06.03.2015 Aufrufe

Jahreskatalog Pflanzideen

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gehölze und Stauden<br />

33<br />

7<br />

8 9<br />

11<br />

10<br />

12<br />

8 Ein aparter Solitärstrauch für humose<br />

Standorte ist der Rote Amerikanische<br />

Blumen-Hartriegel (Cornus florida<br />

rubra). Die Blüten mit den rosaroten<br />

Hochblättern erscheinen im Mai bis Juni<br />

sehr zahlreich. Breitaufrechter, locker<br />

verzweigter Strauch, der 3–4 m Höhe erreicht.<br />

9 Die Busch-Wolfsmilch (Euphorbia<br />

martinii) fällt durch ihr panaschiertes,<br />

im Winter rötlich überhauchtes Laub<br />

besonders auf. Die Blütenstände von<br />

Mai bis Juli leuchten in einem hellen<br />

Gelb, aus dem die dunkelrote Mitte<br />

schön heraussticht. Diese besondere<br />

Wolfsmilchart braucht einen warmen,<br />

geschützten Standort sowie Winter -<br />

schutz. Höhe 50–80 cm.<br />

10 Die schönen blauen Blüten der Bartblume<br />

(Caryopteris clandonensis) kommen<br />

bei der weissbuntblättrigen Sorte<br />

'White Surprise®' besonders gut zur Geltung.<br />

Sie blüht von August bis September<br />

und wird bis 100 cm hoch. Für warme,<br />

sonnige und durchlässige Standorte.<br />

11 Zu den farbenprächtigsten Spätblühern<br />

unter den Gehölzen zählt der Gefüllte<br />

Eibisch (Hibiscus syriacus). Er bildet<br />

seine attraktiven Blüten von Juli bis<br />

September. Es gibt weisse, rosa und<br />

blaue Sorten in verschiedenen Farbnuancen.<br />

Hibiskus-Pflanzen werden rund<br />

150–250 cm hoch und bevorzugen warme,<br />

nicht zu trockene und nahrhafte<br />

Standorte. Auch für Gefässe geeignet.<br />

12 Die Alpen-Waldrebe (Clematis alpina)<br />

kommt besonders gut zur Geltung, wenn<br />

sie frei in anderen Pflanzen hochklettern<br />

kann. Sie erreicht 1,5–2 m Höhe. Die Blüten<br />

erscheinen im Mai; jene der Sorte<br />

'Ruby' leuchten in einem aussergewöhnlichen<br />

Lilarot.<br />

13 Eine kompakt wachsende Alternative<br />

zur bekannten Präriekerze (Gaura lindheimeri)<br />

ist die Sorte 'Pink Dwarf' mit<br />

kräftig rosafarbenen Blüten. Wie alle<br />

Gaura liebt sie gut durchlässige Böden<br />

und sonnige Standorte.<br />

14 Im Gegensatz zu anderen Arten ist das<br />

Geissblatt 'Honey Baby' (Lonicera) keine<br />

Kletterpflanze, sondern ein breit wachsender<br />

Kleinstrauch. Er blüht hellgelb bis<br />

weiss von Mai bis September. Die Blüten<br />

duften leicht. Das anspruchslose Gehölz<br />

wird 0,6–0,8 m hoch und ist ideal für Gefässbepflanzungen.<br />

13 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!