15.11.2012 Aufrufe

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 17. Dezember 2011, 16:00 Uhr<br />

Kloster Advent im Pfaffenwinkel<br />

<strong>Benediktbeuern</strong> „Wir gehen nach Bethlehem“<br />

Allianzsaal<br />

im Maierhof Die Adventszeit ist eine ’Zeit der Besinnung’ auf die<br />

Menschwerdung Gottes – „das Wort ist Fleisch<br />

geworden“. Advent ist auch eine ’Zeit der Begegnung’.<br />

Gerade in dieser Zeit der Dunkelheit in der<br />

Natur wollen wir uns auf den Weg machen, uns<br />

selbst <strong>und</strong> anderen zu begegnen.<br />

Und wie sollte das besser gehen als bei den uralten<br />

Weisen adventlicher Musik, wie sie gerade hier im<br />

Oberland ganz besonders innig ausgeprägt sind <strong>und</strong><br />

gepflegt werden.<br />

Und wenn Franz Schesser mit seinen Volksmusikgruppen<br />

zu uns kommt, so will er uns wieder aufs<br />

Neue beschenken mit seinen Gedanken <strong>und</strong> Wegweisungen,<br />

<strong>und</strong> wir begeben uns mit ihm hinein in<br />

die tiefe Freude, die uns aus der Erwartung <strong>und</strong> dem<br />

Kommen unseres Herrn entgegenleuchtet.<br />

Änderungen<br />

vorbehalten<br />

Ausführende: Musica Burana<br />

Leitung: Franz Schesser<br />

Klosterdorf Zwei-Gesang<br />

Dietlhofer Sänger<br />

„Hirten“: Oberlandler<br />

Volkstheater Penzberg<br />

Eintritt: � 15,00; ermäßigt � 12,00<br />

Kartenvorverkauf: Vorverkaufsstellen siehe S. 44<br />

Das Ensemble „Musica Burana“<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!