15.11.2012 Aufrufe

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Angebote im Überblick<br />

Natursommer im Loisachtal<br />

Naturerlebnis <strong>für</strong> Urlaubsgäste <strong>und</strong><br />

Einheimische durch abwechslungsreiche<br />

Exkursionen <strong>und</strong> Kurse.<br />

Ein Gemeinschaftsprojekt des ZUK mit<br />

den Gästeinformationen Bad Heilbrunn,<br />

<strong>Benediktbeuern</strong> <strong>und</strong> Kochel am See.<br />

Gruppenangebote <strong>für</strong> Erwachsene<br />

individuell buchbare Termine <strong>und</strong> Themen<br />

<strong>für</strong> Ihre Gruppe mit breitgefächerter Palette<br />

an Exkursionen praxisorientierten Kursen<br />

zu Ökologie, Ges<strong>und</strong>heit, Lebensstil <strong>und</strong><br />

Schöpfungsspiritualität<br />

Räume <strong>für</strong> Tagungen, Seminare,<br />

Konzerte, Hochzeiten ...<br />

� großzügig angelegte <strong>und</strong><br />

individuell nutzbare Räume<br />

� ungewöhnliches Ambiente<br />

in altem Klostergemäuer<br />

� inspirierende <strong>und</strong> abwechslungsreiche<br />

Umgebung<br />

� umfangreiche Medientechnik zum Verleih<br />

Aktionen <strong>für</strong> Schulklassen,<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendgruppen<br />

� <strong>Umwelt</strong>wochen<br />

� Tages- <strong>und</strong> Halbtagesexkursionen<br />

� Firmlings- <strong>und</strong> Konfirmandenwochenenden<br />

� erlebnispädagogische Aktionen<br />

� <strong>Umwelt</strong>tage mit<br />

Übernachtung <strong>und</strong> Verpflegung<br />

� Projekttage Ökologie <strong>für</strong> Oberstufenklassen<br />

Praktische Naturschutzarbeit <strong>und</strong><br />

Landschaftspflege<br />

� Gebietsbetreuung Moore:<br />

Beratung <strong>und</strong> Information zu<br />

Renaturierungsmaßnahmen auf Moorflächen<br />

� Durchführung von Naturschutzprojekten<br />

� Entwicklung des Klosterlandes zum<br />

Modellprojekt <strong>für</strong> Landwirtschaft,<br />

Naturschutz, Landschaftspflege, Jagd,<br />

<strong>Umwelt</strong>bildung <strong>und</strong> Tourismus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!