05.03.2015 Aufrufe

Stader Brise April-Juni 2015

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERANSTALTUNGEN<br />

WOCHENMARKT<br />

Mittwochs 8:00 – 13:30 Uhr<br />

Samstags 8:00 – 13:30 Uhr<br />

Pferdemarkt<br />

GEFÜHRTE<br />

ERLEBNISSE<br />

Öffentliche Stadtführungen<br />

montags, mittwochs, samstags sowie<br />

sonn-und feiertags jeweils 11:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 5,00.<br />

Dämmertörn<br />

Führung bei einbrechender Dämmerung durch die<br />

verwinkelten Gassen der Hansestadt.<br />

<strong>April</strong><br />

freitags, 20:00 Uhr<br />

Mai<br />

freitags, 21:00 Uhr<br />

<strong>Juni</strong><br />

freitags, 22.00 Uhr<br />

Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 5,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Abendliche Stadtführung<br />

Rundgang durch die pittoreske Altstadt am Abend<br />

samstags, 20:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 5,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Dörch Stod op Platt<br />

Erleben Sie einen Spaziergang der besonderen Art<br />

auf Plattdeutsch.<br />

Sonntag, 05.04.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr (Ostersonntag)<br />

Sonntag, 24.05.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr (Pfingstsonntag)<br />

Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 5,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Maritimer Stadtrundgang<br />

Häfen, Schiffe, Kräne und Speicher erzählen ihre<br />

eigene Geschichte.<br />

Montag, 06.04.<strong>2015</strong>, 11:30 Uhr (Ostermontag)<br />

Montag, 25.05.<strong>2015</strong>, 11:30 Uhr (Pfingstmontag)<br />

Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 5,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Erlebnisführung<br />

„Von Rübentanz und Schwedenschimpf“<br />

Kombinierte Fleetkahnfahrt und inszenierte<br />

Stadtführung mit historischen Persönlichkeiten<br />

aus Stades Schwedenzeit.<br />

Samstag, 25.04.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Samstag, 30.05.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Samstag, 27.06.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Anleger Holzhafen<br />

Dauer: ca. 120 Minuten. € 15,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Erlebnisführung<br />

„Auf den Spuren der Hanse“<br />

Inszenierte Stadtführung mit historischen Persönlichkeiten<br />

aus Stades Hansezeit.<br />

Samstag, 16.05.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Samstag, 06.06.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 10,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Erlebnisführung „Ein Blick in die Hansezeit“<br />

Ein Erlebnisangebot für Kinder im Grundschulalter.<br />

Montag, 25.05.<strong>2015</strong>, 11:30 Uhr (Pfingstmontag)<br />

Treffpunkt: Haupteingang Schwedenspeicher-Museum, Wasser West<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 5,00 pro Kind.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Erlebnisführung<br />

„Mit der Frau des Apothekers“<br />

Ein kurzweiliger Rundgang in der Zeit des ausgehenden<br />

18. Jahrhunderts.<br />

Samstag, 18.04.<strong>2015</strong>, 11:00 Uhr<br />

Samstag, 09.05.<strong>2015</strong>, 11:00 Uhr<br />

Samstag, 20.06.<strong>2015</strong>, 11:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 10,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Erlebnisführung<br />

„Mit Luise Meyer einmal ‚blau machen‘“<br />

Führung, bei der mittelalterliche Redewendungen<br />

im Vordergrund stehen.<br />

Samstag, 11.04.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

(Besser Hören für alle)<br />

Samstag, 30.05.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Samstag, 20.06.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

(Besser Hören für alle)<br />

Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 7,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Erlebnisführung<br />

„Mit Arp Schnitger durch Stade“<br />

Der berühmte Orgelbaumeister nimmt seine Gäste<br />

mit auf einen Spaziergang durch die Stadt.<br />

Freitag, 17.04.<strong>2015</strong>, 17:00 Uhr<br />

Freitag, 01.05.<strong>2015</strong>, 17:00 Uhr (Maifeiertag)<br />

Freitag, 05.06.<strong>2015</strong>, 17:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Haupteingang Schwedenspeicher-Museum, Wasser West<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 6,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Wein-Erlebnistour<br />

Erleben Sie eine Weinprobe der anderen Art.<br />

Samstag, 04.04.<strong>2015</strong>, 16:00 Uhr (Ostersamstag)<br />

Samstag, 23.05.<strong>2015</strong>, 16:00 Uhr (Pfingstsamstag)<br />

Samstag, 06.06.<strong>2015</strong>, 16:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Der Weinkeller Stade, Wasser West 5<br />

Dauer: ca. 120 Minuten. € 19,00.<br />

Die Tour ist für Kinder und Jugendliche unter 18. J. nicht geeignet.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Camera Obscura<br />

Eine Präsentation der <strong>Stader</strong> „Skyline“ aus ungewöhnlicher<br />

Perspektive.<br />

samstags, 14:00 Uhr<br />

Treffpunkt: KunstPunkt Schleusenhaus, Beim Salztor<br />

Dauer: ca. 45 Minuten. € 4,00.<br />

Eine Anmeldung beim <strong>Stader</strong> Fotoclub „Das Auge“,<br />

Telefon 0 41 41 - 6 66 76, ist erforderlich.<br />

SPORT-<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Fussball Landesliga, Lüneburg<br />

TuS Güldenstern, Spielstätte Camper Höhe<br />

Sonntag, 19. <strong>April</strong>, 15:00 Uhr<br />

TuS Güldenstern – TSV Bassen<br />

Sonntag, 3. Mai, 15:00 Uhr<br />

Tus Güldenstern – FC Hagen/Uthlede<br />

Freitag, 15. Mai, 19:30 Uhr<br />

TuS Güldenstern – Heeslingen<br />

Fussball Bezirksliga<br />

VFL Stade, Spielstätte Ottenbeck<br />

Turmführung bei Vollmond<br />

Lassen Sie sich in einer Vollmond-Nacht auf den<br />

Turm der Kirche St. Cosmae führen. Eingestimmt<br />

werden Sie ca. 30 Minuten in der Kirche mit Lyrik,<br />

Musik und Informationen über den Sternenhimmel<br />

im Jahreskreis.<br />

Samstag, 04.04.<strong>2015</strong>, 20:30 Uhr<br />

Samstag, 03.05.<strong>2015</strong>, 20:45 Uhr<br />

Dienstag, 02.06.<strong>2015</strong>, 21:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Kirche St. Cosmae<br />

Dauer: ca.75 Minuten. € 3,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Besser Hören für Alle<br />

Unter diesem Motto bietet die STADE Tourismus-<br />

GmbH in Zusammenarbeit mit dem Verein „Hören<br />

ohne Barriere – HoB e.V.“ Führungen an, die sowohl<br />

für gut Hörende als auch für Menschen, die beim<br />

Hören beinträchtigt sind, geeignet sind.<br />

Samstag, 11.04.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr Erlebnisführung<br />

„Mit Luise Meyer einmal blau machen“<br />

Sonntag, 10.05.<strong>2015</strong>, 11:30 Uhr Öffentliche<br />

Stadtführung<br />

Samstag, 20.06.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr Erlebnisführung<br />

„Mit Luise Meyer einmal blau machen“<br />

Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 7,00 (Mit Luise Meyer….)/<br />

€ 5,00 (Öffentliche Stadführung)<br />

Die Teilnehmer werden mit Hörtechnik ausgestattet.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Von Pfeifen und Trompeten<br />

Sonderführung mit Orgelmatinee und Erläuterung<br />

der Huß/Schnitger-Orgel in der Kirche St. Cosmae.<br />

Samstag, 25.04.<strong>2015</strong>, 10:15 Uhr<br />

Samstag, 02.05.<strong>2015</strong>, 10:15 Uhr<br />

Samstag, 16.05.<strong>2015</strong>, 10:15 Uhr<br />

Samstag, 23.05.<strong>2015</strong>, 10:15 Uhr<br />

Samstag, 13.06.<strong>2015</strong>, 10:15 Uhr<br />

Treffpunkt: Tourist-Information am Hafen, Hansestraße 16<br />

Dauer: ca. 100 Minuten. € 7,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Blütenfahrt ins Alte Land<br />

Rundfahrten durch das Alte Land mit dem Bus.<br />

Eine Suppenmahlzeit rundt das Programm ab.<br />

Samstag, 25.04.<strong>2015</strong>, 12:00 Uhr<br />

Freitag, 01.05.<strong>2015</strong>, 12:00 Uhr (Maifeiertag)<br />

Samstag, 02.05.<strong>2015</strong>, 12:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Bahnhof Stade (Eingangshalle)<br />

Dauer: ca. 3 Stunden. € 25,00 pro Person.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Freitag, 17. <strong>April</strong>, 19:30 Uhr<br />

VFL Stade – SV Bliedersdorf<br />

Sonntag, 3. Mai, 15:00 Uhr<br />

VFL Stade – Rot-Weiss Cuxhaven<br />

Sonntag, 16. Mai, 15:00 Uhr<br />

VFL Stade – SV Ahlerstedt/Ottendor<br />

TSV Wiepenkathen,<br />

Spielstätte Schwinger Ackerweg<br />

Sonntag, 12. <strong>April</strong>, 15:00 Uhr<br />

TSV Wiepenkathen – FC RW Wesermünde<br />

Sonntag, 3. Mai, 15:00 Uhr<br />

TSV Wiepenkathen – FC Oste/Oldendorf<br />

Sonntag, 16. Mai, 15:00 Uhr<br />

TSV Wiepenkathen, SV Bliedersdorf<br />

VFL Stade – Basketball, 1. Regionalliga Herren<br />

Spielstätte VLG, Glückstädter Straße, Stade<br />

Sonntag, 19. <strong>April</strong>, 16:00 Uhr<br />

VFL Stade – BBC White Devils, Cottbus<br />

VFL Stade – Basketball, 1. Regionalliga Herren<br />

Spielstätte VLG, Glückstädter Straße, Stade<br />

Sonnabend, 11. <strong>April</strong>, 18:00 Uhr<br />

VFL Stade – HSG Grüppenb./Bookholz<br />

Sonnabend, 9. Mai, 17:30 Uhr<br />

VFL Stade – TuS Komet Arsten<br />

Festung wird Park<br />

Kombinierte Themenführung durch die historischen<br />

Wallanlagen und Fleetkahnfahrt über den<br />

Burggraben.<br />

Samstag, 11.04.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Samstag, 25.04.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Samstag, 09.05.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Samstag, 23.05.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Samstag, 13.06.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Samstag, 27.06.<strong>2015</strong>, 14:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Haupteingang STADEUM<br />

Dauer: ca. 90 Minuten. € 10,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Öffentliche Fleetkahnfahrt<br />

sonn- und feiertags 14:00 Uhr<br />

donnerstags 16:00 Uhr<br />

sowie an folgenden Samstagen<br />

04.04. / 18.04. / 02.05. / 16.05. / 06.06. / 20.06.<br />

Treffpunkt: Anleger Holzhafen<br />

Dauer: ca. 60 Minuten. € 7,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Schilfparadiese – von Röhricht,<br />

Reihern & Riesenpötten<br />

Öffentliche Fahrt mit dem Tidenkieker.<br />

Freitag, 03.04.<strong>2015</strong>, 13:30 – 16:30 Uhr<br />

Samstag, 04.04.<strong>2015</strong>, 14:00 – 17:00 Uhr<br />

Sonntag, 05.04.<strong>2015</strong>, 14:30 – 17:30 Uhr<br />

Sonntag, 12.04.<strong>2015</strong>, 10:30 – 13:30 Uhr<br />

Sonntag, 26.04.<strong>2015</strong>, 11:00 – 14:00 Uhr<br />

Freitag, 01.05.<strong>2015</strong>, 16:00 – 19:00 Uhr<br />

Samstag, 02.05.<strong>2015</strong>, 16:00 – 19:00 Uhr<br />

Donnerstag, 14.05.<strong>2015</strong>, 14:30 – 17:30 Uhr<br />

Samstag, 16.05.<strong>2015</strong>, 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Sonntag, 24.05.<strong>2015</strong>, 13:45 – 16:45 Uhr<br />

Montag, 25.05.<strong>2015</strong>, 14:15 – 17:15 Uhr<br />

Freitag, 29.05.<strong>2015</strong>, 18:30 – 21:30 Uhr<br />

Samstag, 06.06.<strong>2015</strong>, 16:00 – 19:00 Uhr<br />

Sonntag, 07.06.<strong>2015</strong>, 12:45 – 15:45 Uhr<br />

Freitag, 19.06.<strong>2015</strong>, 15:30 – 18:30 Uhr<br />

Samstag, 20.06.<strong>2015</strong>, 12:00 – 15:00 Uhr<br />

Samstag, 27.06.<strong>2015</strong>, 17:30 – 20:30 Uhr<br />

Sonntag, 28.06.<strong>2015</strong>, 15:30 – 18:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Anleger <strong>Stader</strong> Stadthafen (Hansestraße)<br />

Dauer: ca. 3 Stunden. € 13,50.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Segeltörn<br />

Öffentliche Fahrt mit dem Segelschiff „Wilhelmine“.<br />

Kurztörn<br />

Freitag, 01.05.<strong>2015</strong>, 12:30 – 17:00 Uhr<br />

Samstag, 02.05.<strong>2015</strong>, 13:00 – 17:30 Uhr<br />

Sonntag, 03.05.<strong>2015</strong>, 13:30 – 18:00 Uhr<br />

Donnerstag, 14.05.<strong>2015</strong>, 10:30 – 15:00 Uhr<br />

Samstag, 16.05.<strong>2015</strong>, 12:30 – 17:00 Uhr<br />

Sonntag, 17.05.<strong>2015</strong>, 13:30 – 18:00 Uhr<br />

Samstag, 30.05.<strong>2015</strong>, 12:00 – 16:30 Uhr<br />

Sonntag, 31.05.<strong>2015</strong>, 12:30 – 17:00 Uhr<br />

Samstag, 13.06.<strong>2015</strong>, 11:00 – 15:30 Uhr<br />

Sonntag, 14.06.<strong>2015</strong>, 12:00 – 16:30 Uhr<br />

Samstag, 27.06.<strong>2015</strong>, 10:00 – 14:30 Uhr<br />

Sonntag, 28.06.<strong>2015</strong>, 11:00 – 15:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Anleger <strong>Stader</strong> Stadthafen (Hansestraße)<br />

€ 40,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Tagestörn<br />

Samstag, 25.04.<strong>2015</strong>, 08:30 – 19:00 Uhr<br />

Sonntag, 26.04.<strong>2015</strong>, 09:00 – 19:30 Uhr<br />

Samstag, 23.05.<strong>2015</strong>, 06:30 – 17:30 Uhr<br />

Sonntag, 24.05.<strong>2015</strong>, 07:30 – 18:30 Uhr<br />

Montag, 25.05.<strong>2015</strong>, 08:00 – 19:00 Uhr<br />

Sonntag, 07.06.<strong>2015</strong>, 06:30 – 17:30 Uhr<br />

Sonntag, 21.06.<strong>2015</strong>, 06:30 – 17:30 Uhr<br />

Treffpunkt: Anleger <strong>Stader</strong> Stadthafen (Hansestraße)<br />

€ 70,00.<br />

Eine Voranmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl<br />

begrenzt ist.<br />

Schwedenspeicher-Museum<br />

Öffentliche Führungen durch das Haus.<br />

sonntags 11:00 Uhr<br />

€ 8,00 (inkl. Eintritt)<br />

Karten hierfür erhalten Sie direkt im Schwedenspeicher-Museum.<br />

38 STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!