06.03.2015 Aufrufe

Jahreskatalog Pflanzideen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stauden<br />

41<br />

10<br />

12<br />

11<br />

13 15<br />

14<br />

16<br />

15 Ein sehr robuster Bodendecker ist<br />

der Felsen-Storchschnabel (Geranium<br />

macrorrhizum). Mit den unterirdischen<br />

Rhizomen erreicht er jeden Winkel und<br />

kann sogar Unkraut verdrängen. Wie es<br />

der Name vermuten lässt, kommt er auch<br />

mit trockenen Standorten, z.B. unter Bäumen<br />

zurecht. Höhe bis 30 cm; Blütezeit<br />

Juni bis August.<br />

P.S.<br />

Gegen unerwünschte, fremde Katzen im<br />

Garten hilft der «Cat-Watch» zuverlässig.<br />

Durch einen für Menschen nicht<br />

hörbaren Ultraschallton verscheucht das<br />

Gerät die ungebetenen Vierbeiner. Es hat<br />

einen integrierten Bewegungsmelder,<br />

eine Reichweite von 12 m und einen<br />

Erfassungswinkel von 100 Grad. Das<br />

Gerät funktioniert mit 9-Volt-Batterien<br />

oder mit Netzteil.<br />

17<br />

19<br />

18<br />

11 Ein toller Bodendecker für trockene,<br />

sonnige Lagen ist der Blut-Storchschnabel<br />

(Geranium sanguineum 'Max Frei').<br />

Die Blüten zieren reich von Mai bis Juli.<br />

7– 9 Pflanzen pro m 2 . Höhe 15 cm.<br />

12 Die Sorte 'Compactum' des Majorans<br />

(Origanum vulgare) ist ein idealer Bodendecker<br />

für trockene Standorte. Die lila bis<br />

rosa Blüten erscheinen von Juli bis September.<br />

Höhe 15 cm.<br />

13 Die Elfenblume (Epimedium) ist ein<br />

robuster und wüchsiger Bodendecker,<br />

der sich auch für schattige Lagen eignet.<br />

Seine dreizähligen Blätter verfärben sich<br />

je nach Jahreszeit rötlichbraun. Die zarten<br />

Blüten in Gelb und Weiss eignen sich<br />

auch für kleine Sträusse. Höhe 30 cm.<br />

14 Das heimische Kleinblättrige Immergrün<br />

(Vinca minor) breitet sich sehr zuverlässig<br />

in der Sonne wie im Schatten<br />

aus. Die blauen, rosaroten oder weissen,<br />

Blüten erscheinen von April bis Juni.<br />

Höhe 15 cm.<br />

16 Mit ihren grossen, ledrigen Blättern<br />

ist die Bergenie (Bergenia) das ganze Jahr<br />

über eine Zierde im Garten. Je nach Sorte<br />

verfärben sich die glänzend grünen Blätter<br />

im Winter rötlich und setzen so einen<br />

Farbakzent. Bergenien sind anspruchslos<br />

und dauerhaft, entwickeln sich jedoch<br />

am besten an sonnigen bis halbschattigen,<br />

eher trockenen Standorten.<br />

17 Mit seinen grünen oder rötlich-braunen<br />

Blättern bildet der Kriechende Günsel<br />

(Ajuga reptans) an halbschattigen<br />

Standorten schöne Teppiche. Die blauen<br />

Blütenkerzen erscheinen im April/Mai.<br />

18 Die Golderdbeere (Waldsteinia ternata)<br />

gedeiht an sonnigen wie auch an<br />

schattigen Standorten und bildet schöne<br />

Teppiche. Die an Erdbeerblüten erinnernden<br />

Blüten erscheinen sehr zahlreich von<br />

April bis Mai. 7– 9 Pflanzen pro m 2 . Höhe<br />

10 cm.<br />

19 Eine sehr schnelle und dichte Begrünung<br />

lässt sich mit Phedimus-Rollmatten<br />

realisieren. Die verschiedenen Pflanzen<br />

(Phedimus, Sedum) sind mit wenig<br />

Humus auf einem Gewebe aufgebracht<br />

und werden wie ein Teppich einfach ausgerollt.<br />

Ideal für trockene Standorte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!