15.11.2012 Aufrufe

Lieferprogramm | product range - WMH Herion

Lieferprogramm | product range - WMH Herion

Lieferprogramm | product range - WMH Herion

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Profilschienenführung - Allgemeine Informationen<br />

Linear Guideway - General Information<br />

Lebensdauer von Profilschienenführungen<br />

Definition der Lebensdauer<br />

Durch die ständige und wiederholte Belastung von Laufbahnen und<br />

Kugeln einer Profilschienenführung kommt es zu Ermüdungserscheinungen<br />

an der Laufbahnoberfläche. Am Ende kommt es zur<br />

sogenannten Pitting-Bildung. Die Lebensdauer einer Profilschienenführung<br />

ist definiert als der gesamte zurückgelegte Verfahrweg bis zum<br />

Auftreten der Pitting-Bildung an der Oberfläche der Laufbahn oder<br />

der Kugeln.<br />

Nominelle Lebensdauer (L)<br />

Die Lebensdauer kann selbst dann sehr unterschiedlich sein, wenn<br />

Profilschienenführungen auf die gleiche Weise hergestellt und unter<br />

den gleichen Bewegungsbedingungen eingesetzt werden. Daher wird<br />

die nominelle Lebensdauer als Richtwert für die Abschätzung der Lebensdauer<br />

einer Profilschienenführung angenommen. Die nominelle<br />

Lebensdauer entspricht dem gesamten Verfahrweg, den 90 % einer<br />

Gruppe von identischen und unter gleichen Bedingungen eingesetzten<br />

Profilschienenführungen ohne Ausfall erreichen. Bei Belastung mit<br />

der dynamischen Traglast beträgt die nominelle Lebensdauer 50 km.<br />

1. Berechnung der nominellen Lebensdauer<br />

Die tatsächliche Belastung beeinflusst die nominelle Lebensdauer<br />

einer Profilschienenführung. Mit Hilfe der ausgewählten dynamischen<br />

Tragzahl und der dynamisch äquivalenten Belastung kann die nominelle<br />

Lebensdauer anhand nachstehender Formel berechnet werden.<br />

L = Nominelle Lebensdauer | nominal life<br />

C dyn = C = Dynamische Tragzahl | basic dynamic load rating [N]<br />

P = Dynamisch äquivalente Belastung | actual load [N]<br />

Die Belastungsart, die Härte der Laufbahn und die Temperatur der<br />

Führung beeinflussen die nominelle Lebensdauer beträchtlich. Die<br />

Beziehung zwischen diesen Faktoren zeigt folgende Formel.<br />

L = Nominelle Lebensdauer | nominal life<br />

f h = Härtefaktor | hardness factor<br />

C dyn = C = Dynamische Tragzahl | basic dynamic load rating [N]<br />

f t = Temperaturfaktor | temperature factor<br />

P c = berechnete Last | calculated load [N]<br />

f w = Lastfaktor | load factor<br />

2. Faktoren der nominellen Lebensdauer<br />

Härtefaktor ( f h )<br />

Die Laufbahnen der Profilschienenführungen haben eine Härte von<br />

58 HRC. Dafür gilt ein Härtefaktor von 1,0. Bei einer abweichenden<br />

Härte ist der Härtefaktor nach nebenstehender Abbildung zu<br />

berücksichtigen. Wird die angegebene Härte nicht erreicht, reduziert<br />

sich die zulässige Belastung. In diesem Fall müssen die dynamische<br />

Tragzahl und die statische Tragzahl mit dem Härtefaktor multipliziert<br />

werden.<br />

Service life of linear guideways<br />

Service life<br />

When the raceway and the rolling elements of a linear guideway<br />

are continuously subjected to repeated stresses, the raceway surface<br />

shows fatigue. Flaking will eventually occur. This is called fatigue<br />

flaking. The life of a linear guideway is defined as the total distance<br />

traveled until fatigue flaking appears on the surface on the raceway<br />

or rolling elements.<br />

Nominal life (L)<br />

The service life varies greatly even when the linear motion guideways<br />

are manufactured in the same way or operated under the<br />

same motion conditions. For this reason, nominal life is used as<br />

the criteria for predicting the service life of a linear guideway. The<br />

nominal life is the total distance that 90% of a group of identical<br />

linear motion guideways, operated under identical conditions,<br />

can travel without flaking. When the basic dynamic rated load<br />

is applied to a linear motion guideway, the nominal life is 50 km.<br />

1. Calculation of nominal life<br />

The acting load will affect the nominal life of a linear guideway.<br />

Based in the selected basic dynamic rated load and the actual<br />

load, the nominal life can be calculated by using the following<br />

Eq.<br />

If the environmental factors are taken into consideration, the<br />

nominal life is influenced greatly by the motion condtions, the<br />

hardness of the raceway, and the temperature of the linear<br />

guideway. The relationship between these factors is expressed<br />

in the Eq. below.<br />

2. Factors of normal life<br />

Hardness factor ( f h )<br />

In general, the raceway suface in contact with the rolling elements<br />

must have the hardness of HRC 58, which corresponds to an<br />

hardness factor of 1,0. For deviate hardness the following figure<br />

must be taken into consideration. When the specified hardness<br />

is not obtained, the permissible load is reduced and the nominal<br />

life is decreased. In this situation, the basic dynamic load rating<br />

and the basic static load rating must be multiplied by the hardness<br />

factor for calculation.<br />

A 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!