15.11.2012 Aufrufe

2. Quartal 2012 - Wietersheim

2. Quartal 2012 - Wietersheim

2. Quartal 2012 - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25 Tauchergruppen der Feuerwehren<br />

gibt es im Land Nordrhein-Westfalen,<br />

eine davon hat ihren Sitz in Frille. von<br />

14 zurzeit ausgebildeten Taucherinnen<br />

und Taucher sind 7 Männer und 2<br />

Frauen einsatzbereit, sie werden von Patrick<br />

Wichmann geleitet.<br />

Diese Tauchergruppen haben sich über<br />

den Arbeitskreis Tauchen der Arbeitsgemeinschaft<br />

der Berufsfeuerwehren und<br />

Freiwilligen Feuerwehren organisiert.<br />

Über den Arbeitskreis erfolgt die koordinierte<br />

Zusammenarbeit zur flächendekkenden<br />

und breitbandigen Verbesserung<br />

der Fachdienste der Feuerwehr im<br />

Wasserrettungsdienst. Von dieser Mitarbeit<br />

im Arbeitskreis kann in hohem<br />

Maße durch schnelle und tief greifende,<br />

sowie zielgerichtete Informationen und<br />

Kommunikation profitiert werden. Der<br />

derzeit fest zugewiesene Ausrückebereich<br />

der Feuerwehr-Tauchgruppe aus<br />

Frille erstreckt sich über die Gemeinde<br />

Hille und die Städte Minden, Petershagen<br />

und Porta-Westfalica. Darüber hinaus<br />

ist es jedoch bereits mehrfach zu<br />

Alarmierungen der Tauchgruppe in die<br />

anderen Städte und Gemeinden des<br />

Kreises Minden-Lübbecke und in den<br />

benachbarten Niedersächsischen Landkreis<br />

Schaumburg gekommen. Angefordert<br />

werden kann die Tauchgruppe zur<br />

Menschenrettung, technischen Hilfeleistung<br />

und bei Taucherunfällen über die<br />

Leitstelle des Kreises Minden-Lübbecke.<br />

Somit ist das durch die Tauchgruppe abzudeckende<br />

Feld recht weit gefächert<br />

von einer normalen Personensuche über<br />

die Arbeit in Schleusen und Wehrbereichen<br />

bis hin zu absichernden Tätigkeiten.<br />

Der Dienst innerhalb der Tauchgruppe<br />

wird ehrenamtlich und ohne<br />

eine Vergütung verrichtet.<br />

Zweck des Vereins<br />

Die Feuerwehr-Tauchgruppe der Freiwilligen<br />

Feuerwehr der Stadt Petershagen<br />

in Frille ist ein Bestandteil des Netzwerkes<br />

der Feuerwehrtaucher in Deutschland<br />

im Bundesland NRW. Das Selbstverständnis<br />

der Arbeit der Tauchgruppe<br />

ergibt sich aus dem im Arbeitskreis Tauchen<br />

in der Arbeitsgruppe der Berufsfeuerwehren<br />

und Freiwilligen Feuerwehren<br />

aus NRW verabschiedeten Leitbild.<br />

Hier sehen die tauchenden Einheiten<br />

der Feuerwehr ihre Hauptaufgaben<br />

in der Abwehr von Wassergefahren für<br />

Leib, Leben, Hab und Gut für Menschen<br />

2 ORTSGESPRÄCH<br />

Zur Titelseite<br />

und Tiere. Auch der Aspekt des Umweltschutzes<br />

spielt eine wesentliche Rolle<br />

bei der Ausgestaltung der Arbeit. Der<br />

Umweltschutz soll durch spezifische<br />

Ausbildung der tauchenden Einheiten<br />

ermöglicht werden. Die in dem Leitbild<br />

der Feuerwehrtaucher und in der Feuerwehr-Dienstvorschrift<br />

8 gestellten Aufgaben<br />

sollen von dem Feuerwehrtauchverein<br />

Frille begleitet und durch<br />

seine satzungsgemäßen Aufgaben aktiv<br />

unterstützt werden. Der Verein setzt sich<br />

somit für den Gedanken des Feuerwehrtauchens<br />

ein und unterstützt diese Tätigkeiten<br />

weitest möglich.<br />

Insbesondere sind hier alle zur Durchführung<br />

des Feuerwehrtauchens notwendigen<br />

Ausrüstungsgegenstände und<br />

Gerätschaften, die Nachwuchsarbeit<br />

und die Ausbildungsförderung zu verstehen.<br />

Die Förderung des noch nicht<br />

volljährigen Nachwuchses soll außerhalb<br />

des Feuerwehrdienstes der Feuerwehr<br />

auf privatrechtlicher Ebene, jedoch<br />

nach den Vorgaben der Feuerwehr-<br />

Dienstvorschrift 8 ermöglicht werden,<br />

um so schnellstmöglich über ausgebildete<br />

Feuerwehrtaucher verfügen zu können<br />

und Kindern und Jugendlichen<br />

sinnvolle Anreize der Freizeitgestaltung<br />

bieten zu können.Von den Aktivitäten<br />

und Investitionen des Vereins begünstigt<br />

wird die Freiwillige Feuerwehr der Stadt<br />

Petershagen, insbesondere die Feuerwehr-Tauchgruppe.<br />

Am Standort der „Feuerwehr-Tauchgruppe<br />

der Stadt Petershagen“, dem Feuerwehrgerätehaus<br />

in Petershagen-Frille,<br />

ist der Sitz des Vereins. Die zuvor genannten<br />

Ausrüstungen und Geräte werden<br />

der Freiwilligen Feuerwehr der<br />

Stadt Petershagen vom Feuerwehrtauchverein<br />

Frille zur Verfügung gestellt. Der<br />

Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar<br />

gemeinnützige Zwecke im<br />

Sinne des Abschnitts „steuerbegünstigte<br />

Zwecke“ der Abgabenordnung.<br />

Als nächstes möchte der Verein sich ein<br />

Side Imaging-Sonargerätes anschaffen.<br />

Dieses neuartige bildgebende Verfahren<br />

bietet Echtzeit-Aufzeichnungen, die fast<br />

einem Foto gleich kommen. Dieses technische<br />

Prinzip will der Verein nutzen,<br />

um Gewässer wesentlich effizienter absuchen<br />

zu können und so innerhalb<br />

kürzester Zeit Personen oder Gegenstände<br />

zu finden.<br />

Osterfeuer<br />

Auch in <strong>2012</strong> gibt es in <strong>Wietersheim</strong><br />

ein Osterfeuer.<br />

Die Löschgruppe <strong>Wietersheim</strong><br />

würde sich freuen, alle Bürgerinnen<br />

und Bürger am Ostersamstag<br />

ab 19.00 Uhr begrüßen zu dürfen.<br />

Wie immer wird für das leibliche<br />

Wohl bestens gesorgt.<br />

Terminänderung<br />

Die Lesung mit Frank Suchland in der<br />

Alten Schule <strong>Wietersheim</strong> wurde aufgrund<br />

der Fußball-Europameisterschaft<br />

vom 09.06.<strong>2012</strong> auf den 10.06.<strong>2012</strong> verschoben.<br />

Berichtigung<br />

Ortsgesprächskalender<br />

Am 11.09.<strong>2012</strong> findet kein Kartoffelfest<br />

in <strong>Wietersheim</strong> statt.<br />

Die Überprüfung der Feuerlöscher am<br />

16.09.<strong>2012</strong> findet ebenfalls nichtg statt.<br />

Irrtümlich sind diese Termine vom Vorjahr<br />

gedruckt worden.<br />

Landtagswahl <strong>2012</strong><br />

Am 13. Mai sind Landtagswahlen.<br />

Wahllokal in Frille ist der Gasthof<br />

„Zum Weißen Hirsch“.<br />

In <strong>Wietersheim</strong> ist wieder die Alte<br />

Schule im Unterdorf Wahllokal. Hier<br />

werden an dem Tag Getränke aller Art<br />

sowie Kaffee und Kuchen für die Wählerinnen<br />

und Wähler bereit gehalten.<br />

Am 13. Mai<br />

hingehen und<br />

Hannelore Kraft<br />

wählen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!