05.03.2015 Aufrufe

Stader Brise April-Juni 2015

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

Das Stadtmagazin für die Hansestadt Stade

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VERANSTALTUNGEN<br />

wird sich – zur Freude der kleinen Besucher – auch<br />

in diesem Jahr vom Erfolg der Suche persönlich<br />

überzeugen.<br />

Veranstalter: Schloss Agathenburg<br />

Sonntag, 5. <strong>April</strong>, 15:15 Uhr – 16:00 Uhr<br />

Gute Nacht Gorilla!<br />

Bewegungstheater für wache Kinder ab 3 Jahren<br />

mit dem Theater Mär.<br />

Der kleine Gorilla unterhält den ganzen Zoo. In eingespielter<br />

Reihenfolge befreit er jede Nacht Elefant,<br />

Löwe, Giraffe, Hyäne und Gürteltier aus ihrem<br />

Gehege und folgt dem Zoowärter über die Wiese,<br />

durchs Haus, zum Schlafzimmer bis ins Bett. Ja,<br />

fällt dem gutmütigen Zoowärter das denn gar<br />

nicht auf?! Lustig, bewegungsreich und spannend<br />

erzählt das Theater Mär in seinem allerneusten<br />

Stück mit schönen Details von dem wunderbaren<br />

Gefühl, sich gemeinsam geborgen zu fühlen.<br />

€ 7,00 / € 4,00<br />

Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg<br />

Mittwoch, 8. <strong>April</strong>, 15:00 Uhr<br />

Senioren „60-plus“<br />

Frühlingsblumenschalen selbst arrangieren oder<br />

Gesellschaftsspiele nach freier Wahl.<br />

Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist<br />

Mittwoch, 8. <strong>April</strong>, 16:00 Uhr<br />

OrgelPunkt 4<br />

Genießen Sie eine halbe Stunde Orgelmusik in der<br />

Kirche St. Cosmae. Die vom berühmten Orgelbaumeister<br />

Arp Schnitger fertiggestellte Orgel gilt<br />

als eines der bedeutendsten Orgelwerke aus dem<br />

17. Jahrhundert.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Wilhadi und St. Cosmae<br />

Kirche St. Cosmae<br />

Donnerstag, 9. <strong>April</strong> – Montag, 13. <strong>April</strong><br />

Frühjahrsmarkt<br />

Großer Jahrmarkt auf dem Platz Am Sande.<br />

Es erwartet Sie ein bunter Jahrmarkt mit einem<br />

vielfältigen Angebot an Fahrgeschäften, Spielbuden<br />

und köstlichen Speisen und Getränken. Von der<br />

Waffelbäckerei bis zum Autoskooter ist alles dabei.<br />

Fast 50 Schausteller präsentieren ihr Angebot und<br />

laden gemeinsam mit der Hansestadt Stade Groß<br />

und Klein zum Jahrmarktvergnügen ein.<br />

Veranstalter: Hansestadt Stade - FB Sicherheit und Ordnung<br />

Platz Am Sande<br />

Donnerstag, 9. <strong>April</strong>, 20:00 Uhr<br />

Orgelkonzert<br />

Simon Reichert (Neustadt a. d. Weinstraße) spielt<br />

an der Huß/Schnitger-Orgel (1675).<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi<br />

Kirche St. Cosmae<br />

Freitag, 10. <strong>April</strong>, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr<br />

Kiddy Disco<br />

Disco für Kinder von 8 – 12 Jahren. Hier könnt ihr<br />

Musik hören, tanzen und klönen, dazu gibt es Tanzund<br />

andere Spiele. Ein DJ legt auf – auch Musikwünsche<br />

der Besucher/innen werden berücksichtigt.<br />

€ 1,00 / Veranstalter: Jugendfreizeitstätte Alter Schlachthof<br />

Samstag, 11. <strong>April</strong>, 9:00 Uhr<br />

Wanderung im Auetal bei Bliedersdorf<br />

Wanderung ca. 10 km<br />

Strecke: Parkplatz Sportplatz – Feldsteinkirche -<br />

Bockelsberg – Auetal - Steinbecktal – Großsteingräber<br />

bei Grundoldendorf. Während der Tour ist<br />

eine Freirast vorgesehen.<br />

ggf. Kosten für Fahrgemeinschaft sowie Kosten für die Einkehr. //<br />

Eine Anmeldung bis zum 10.04.<strong>2015</strong> beim<br />

Deutschen Alpenverein, Wanderwart G. Thalemann,<br />

Tel.: 0 41 41 - 37 28, ist erforderlich.<br />

Veranstalter: Deutscher Alpenverein, Ortsgruppe Stade<br />

Treffpunkt: Parkplatz <strong>Stader</strong> Freibad<br />

Samstag, 11. <strong>April</strong>, 9:30 Uhr – 13:00 Uhr<br />

Entspannende Massagen für den Alltag.<br />

Lernen Sie einfache und effektive Techniken, die<br />

jeder kann! An diesem Nachmittag lernen und<br />

erleben Sie die Wirkungsweise von einfachen und<br />

effektiven Massage-, Dehnungs- und Entspannungsübungen.<br />

Für Paare.<br />

€ 12,60 pro Person // Eine Anmeldung bei der ev. FABI, Telefon<br />

0 41 41 - 79 75 70, ist erforderlich.<br />

Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e.V.<br />

Samstag, 11. <strong>April</strong>, 11:30 Uhr<br />

Orgelmatinee<br />

½ Stunde Orgelmusik von der Huß/Schnitger-<br />

Orgel.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi<br />

Kirche St. Cosmae<br />

Samstag, 11. <strong>April</strong>, 15:00 Uhr<br />

Backen im Steinbackofen...<br />

... und Klönsnack op Platt. Jeder kann seine selbst<br />

gefertigten Teige kostenlos im Steinbackofen<br />

abbacken lassen. Eine vorherige Anmeldung unter<br />

0 41 41 - 51 00 05 ist erforderlich.<br />

Gegen 16:00 Uhr Klönsnak op Platt. Es treffen sich<br />

Freunde der plattdeutschen Sprache zu Gesprächen<br />

in geselliger Runde bei Kaffee und Kuchen.<br />

Kein Verkauf.<br />

Veranstalter: Dorfgemeinschaft Hagen e.V.<br />

Heimathus<br />

Samstag, 11. <strong>April</strong>, 19:00 Uhr<br />

Ballettschule des HAMBURG BALLETT –<br />

John Neumeier<br />

Die Absolventinnen und Absolventen tanzen Ausschnitte<br />

aus Choreografien von John Neumeier,<br />

u.a. Petruschka Variationen, und das Ballett „Karneval<br />

der Tiere“ von Demis Volpi.<br />

STADEUM. € 32,30 – 41,10, Ermäßigungen für Schüler.<br />

Tickets bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.<br />

Sonntag, 12. <strong>April</strong>, 19:45 Uhr<br />

Singin‘ in the Rain<br />

Musical in deutscher Sprache mit englischen<br />

Originalsongs.<br />

STADEUM. € 28,45 – 36,70, Ermäßigungen. Restkarten bei allen<br />

STADEUM-Vorverkaufsstellen.<br />

Dienstag, 14. <strong>April</strong>, 17:00 Uhr – 19:00 Uhr<br />

Kinder-Dinner<br />

Beim Kinder-Dinner wird gemeinsam gekocht und<br />

gegessen – Reste können natürlich mit nach Hause<br />

genommen werden. In der Zeit von 17 – 19 Uhr findet<br />

das Kinder-Dinner an jedem 3. Freitag im Monat<br />

statt, im Mai aufgrund des Himmelfahrtwochenendes<br />

allerdings nicht.<br />

€ 2,00 // Eine Anmeldung bei der Jugendfreizeitstätte,<br />

Telefon 0 41 41 - 5 44 90, ist erforderlich.<br />

Veranstalter: Jugendfreizeitstätte Alter Schlachthof<br />

Dienstag, 14. <strong>April</strong>, 19:30 Uhr<br />

Abendvortrag<br />

Moorleichen in Norddeutschland. Vortrag von Dr.<br />

Klaus Püschel, Hamburg.<br />

Veranstalter: <strong>Stader</strong> Geschichts- und Heimatverein<br />

in Zusammenarbeit mit dem Niedersächsischen<br />

Landesarchiv, dem Museumsverein Stade<br />

und der Hansestadt Stade<br />

Niedersächsisches Landesarchiv - Standort Stade<br />

Mittwoch, 15. <strong>April</strong>, 16:00 Uhr<br />

OrgelPunkt 4<br />

Genießen Sie eine halbe Stunde Orgelmusik in der<br />

Kirche St. Cosmae. Die vom berühmten Orgelbaumeister<br />

Arp Schnitger fertiggestellte Orgel gilt<br />

als eines der bedeutendsten Orgelwerke aus dem<br />

17. Jahrhundert.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Wilhadi und St. Cosmae<br />

Kirche St. Cosmae<br />

Mttwoch, 15. <strong>April</strong>, 19:45 Uhr<br />

Die zwölf Geschworenen<br />

Stück von Reginald Rose. Aufführung vom Berliner<br />

Kriminal Theater.<br />

STADEUM. € 15,53 – 29,55, Ermäßigungen.<br />

Um 18:45 Uhr kostenfreie Einführung in der Konferenzzone.<br />

Tickets bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.<br />

Donnerstag, 16. <strong>April</strong>, 17:30 Uhr<br />

After-Work-Führung...<br />

... durch die Ausstellung „Wie krank ist das<br />

denn?!“After-Work-Führung mit der Kunsthistorikerin<br />

Rieke Buning.<br />

€ 7,00 / Eine Anmeldung beim Schloss Agathenburg<br />

ist erforderlich.<br />

Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg in Kooperation<br />

mit der Sächsischen Zeitung,<br />

Donnerstag, 16. <strong>April</strong>, 19:45 Uhr<br />

Hartlich willkamen<br />

Ohnsorg-Theater mit Meike Meiners, Uta Stammer,<br />

Wilfried Dziallas u.a.<br />

STADEUM. € 30,10 / 32,30, Ermäßigungen. Tickets bei allen<br />

STADEUM-Vorverkaufsstellen.<br />

Donnerstag, 16. <strong>April</strong>, 20:00 Uhr<br />

Wanderung um 14 Harzer Stauseen:<br />

Leidenschaft 8000 - Weite überall<br />

Gruppenabend. Leidenschaft 8000 – Weite überall,<br />

ist eine Serie von Wanderstrecken, über die der<br />

Buchholzer Ortsgruppenleiter Michael Kaufmann<br />

berichtet und die besonders gut zum Harz passt.<br />

In einer AV-Schau erzählt er von Wanderungen, die<br />

sich auf die weite, flache Landschaft um Stauseen,<br />

genau 14 Stauseen im Harz, beziehen. 14-mal<br />

wurden die Stauseen mit Strecken von mindestens<br />

8000 m umwandert. Bilder aus den „flachen“<br />

Stauseegeländen bei Schnee, Regen, Nebel und<br />

Sonnenschein zeigen, was der wildromantische,<br />

mystisch dunkle Harz anstelle der bereits bekannten<br />

Wanderwege auch zu bieten hat.<br />

Veranstalter: Deutscher Alpenverein, Ortsgruppe Stade<br />

Insel-Restaurant<br />

Freitag, 17. <strong>April</strong>, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr<br />

Die Welt des Whiskys<br />

Whisky ist eine sehr vielfältige Spirituose, deren<br />

geschmackliche Vielfalt einerseits sehr reizvoll ist<br />

und immer wieder neue Entdeckungen ermöglicht.<br />

In diesem Seminar wird ein Pfad in den Dschungel<br />

der zahlreichen Angebote geschlagen.<br />

€ 42,00 // Eine Anmeldung bei der VHS, Telefon 0 41 41 - 4 09 90,<br />

ist erforderlich.<br />

Veranstalter: Volkshochschule Stade e.V.<br />

Freitag, 17. <strong>April</strong>, 19:45 Uhr<br />

Mathias Richling<br />

„Deutschland to go. Das Programm <strong>2015</strong>“.<br />

STADEUM. € 19,10 – 29,00. Tickets bei allen STADEUM-<br />

Vorverkaufsstellen.<br />

Samstag, 18. <strong>April</strong>, 9:00 Uhr – 16:00 Uhr<br />

PkW-Sicherheitstraining<br />

Übungen zur Bewältigung von Gefahrensituationen.<br />

In den Kursen lernen die Teilnehmer, Gefahren<br />

im alltäglichen Straßenverkehr frühzeitig<br />

zu erkennen und Techniken, diese zu meistern.<br />

Natürlich mit dem eigenen Pkw.<br />

Beim Pkw-Training sind es die richtige Vollbremsung<br />

bis hin zum Abweichen auf glattem Untergrund.<br />

€ 95,00 // Eine Anmeldung bei der Verkehrswacht Stade,<br />

Telefon 0 41 41 - 52 96 87, ist erforderlich.<br />

Veranstalter: Verkehrswacht Stade e.V.<br />

Stade-Bützfleth<br />

Samstag, 18. <strong>April</strong>, 10:00 Uhr – 13:00 Uhr<br />

Gemeinsam lernen mit Kinesiologie<br />

Eltern und Kinder von 6 – 12 Jahren. In diesem Kurs<br />

stehen alltägliche Probleme, die sich um Schule<br />

und Lernen ranken im Vordergrund. Mit Hilfe von<br />

kinesiologischen Bewegungs- und Konzentrationsübungen<br />

sowie -spielen werden Themen wie<br />

Konzentrationsschwäche, Unruhe, Langsamkeit,<br />

allgemeine Schulunlust aufgegriffen. Eltern und<br />

Kinder lernen gemeinsam Energie- und Lernblockaden<br />

kennen und zu regulieren. Jedes Kind<br />

benötigt eine erwachsene Begleitperson.<br />

€ 9,60 pro Erwachsener / € 4,80 pro Kind // Eine Anmeldung bei<br />

der ev. FABI, Telefon 0 41 41 - 79 75 70, ist erforderlich.<br />

Veranstalter: Ev. Familienbildungsstätte Kehdingen/Stade e.V.<br />

Samstag, 18. <strong>April</strong>, 11:30 Uhr<br />

Orgelmatinee<br />

½ Stunde Orgelmusik von der Huß/Schnitger-<br />

Orgel.<br />

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten.<br />

Veranstalter: Kirchengemeinden St. Cosmae und St. Wilhadi<br />

Kirche St. Cosmae<br />

Samstag, 18. <strong>April</strong>, 14:00 Uhr<br />

Lions-Bingo mit Michael Thürnau<br />

Für einen wohltätigen Zweck.<br />

Veranstalter: Förderverein des Lions Clubs Stade Aurora von<br />

Königsmarck e.V.<br />

STADEUM. AUSVERKAUFT!<br />

Samstag, 18. <strong>April</strong>, 15:30 Uhr<br />

„Lieselotte und ihre Abenteuer“<br />

von Alexander Steffensmeier<br />

Interaktive Autorenlesung für Kinder ab 4 Jahren<br />

und Erwachsene. Wer kennt sie nicht, die Kuh Lieselotte,<br />

die auf ihrem Bauernhof immer neugierig<br />

nach dem Postboten Ausschau hält, um ihn zu<br />

erschrecken? Der Autor und Illustrator Alexander<br />

Steffensmeier hat die Kultfigur im Rahmen seiner<br />

Diplomarbeit ins Leben gerufen. 2006 erschien<br />

„Lieselotte lauert“ als Bilderbuch, das aufgrund<br />

seiner Beliebtheit mit dem „Buxtehuder Kälbchen“<br />

ausgezeichnet wurde. Inzwischen folgten weitere<br />

Bände. Die Lieselotte-Bücher sind ein kurzweiliger<br />

Spaß für Klein und Groß, weil es neben der eigentlichen<br />

Geschichte unendlich viele hintergründige<br />

Details auf den Bildern zu entdecken gibt.<br />

€ 5,00<br />

Veranstalter: Buchhandlung Friedrich Schaumburg<br />

Samstag, 18. <strong>April</strong>, 18:00 Uhr – 21:45 Uhr<br />

Was Sie schon immer über Wein wissen<br />

wollten...<br />

In diesem Seminar lernen die TeilnehmerInnen auf<br />

ganz einfache und praktische Weise anhand zahlreicher<br />

exzellenter Weine, Rebsorten und Anbaugebiete,<br />

Jahrgänge und Weinstile zu unterscheiden.<br />

Gleichzeitig wird der Geschmack geschult.<br />

€ 40,00 // Eine Anmeldung bei der VHS, Telefon 0 41 41 - 4 09 90,<br />

ist erforderlich.<br />

Veranstalter: Volkshochschule Stade e.V.<br />

Samstag, 18. <strong>April</strong>, 20:00 Uhr<br />

Jazz <strong>2015</strong><br />

Ulita Knaus: The Moon On My Doorsteep. Mit ihren<br />

intimen Jazz-Liedern holt Ulita Knaus nicht nur<br />

die Sterne vom Himmel, sondern gleich den ganzen<br />

Mond. Neben reduzierten aber kraftvollen<br />

Interpretationen von Pink Floyd, Tom Waits oder<br />

Peter Fox singt die begnadete Jazzvokalistin<br />

hauptsächlich eigene Songs. Mit ihrer warmsamtigen<br />

Stimme voll schmerzhaft schöner Ecken<br />

und Kanten singt sie vom Leben und Überleben,<br />

von der Kraft des Nein-Sagens und der gediegenen<br />

Faulheit. Gemeinsam mit Tino Derado, einem<br />

der gefragtesten Jazz- und Latin-Pianisten, und<br />

Túpac Mantilla, einem der kreativsten und vielseitigsten<br />

Perkussionisten, spielt sie in Agathenburg<br />

eine besondere Trio-Version ihres Programms.<br />

Ganz anders – und ganz besonders schön.<br />

€ 17,00 / € 13,00<br />

Veranstalter: Kulturstiftung Schloss Agathenburg<br />

Samstag, 18. <strong>April</strong>, 21:00 Uhr – 24:00 Uhr<br />

Konzert<br />

Mit • KiEw / • Naomi Sample And The Go Go Ghosts /<br />

• Raydio-Ctrl.<br />

€ 5,00<br />

Veranstalter: Jugendfreizeitstätte „Alter Schlachthof“<br />

Sonntag, 19. <strong>April</strong>, 9:00 Uhr<br />

Wanderung zwischen dem Tinster<br />

Bauernmoor und Sittensen<br />

Wanderung ca. 18 km. Strecke: Moorbahn Tinster<br />

Bauernmoor – Burgsittenser Wald – Hochzeitsbaumweg<br />

– Wassermühle Sittensen – Heimathaus<br />

– Rastplatz Ostebogen – Klostergut Burgsittensen<br />

– Bauernmoor. Nach der Tour ist eine Einkehr<br />

im Cafè beim Bauernmoor vorgesehen.<br />

ggf. Kosten für Fahrgemeinschaft sowie Kosten für die Einkehr. //<br />

Eine Anmeldung bis zum 17.04.<strong>2015</strong> beim Deutschen Alpenverein,<br />

Wanderwart G. Fröhling, Tel.: 0 41 64 - 53 40, ist erforderlich.<br />

Veranstalter: Deutscher Alpenverein, Ortsgruppe Stade<br />

Treffpunkt: Parkplatz <strong>Stader</strong> Freibad<br />

Sonntag, 19. <strong>April</strong>, 9:00 Uhr – 14:00 Uhr<br />

Stauden- und Flohmarkt<br />

Verkauf von Stauden zugunsten des Schulgartens<br />

und Flohmarkt für alle privaten Händler. Es sind<br />

keine professionellen Händler zugelassen.<br />

Standgebühr: 3 m = 5,00 €<br />

Veranstalter: Freie Waldorf Schule Stade<br />

40 STADERBRISE FREIZEIT · KULTUR · ENERGIE · UMWELT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!