15.11.2012 Aufrufe

2. Quartal 2012 - Wietersheim

2. Quartal 2012 - Wietersheim

2. Quartal 2012 - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahreshauptversammlung <strong>2012</strong><br />

Wie jedes Jahr an dieser Stelle nun ein<br />

kurzer Rückblick auf die Jahreshauptversammlung<br />

im Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Löschgruppenführer Thomas Meyer<br />

konnte 88 Mitglieder begrüßen. Als<br />

Ehrengäste wie immer vor Ort: der stelv.<br />

Bürgermeister Friedrich Lange, der Ortsbürgermeister<br />

Herbert Marowsky, die<br />

ehemaligen Löschgruppenführer Friedhelm<br />

Tünnermann und Gerd Berning<br />

sowie der Zugführer Patrik Wichmann.<br />

Unter der musikalischen Leitung von<br />

Vanessa Hanke bot der Musikzug wieder<br />

Kurzweile mit einigen flotten Stücken.<br />

Im Jahresbericht 2011 erörterte Thomas<br />

Gottschalk die verschiedenen Einsätze<br />

und Dienste des vergangenen Jahres.<br />

Insgesamt 8 Einsätzen und diverse<br />

Übungen und Dienste waren zu bewältigen.<br />

Zusätzliche Dienststunden wurden<br />

durch viele Veranstaltungen wie Leistungsnachweis<br />

in Hille, Renovierung<br />

des Schlauchturmes und einer gebrauchten<br />

Theke, das Konzert des Musikzuges<br />

und der Fackelzug des Kindergartens<br />

gesammelt.<br />

Das Grußwort der Gäste übernahm der<br />

stellv. Bürgermeister Friedrich Lange<br />

und überbrachte die Grüße von Rat und<br />

Verwaltung. Er bedankte sich für die ehrenamtlich<br />

geleistete Arbeit und berichtete,<br />

dass nun bei Neueinstellungen in<br />

der Stadt Petershagen ein Kriterium die<br />

Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr<br />

ist. Das ist ein großer Schritt, um<br />

das Ehrenamt zu stärken und die Leistung,<br />

die wir Freiwilligen bringen, auch<br />

öffentlich zu würdigen.<br />

Modehaus<br />

Rösener<br />

Petershagen-Frille<br />

24 ORTSGESPRÄCH<br />

Löschgruppe <strong>Wietersheim</strong><br />

Ein Haus voller Mode<br />

und toller Preise erwartet Sie!<br />

Den Kassenbericht verlas der Kassierer<br />

Marco Beier. Unter der Rechnung stand<br />

wieder ein ausreichendes „Plus“ !<br />

Der Bericht der Jugendfeuerwehr wurde<br />

wie gewohnt durch den Jugendwart Kai<br />

Röbke präsentiert. Die 25 Jugendlichen<br />

sammelten 125 Stunden bei Diensten<br />

und zusätzlichen Veranstaltungen. Um<br />

hier nur ein paar zu nennen: Tannenbäume<br />

einsammeln, Orientierungswandern,<br />

Völkerballtunier, Funkübung,<br />

Gerätekunde und Sport. Um den Nachwuchs<br />

zu sichern, sind hier alle Jugendliche<br />

zwischen 10 und 18 herzlich<br />

eingeladen auch mal bei der Jf vorbeizuschauen.<br />

Dienstabend ist immer mittwochs<br />

zwischen 17:15 Uhr und 19:00<br />

Uhr<br />

Zum Punkt 6 – Ehrungen übernahm<br />

Ralf Lohmeyer das Wort.<br />

Für langjährige Mitgliedschaft wurden<br />

in diesem Jahr Karl Hahne und Klaus<br />

Schildmeyer geehrt.<br />

Für die Teilnahme am Leistungsnachweis<br />

in Hille erhielten folgende Kameraden<br />

eine Auszeichnung: Sarah Bulmahn<br />

und Torben Tilch erhielten für die 5.<br />

Teilnahme Gold. Für 20 Jahre gab es<br />

Gold auf grünem Grund für Ralf Beuke.<br />

Lars Diekmann erhielt Silber.<br />

Neben dem Leistungsnachweis ist auch<br />

der Punkt Aus- und Fortbildung ein<br />

Grundstein in der Feuerwehr. 2011 besuchten<br />

folgende Kameraden wieder<br />

Lehrgänge:<br />

Torben Tilch und Lars Diekmann absolvierten<br />

den Restlichen Teil der Modulausbildung<br />

und sind nun voll<br />

ausgebildete Feuerwehrmänner.<br />

Torben Tilch hat dazu noch den Maschinisten<br />

und zusammen mit David Meyer<br />

den Truppführerlehrgang abgeschlossen.<br />

Die anstehende Beförderung vollzog der<br />

Zugführer des Zuges 3 Patrick Wichmann.<br />

Er überbrachte die Grüße der<br />

neuen Feuerwehrführung.<br />

Befördert wurden:<br />

Torben Tilch zum Oberfeuerwehrmann.<br />

Beim letzten Tagesordnungspunkt 7 -<br />

Verschiedenes - hielt Thomas Meyer<br />

einen Rückblich auf 2011 und einen<br />

Ausblick auf das Jahr 201<strong>2.</strong> Übernahmen<br />

aus der Jugendfeuerwehr in die aktive<br />

Wehr: Lisa Meier und Dominik<br />

Swajkowski. Ausgetreten sind 2011 Michael<br />

Schmidt und Ernestine Krahe<br />

Terminvorschau:<br />

7. April<br />

Osterfeuer<br />

5. Mai<br />

Leistungsnachweis in Hille<br />

3. Juni<br />

Stadtfeuerwehrtreffen in Jössen<br />

14. September<br />

Zugübung in Lahde bei Tönsmeier<br />

4. November<br />

Konzert des Musikzuges<br />

24. November<br />

Jahresabschluss im Gerätehaus<br />

Bei einem Imbiss und diversen Getränken<br />

verbrachte man noch einige Stunden<br />

in geselliger Runde. Sollte sich der<br />

ein oder andere über die frühzeitigen<br />

Aufräum- und Abbauarbeiten gewundert<br />

haben - hier noch eine nachträgliche<br />

Erklärung:<br />

Der Kamerad Hilmar Mülmstedt feierte<br />

am nächsten Morgen seinen 85. Geburtstag<br />

im DGH. Kein Problem – doch<br />

dazu war es notwendig, dass man bis<br />

8.00 Uhr alles sauber übergeben konnte.<br />

messen • abrechnen • verwalten<br />

werner rohlfing<br />

kronsbrink 26 · 32423 minden-meißen<br />

telefon (0571) 320 19 00<br />

heizkosten + hausnebenkostenabrechnung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!