmen ist,<br />

denn nun wird Hand angelegt und keine Presse.<br />

Die Drucke erhalten Schichten aus Ölkreide und<br />

Wachs, werden malerischer und verdichten sich.<br />

Veranstalter: Kunstverein Stade, KunstPunkt Schleusenhaus<br />

04 APRIL<br />

Donnerstag, 2. <strong>April</strong>, 17:00 Uhr<br />

Stammtischgespräche<br />

25 Jahre Lions-Umweltstiftung Stade - Aktivitäten<br />

und Projekte. Vortrag von Dr. Wolfgang Kurtze,<br />

Stade.<br />

Veranstalter: <strong>Stader</strong> Geschichts- und Heimatverein<br />

Insel-Restaurant<br />

Donnerstag, 2. <strong>April</strong>, 20:00 Uhr<br />

Besuch der Aquaristik-Terraristik-Tage<br />

in Falkenberg/Elster<br />

Ein Videobericht von der größten Fischbörse Brandenburgs.<br />

Dieses Video zeigt, was diese Jungendgruppe<br />

bei dieser Veranstaltung leistet. Dieses<br />

Video ist von den: www.aquarium-treffpunkt.de<br />

Veranstalter: Aquarienfreunde Stade e.V.<br />

Horst Casino<br />

Freitag, 3. <strong>April</strong>, 15:00 Uhr<br />

Geistliches Konzert<br />

Musik zur Sterbestunde am Karfreitag. Hauke<br />

Ramm (Orgel), Dr. Thomas Kück (geistliche Begleitung).<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi<br />

Kirche St. Wilhadi<br />

Samstag, 4. <strong>April</strong>, 20:00 Uhr<br />

Großes Osterfeuer<br />

Am Hotel brennt's mit Bier und Bratwurst, wie es<br />

sich gehört.<br />

Veranstalter: Hotel & Restaurant Vier Linden<br />

Samstag, 4. <strong>April</strong>, 20:00 Uhr – 23:00 Uhr<br />

Osterfeuerfahrt<br />

Fahrt mit der „Nordstern“. Das Ausflugsschiff<br />

„Nordstern“ startet ab Anleger <strong>Stader</strong>sand<br />

zu den Osterfeuern entlang der Elbe Richtung<br />

Blankenese. Im Preis inkl. sind ein Begrüßungsgetränk<br />

sowie Musik.<br />

Preis pro Person € 29,00 / Eine Anmeldung ist erforderlich, da die<br />

Teilnehmerzahl begrenzt ist. Karten erhalten Sie bei der Tourist-<br />

Information am Hafen oder online...<br />

Veranstalter: Reederei Sven Fischer<br />

Treffpunkt: Anleger <strong>Stader</strong>sand<br />

Sonntag, 5. <strong>April</strong>, 11:00 Uhr<br />

Glas und Meer<br />

Vernissage zur Ausstellung von Gundula Menking.<br />

Veranstalter: Kunstverein Stade, KunstPunkt Schleusenhaus<br />

Sonntag, 5. <strong>April</strong>, 14:30 Uhr<br />

Große Ostereiersuche<br />

Familienvergnügen auf Schloss Agathenburg. Die<br />

Ostereiersuche ist ein Familienspaß mit Tradition<br />

auf Schloss Agathenburg. Pünktlich um 14:30 Uhr<br />

wird der Schlosspark freigegeben und die große<br />

Ostereiersuche unter freiem Himmel kann beginne.<br />

Der Osterhase selbst gibt sich die Ehre und<br />

WIR BRINGEN<br />

WEBDESIGN<br />

SIE INS<br />

INTERNET<br />

SCHNELL. ZUVERLÄSSIG.<br />

PREISWERT. SCHÖN.<br />

WEBDESIGN.MZS-STADE.DE<br />

Glückstädter Straße 10 / 21682 Stade<br />

04141.93 13 0 / info@medienzentrum-stade.de<br />

DAMIT DIE BOTSCHAFT ANKOMMT<br />

STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!