08.03.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - eBook - Berufsfeuerwehr Salzburg

Jahresbericht 2010 - eBook - Berufsfeuerwehr Salzburg

Jahresbericht 2010 - eBook - Berufsfeuerwehr Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Als besondere architektonische Herausforderung<br />

kann das Autohaus Frey in der Aignerstraße angesehen<br />

werden. Die kunstvoll geschwungene Decke<br />

und der Wunsch des Architekten keine Brandmelder<br />

im Erscheinungsbild der Ausstellungshallen zu sehen,<br />

konnte durch ein Rauchansaugsystem (RAS) verwirklicht<br />

werden. Die Funktionsweise eines RAS basiert<br />

auf dem Prinzip der ständigen Überprüfung der angesaugten<br />

Luft auf etwaige Rauchpartikel.<br />

Über eine oder zwei Ansaugleitungen fördert ein<br />

Hochleistungsventilator kontinuierlich Luft aus dem<br />

Ausstellungsraum an und führt diese über einen<br />

hochempfindlichen Rauchmelder.<br />

Ansaugöffnung RAS<br />

Kommt es zu einer Auslösung des<br />

Rauchansaugsystems (Brandalarm),<br />

so ist zumeist ein größerer Bereich<br />

durch die Einsatzkräfte zu erkunden.<br />

Durch die genau planliche Darstellung<br />

kann jedoch sehr rasch der betroffene<br />

Bereich lokalisiert werden.<br />

Meldergruppenplan mit Darstellung der Bereiche<br />

Toyota Frey<br />

Aignerstraße<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2010</strong> - Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!