15.11.2012 Aufrufe

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Sehr geehrte Damen <strong>und</strong> Herren –<br />

liebe Fre<strong>und</strong>e der ZUK-<strong>Kultur</strong>!<br />

„Muße <strong>und</strong> Wohlleben sind unerlässliche Voraussetzungen aller <strong>Kultur</strong>.“<br />

(Max Frisch)<br />

So freue ich mich als Ihr neuer <strong>Kultur</strong>referent des <strong>Zentrum</strong>s <strong>für</strong> <strong>Umwelt</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Kultur</strong> ganz besonders, Ihnen wieder ein abwechslungsreiches<br />

<strong>Kultur</strong>programm voller Überraschungen präsentieren zu können.<br />

Ich hoffe mit dieser Zusammenstellung auch Ihren ganz persönlichen<br />

Geschmack zu treffen. Überdies dürfen wir uns gemeinsam mit<br />

Johann Sebastian Bach aber über eines ganz sicher sein:<br />

„Bey einer andächtigen Musique ist allezeit Gott mit seiner Gnaden<br />

Gegenwart.“<br />

In diesem Sinne <strong>und</strong> mit herzlichen Grüßen<br />

Ihr<br />

Wolfgang Lichtenstern SDB<br />

<strong>Zentrum</strong> <strong>für</strong> <strong>Umwelt</strong> <strong>und</strong> <strong>Kultur</strong> Kloster <strong>Benediktbeuern</strong><br />

Zeilerweg 2 (Maierhof) · 83671 <strong>Benediktbeuern</strong><br />

Telefon 0 8857/88–777 · Telefax 0 8857/88–799<br />

E-Mail: kultur@zuk-bb.de · Internet: www.zuk-bb.de<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!