15.11.2012 Aufrufe

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

Lebenshilfe - Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 12. November 2011, 19:30 Uhr<br />

Kloster Jazz im ZUK:<br />

<strong>Benediktbeuern</strong> Johannes Enders Berlin Trio<br />

Allianzsaal<br />

im Maierhof Frisch auf eine Professur an der Hochschule <strong>für</strong><br />

Musik in Leipzig berufen, ist Johannes Enders, der<br />

Stilist aus Weilheim, dank seiner vielfältigen eigenen<br />

Projekte zwischen klassischem Hardbop <strong>und</strong> NuJazz<br />

(Enders Room) wie als Sideman illustrer Größen,<br />

inzwischen international als einer der innovativsten<br />

<strong>und</strong> bedeutendsten unter den deutschen Jazzmusikern<br />

der mittleren Generation anerkannt.<br />

Das ermutigte ihn dazu, viele Altlasten über Bord zu<br />

werfen <strong>und</strong> sich bewusst auf das zu konzentrieren,<br />

was ihm wirklich am Herzen liegt. Dazu hat der<br />

Hüne, dessen unverwechselbaren Ton man meist<br />

nach wenigen Takten erkennt, ein neues Trio<br />

gegründet. Mit dabei ist der Däne <strong>und</strong> Wahlberliner<br />

Andy Lang am Bass, der zu den gefragtesten seiner<br />

Zunft zählt <strong>und</strong> am Schlagzeug sitzt der Berliner<br />

Shootingstar Sebastian Merk, der schon <strong>für</strong> Größen<br />

wie Kurt Rosenwinkel <strong>und</strong> Till Brönner trommelte.<br />

Das Berlin Trio begibt sich auf eine spannende Reise<br />

in bekannte <strong>und</strong> unbekannte Gebiete des Jazz <strong>und</strong><br />

der zeitgenössischen Musik <strong>und</strong> stellt an diesem<br />

Abend das Programm Ihrer neuen CD vor, die beim<br />

Berliner Label Jazz Werkstatt erscheint.<br />

Änderungen<br />

vorbehalten Johannes Enders<br />

Ausführende: Johannes Enders – Saxophone<br />

Andy Lang – Bass<br />

Sebastian Merk – Drums<br />

Eintritt: � 18,00; ermäßigt � 12,00<br />

Kartenvorverkauf: Vorverkaufsstellen siehe S. 44<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!