15.11.2012 Aufrufe

2. Quartal 2012 - Wietersheim

2. Quartal 2012 - Wietersheim

2. Quartal 2012 - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus der Grundschule Frille<br />

Stadtbücherei Petershagen<br />

in häufigem Einsatz<br />

Zwischen der Stadtbücherei Petershagen<br />

und der Grundschule Frille gibt es einen<br />

Kooperationsvertrag, in dem festgehalten<br />

ist, wie oft und in welcher Form die<br />

beiden Institutionen zusammenarbeiten.<br />

Kooperationsvertrag<br />

Bildungspartner<br />

Stadtbücherei Petershagen und<br />

Grundschule Frille<br />

1. Die Stadtbücherei unterstützt uns bei<br />

unserer jährlich statt findenden Lesewoche,<br />

indem sie in jeder Klasse eine<br />

Aktion durchführt, z.B. Basteln eines Lesekalenders<br />

oder Schreiben einer Geheimschrift.<br />

<strong>2.</strong> Die Stadtbücherei ist auf jedem unserer<br />

im Zwei-Jahres-Rhythmus statt findenden<br />

Schulhoffeste mit einem<br />

Bücherstand und einem Bastelangebot<br />

vertreten.<br />

3. Sie unterstützt die Klassenlehrer im<br />

Sachunterricht durch das Bereitstellen<br />

von Themenkisten und sie stellt Bücherkisten<br />

zusammen für unsere Präsenzbücherei<br />

im Lesecafé.<br />

6 ORTSGESPRÄCH<br />

4. Bei Autorenlesungen im Lesecafé vervollständigt<br />

sie das Bild durch einen Büchertisch<br />

mit Lektüre des<br />

entsprechenden Autors (z.B. Wolfram<br />

Hänel und Mirjam Pressler).<br />

5. Bei unseren Ferienbetreuungen in<br />

den Oster-, Herbst- und Sommerferien<br />

gestaltet die Stadtbücherei pro Woche<br />

jeweils einen Vormittag mit Bastelangeboten.<br />

6. Im zweiten Schuljahr finden gegenseitige<br />

Besuche statt.<br />

7. Bei Projektwochen übernimmt sie<br />

einen Teil der Gestaltung (z.B. eine<br />

Reise um die Welt).<br />

8. Sie gewährt uns Unterstützung bei<br />

der Durchführung unseres Computer-<br />

Leseprogramms „Lepion“.<br />

9. Turnusgemäß findet in der Woche<br />

vor den Osterferien an einem Nachmittag<br />

eine Osterbastelaktion für die ganze<br />

Schule statt.<br />

10. Bei Einführung der OGS übernimmt<br />

die Stadtbücherei die Gestaltung eines<br />

Nachmittags pro Monat.<br />

In den letzten Wochen waren Mitarbeiter<br />

der Stadtbücherei in vielfacher Weise<br />

im Einsatz:<br />

Bei der Bastelaktion „Schneemänner“ in<br />

der Verlässlichen Betreuung<br />

Bei der Bastelaktion „Frühlingsbastelei“<br />

in der Verlässlichen Betreuung<br />

Beim Projekt in Klasse 3 zum Thema<br />

„Regenmacher“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!