15.11.2012 Aufrufe

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

✃<br />

Der „Kreis der Musik-, Literatur- <strong>und</strong> Theaterfre<strong>und</strong>e am <strong>Zentrum</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong> <strong>Benediktbeuern</strong>“ bietet Ihnen Privilegien:<br />

Der Kreis der Musik-, Literatur- <strong>und</strong> Theaterfre<strong>und</strong>e verhilft Ihnen<br />

dazu, erheblich günstiger <strong>und</strong> einfacher an Eintrittskarten <strong>für</strong> unsere<br />

Veranstaltungen zu kommen. Durch Ihren Beitritt zu diesem Kreis<br />

unterstützen Sie nicht nur die kulturelle Arbeit des <strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> <strong>Umwelt</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Kultur</strong>, das als gemeinnützig anerkannt gilt. Sie sichern sich zudem<br />

folgende Privilegien:<br />

� Beiträge <strong>und</strong> Zuwendungen können Sie steuerlich als Sonderausgaben<br />

geltend machen – abzüglich eines Gr<strong>und</strong>betrages von � 50 <strong>für</strong><br />

Gegenleistungen (z. B. Eintrittskarten <strong>für</strong> Veranstaltungen sowie weitere<br />

Leistungen) im Sinne des Steuerrechtes.<br />

� Zuwendungsbestätigungen erhalten Sie unaufgefordert zugesandt �<br />

� Mit der Zuwendungsbestätigung erhalten Sie jeweils zwei Eintrittskarten<br />

zu <strong>Kultur</strong>veranstaltungen im Jahr 2011. Diese Veranstaltungen<br />

können nicht nur Sie selbst wahrnehmen, sondern Ihre Karten auch<br />

jederzeit weitergeben oder verschenken.<br />

� Einmal im Jahr möchten wir Sie dann gerne zu einem Treffen des<br />

Kreises mit einem Essen einladen.<br />

<strong>Kultur</strong>büro im <strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> <strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong> Kloster <strong>Benediktbeuern</strong><br />

Zeilerweg 2 (Maierhof) · 83671 <strong>Benediktbeuern</strong><br />

Telefon 0 8857/88–777 · Telefax 0 8857/88–799<br />

E-Mail: kultur@zuk-bb.de · Internet: www.zuk-bb.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!