06.03.2015 Aufrufe

Jahreskatalog Pflanzideen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gehölze und Stauden<br />

35<br />

9 10 11<br />

12<br />

9 Richtige Blütenteppiche macht die<br />

Sommer-Aster (Aster amellus, hier die<br />

Sorte 'Veilchenkönigin'). Je nach Sorte<br />

blüht sie violett, weiss oder rosa von Juli<br />

bis Oktober. Höhe 40–60 cm.<br />

10 Toll auch in Gefässen und Schalen ist<br />

die Spinnweb-Hauswurz (Sempervivum<br />

arachnoideum). Ihre kleinen, dichtkugeligen<br />

und silberweiss übersponnenen<br />

Rosetten zieren das ganze Jahr. Die Blüte<br />

erscheint von Juni bis Juli. Höhe 10 cm.<br />

11 Ein ganz heisser Tipp für Trockenmauern<br />

und Steingärten ist die Mittagsblume<br />

(Delospermum congestum 'Goldnugget').<br />

Die wunderschönen, leuchtend gelben<br />

Blütchen erscheinen von Juni bis September<br />

enorm zahlreich über den immergrünen,<br />

sukkulenten Blättern. Höhe 10 cm.<br />

12 Im Mai und Juni ist die Kolkwitzie<br />

oder auch Perlmuttstrauch (Kolkwitzia<br />

amabilis) über und über mit glockigen,<br />

rosa-weissen Blüten bedeckt. Die Pflanze<br />

wächst breit aufrecht und bekommt<br />

mit zunehmendem Alter eine malerisch<br />

überhängende Form. Höhe 2–2,5 m,<br />

Standort sonnig bis halbschattig. Auch<br />

für Gefässe geeignet.<br />

13 Die Blätter des Woll-Ziests (Stachys<br />

byzanthina) sind grausilbrig und wollig<br />

dicht behaart – ein idealer Sonnenschutz!<br />

Er bildet dichte, niederliegende Polster. Die<br />

Blüten erscheinen auf wollig weiss behaarten<br />

Stängeln von Mai bis Juni, sind lilarosa<br />

und 30 cm hoch.<br />

14 Dichte, verzweigte Büsche bildet die<br />

Berberitze (Berberis). Die Pflanzen sind<br />

sehr widerstandsfähig und kommen mit<br />

vielen Standorten zurecht. Die gelben Blüten<br />

im Mai werden von Bienen gerne besucht.<br />

Höhe 1,5–2 m, auch für geschnittene<br />

Hecken geeignet.<br />

15 Die Vielfalt der Gattung Sedum ist<br />

sehr gross. Ein nur 10 cm hoch werdendes<br />

Juwel daraus ist die Purpur-Fetthenne<br />

(Sedum cauticola 'Lidakense'). Die karminroten<br />

Blüten erscheinen von August<br />

bis September; die rundlichen Blätter<br />

sind immergrün und blaugrau bereift.<br />

16 Die langen blauen Blütenrispen der<br />

Blauraute (Perovskia atriplicifolia) erscheinen<br />

im August/September und<br />

sind eine gute Bienenweide. Die Triebe<br />

und Blätter sind weiss- oder graufilzig<br />

behaart und verströmen einen würzig<br />

aromatischen Duft. Wir empfehlen einen<br />

jährlichen Rückschnitt im Frühjahr. Höhe<br />

70–100 cm.<br />

13<br />

14<br />

P.S.<br />

Um Staunässe zu vermeiden, füllen Sie vor<br />

dem Einpflanzen in das leere Gefäss eine<br />

5–10 cm hohe Schicht Blähton. Legen Sie<br />

dann ein Vlies darauf und füllen Sie mit<br />

Erde auf. Die Blähtonschicht verhindert,<br />

dass die Pflanzen im Wasser stehen und<br />

sorgt für einen guten Wasserabzug. Eine<br />

Tonscherbe oder ein grösserer Stein auf<br />

dem Abzugloch verhindert die Verstopfung<br />

mit einer Blähtonkugel.<br />

15<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!