15.11.2012 Aufrufe

2. Quartal 2012 - Wietersheim

2. Quartal 2012 - Wietersheim

2. Quartal 2012 - Wietersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues aus der Grundschule Frille<br />

Bei der Betreuung in der Schulzeit trägt<br />

auch die Stadtbücherei Petershagen als<br />

fester Kooperationspartner durch monatliche<br />

Bastelangebote mit zur Gestaltung<br />

der Beschäftigung bei.<br />

Für die Ferienbetreuung haben wir zahlreiche<br />

Partner, die uns ehrenamtlich<br />

durch ihren Einsatz bei der Beschäftigung<br />

unterstützen:<br />

• Tennisverein Frille<br />

• Mühlenbauhof Frille/<br />

Winfried Räbiger<br />

• Deutsches Rotes Kreuz/<br />

Christian Klöpper<br />

• Stadtbücherei Petershagen<br />

• Jugendpflege der Stadt Petershagen<br />

• Musikzug <strong>Wietersheim</strong>-Leteln/<br />

Rolf Schäkel<br />

Dafür von dieser Stelle aus noch einmal<br />

recht herzlichen Dank!<br />

Auf “Sie“<br />

warten wir noch!<br />

4 ORTSGESPRÄCH<br />

MALERBETRIEB<br />

Klasse 4 freut sich über<br />

Aquarium<br />

Besondere Freude herrscht bei den<br />

Schülern der 4. Klasse über das neu eingerichtete<br />

Aquarium. Im Rahmen ihrer<br />

Examensarbeit hat unsere Referendarin<br />

Diana Hiddesen mit den Kindern des 4.<br />

Schuljahres die Einrichtung eines Aquariums<br />

im Rahmen des Sachunterrichts<br />

erarbeitet. Die Schüler haben in Gruppen<br />

geforscht, sich in allen zur Verfü-<br />

Möhle & Walter<br />

Für Ihre Fragen: EDWIN WALTER<br />

32469 Petershagen-<strong>Wietersheim</strong> · Finkenweg 14<br />

� 0 57 02 - 80 14 00<br />

“Die Wesermaler“<br />

Mobil 01 77 - 612 68 26<br />

gung stehenden Medien informiert über<br />

Fische, deren Pflege, Nahrung und Lebensraum.<br />

Als sie alle Ergebnisse zu<br />

ihrer Zufriedenheit gesammelt hatten,<br />

begann die Planung des Kaufes. Hier<br />

wollten Größe und Qualität des Aquariums<br />

gut bedacht und berechnet sein.<br />

Die Kinder der 4. Klasse übernehmen<br />

stets die Pflege und die Wartung des<br />

Aquariums, der Förderverein der<br />

Grundschule Frillehat dankenswerter<br />

Weise die Finanzierung übernommen.<br />

Aquarium passt in das<br />

Konzept der Grundschule<br />

Frille<br />

An verschiedenen Beispielen ist in der<br />

Grundschule das Konzept zu erkennen,<br />

dass biologische und ökologische Themen<br />

eine große Rolle im Sachunterricht<br />

spielen:<br />

1. Die Wildbienenwand im Schulgarten<br />

ist ein geeignetes Objekt zur ökologischen<br />

Bewusstseinsbildung der Schüler.<br />

Hier erfahren sie, dass<br />

• von den 280 Wildbienenarten 200<br />

Arten vom Aussterben bedroht sind.<br />

• wir durch die Verwendung der unterschiedlichen<br />

Materialien wie Schilf,<br />

Holz, Lehm und andere Hohlstängel<br />

den Wildbienen die verschiedensten<br />

Brutmöglichkeiten bieten, von denen<br />

insbesondere die Bohrlöcher in Holzstückchen<br />

am häufigsten als Brutraum<br />

genutzt werden.<br />

• das Dach der Wildbienenwand deshalb<br />

mit Wildkräutern eingesät und bepflanzt<br />

worden ist, um die Bienen<br />

anzulocken.<br />

<strong>2.</strong> Die Nistkastenanlage mit eingebauter<br />

Kamera ist ein ideales Instrument für<br />

die Langzeitbeobachtung des Brutvorganges<br />

bei einem Kohlmeisen-Paar auf<br />

einem Bildschirm im Schulflur.<br />

Im Schulgarten in der Nähe des grünen<br />

Klassenzimmers ist an geeigneter Stelle<br />

eine Nistkastenanlage mit eingebauter<br />

Kamera platziert worden,<br />

• damit die Schüler den Nestbau, den<br />

gesamten Brutvorgang und die Aufzucht<br />

der Jungen beobachten und miterleben<br />

können, bis die Jungen flügge werden<br />

und das Nest verlassen.<br />

• Dieses hautnahe Erlebnis soll die<br />

Kinder für die Vorgänge in der Natur begeistern<br />

und ihnen das Wunder der<br />

Natur greifbar nahe bringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!