06.03.2015 Aufrufe

Jahreskatalog Pflanzideen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diverse<br />

13<br />

8<br />

7 9<br />

10<br />

11<br />

13<br />

12<br />

13<br />

14<br />

9 Vom Geissblatt (Lonicera) gibt es einige<br />

verschiedene Arten und Sorten. Das<br />

abgebildete Geissblatt (Lonicera tellmanniana)<br />

besticht durch seine Fülle an<br />

orangen Blüten von Mai bis Juli. Für<br />

sonnige bis halbschattige Lagen. Höhe<br />

bis 6 m.<br />

10 Die Schwarzäugige Susanne (Thunbergia<br />

alata) gibt es auch in Gelb und in<br />

Weiss. Diese einjährige Kletterpflanze<br />

eignet sich ganz besonders für Gefässe<br />

auf Terrasse und Balkon. Sie wird bis zu<br />

2 m hoch und ist laufend übersät mit<br />

leuchtenden Blüten. Sie liebt sonnige,<br />

warme Standorte, eine gute Nährstoffversorgung<br />

aber nicht allzuviel<br />

Wasser.<br />

11 Bei Clematis gibt es unzählige Blütenfarben.<br />

Eine, die besonders auffällt, ist die<br />

Waldrebe 'Piilu'. Sie bildet im Mai/Juni<br />

grosse Blüten in Altrosa, das zur Mitte hin<br />

viel kräftiger wird. Im Spätsommer/<br />

Herbst blüht 'Piilu' ein zweites Mal. Höhe<br />

3–4 m.<br />

12 Im doppelten Sinn eine aussergewöhnliche<br />

Erscheinung ist die Clematis<br />

15<br />

'Golden Tiara': Sie hat gelbe Blüten mit<br />

dunkler Mitte und blüht von Juni bis Oktober.<br />

Anschliessen zieren die silbrigen<br />

Samenstände die Pflanze über lange Zeit.<br />

Höhe 2–3 m.<br />

13 Das Auffälligste an der Fünfblättrigen<br />

Akebie (Akebia quinata) sind die<br />

eigenwillig geformten, violetten, duftenden<br />

Blüten im April und Mai. Die rasch<br />

wachsende Schlingpflanze bildet schöne<br />

fünfteilige Blättchen, die in milden Lagen<br />

bis zum Frühjahr an der Pflanze bleiben.<br />

14 Eine sehr attraktive Kletterpflanze mit<br />

aussergewöhnlich gefärbten Blättern ist<br />

der Amur-Strahlengriffel (Actinidia kolomikta).<br />

Für sonnige bis halbschattige<br />

Lagen. Höhe bis 5 m.<br />

15 Prunkwinden (Ipomoea purpurea) bilden<br />

in kurzer Zeit ein dichtes Laubwerk<br />

aus herzförmigen Blättern. Die grossen,<br />

trichterförmigen Blüten sind leuchtend<br />

blau mit einem weissen Schlund. Prunkwinden<br />

lieben einen sonnigen Standort<br />

und nahrhaften Boden. Einjährig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!