15.11.2012 Aufrufe

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag, 02. August 2011, 20:00 Uhr<br />

Kloster Filarmonica Villadossola<br />

<strong>Benediktbeuern</strong><br />

Allianzsaal Eine ausgesprochene Rarität: In einem Hochtal<br />

im Maierhof im nördlichen Piemont treffen sich regelmäßig<br />

Musikstudierende aus drei Konservatorien Italiens<br />

in Mailand, Pavia <strong>und</strong> Brescia <strong>und</strong> erarbeiten sich<br />

mit viel Einsatz ein auserlesenes Repertoire.<br />

Inzwischen verlagern sich ihre Auftritte zunehmend<br />

vom nationalen Bereich um den Lago Maggiore,<br />

der Toscana <strong>und</strong> Süd-Italien in den internationalen<br />

Bereich. Besonders geschätzt wird das Ensemble<br />

dabei schon seit Jahren in Bayern, wo es nicht nur<br />

in Schloss Nymphenburg, sondern bereits zum<br />

dritten Mal zu einer regelrechten Gasttournee<br />

unterwegs ist.<br />

Bei ihrem Auftritt werden die Giovani Musicisti<br />

Ossolani unter Alberto Lanza liebgewonnene,<br />

romantische Musik der Klassik zum Besten geben.<br />

Freuen Sie sich auf die Mozart-Serenade, Tschaikowskys<br />

Nussknacker-Suite, Bizets Carmensuite <strong>und</strong><br />

einiges mehr ...<br />

Änderungen<br />

vorbehalten<br />

Ausführende: Giovani Musicisti Ossolani<br />

Eintritt: � 15,00; ermäßigt � 8,00<br />

Kartenvorverkauf: Vorverkaufsstellen siehe S. 44<br />

Filarmonica Villadossola<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!