15.11.2012 Aufrufe

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Samstag, 14. Mai 2011, 19:30 Uhr<br />

Kloster Ein Festival der Romantik<br />

<strong>Benediktbeuern</strong> Klaviertrio Aigner<br />

Allianzsaal Rachmaninow, Cesar Franck, Schostakowitsch<br />

im Maierhof<br />

Die drei jungen Musikerinnen Ines Aigner (Klavier,<br />

Leiterin der Musikschule Karlsfeld), Andreia Fees<br />

(Violine, Oper Temesvár) <strong>und</strong> Lidija Cvitkovac<br />

(Violoncello, Münchner Philharmoniker) bezaubern<br />

nicht nur durch ihr leidenschaftliches Spiel, sondern<br />

auch durch ihre sympathische Art.<br />

Für dieses Konzert haben sie sich die Highlights der<br />

Musikliteratur in der fast symphonisch klingenden<br />

Besetzung – „Trio <strong>für</strong> Klavier, Violine <strong>und</strong> Violoncello“<br />

– herausgesucht.<br />

Machen Sie die Reise mit von Dvorˇáks Melodien<br />

über Rachmaninows groß angelegte Crescendi bis<br />

hin zu Schostakowitschs grotesk-mitreißenden<br />

Rhythmen!<br />

Änderungen<br />

vorbehalten<br />

Ausführende: Ines Aigner, Klavier<br />

Andreia Fees, Violine<br />

Lidija Cvitkovac, Violoncello<br />

Krasen Zagorski, Kontrabass<br />

(Sonate von Cesar Frank)<br />

Eintritt: � 25,00; ermäßigt � 15,00<br />

(Kombiticket 14. <strong>und</strong> 21. Mai,<br />

gilt an beiden Samstagen,<br />

ist übertragbar)<br />

Kartenvorverkauf: Vorverkaufsstellen siehe S. 44<br />

Ines Aigner, Andreia Fees, Lidija Cvitkovac, (v.l.n.r.)<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!