14.03.2015 Aufrufe

immenstadtjournal - Bergbauernmuseum

immenstadtjournal - Bergbauernmuseum

immenstadtjournal - Bergbauernmuseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April 2009 I Jugend / Soziales 21<br />

Volle Action im Kinderhort<br />

Spende für Kindergärten<br />

Viel geboten ist in nächster Zeit<br />

im Kinderhort an der Jahnstraße:<br />

Übernachten, in den Urlaub fahren<br />

oder eine spannende Wanderung<br />

stehen auf dem Programm.<br />

Nachdem die rund 50 Kids sich<br />

im ersten Schulhalbjahr gut im<br />

Kinderhort eingefunden haben,<br />

stehen nun einige Highlights auf<br />

dem Programm.<br />

Am meisten freuen sie sich auf<br />

den Urlaub.<br />

So heißt es in den Pfingstferien<br />

Koffer packen und mal vier Tage<br />

mit dem Hort unterwegs sein. Die<br />

Reise führt nach Benediktbeuren<br />

und dort ist so einiges geplant.<br />

Unter anderem steht ein Besuch<br />

des "Alpamare" in Bad Tölz auf<br />

dem Programm, worauf sich die<br />

Kinder riesig freuen.<br />

Um schon mal ein bisschen Urlaubsluft<br />

zu schnuppern, übernachten<br />

die Kinder und<br />

Betreuerinnen „als Test“ in den<br />

Osterferien im Kinderhort an der<br />

Jahnstraße. Nach einer gruseligen<br />

Nachtwanderung und einem leckern<br />

Pizzaessen, fallen hoffentlich<br />

alle Kinder müde in die Betten.<br />

Alle freuen sich schon auf volle<br />

Action !<br />

„Wir mögen Kinder“ - unter diesem<br />

Motto unterstützt die Raiffeisenbank<br />

Oberallgäu-Süd eG seit 12<br />

Jahren die Kindergärten im südlichen<br />

Oberallgäu. Dieses Jahr<br />

wurden im Rahmen der Kindergartenförderung<br />

Spendengelder in<br />

Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung<br />

gestellt. Mit ihrem Sponsoring<br />

möchte die Raiffeisenbank<br />

Neuanschaffungen, Umbau- und<br />

Verschönerungsmaßnahmen unterstützen<br />

und zur Förderung der<br />

Kinder beitragen.<br />

Auch die Kinder der Kindergärten<br />

in und um Immenstadt freuen sich<br />

über die großzügige Zuwendung<br />

in Höhe von insgesamt 3.300<br />

Euro.<br />

Telefon (08320) 709670<br />

www.bergbauernmuseum.de<br />

Entdecken Sie das Leben der<br />

Allgäuer Bergbauern im höchstgelegenen<br />

Freilichtmuseum<br />

Deutschlands!<br />

• Bauernhof mit Tieren<br />

• Historische Alpe mit Brotzeitstube<br />

• Abenteuer- und Waldspielplatz<br />

• Heustock für Kinder<br />

• Kindergeburtstage<br />

• Gruppenprogramme:<br />

Buttern, Filzen, Imkerei, Waldabenteuer<br />

und Kräuterprogramm<br />

Geöffnet von Ostersonntag<br />

bis Ende Allerheiligen-Ferien<br />

täglich von 10 bis 18 Uhr<br />

Bei der Spendenübergabe (von links) Maren Eichenberg vom Kindergarten Stein,<br />

Ursula Herbertz-Bosse vom Städtischen Kindergarten am Auwald, Charlotte Styra<br />

vom Waldorfkindergarten Immenstadt, Gudrun Heiß-Rieser vom Kindergarten St.<br />

Nikolaus, Marktbereichsleiter Dietmar Martin von der Raiffeisenbank Oberallgäu-<br />

Süd eG, Elisabeth Zeller vom Städtischen Kindergarten an der Jahnstraße und Evelyn<br />

Rasch vom Kindergarten St. Mauritius in Stein bei der Übergabe der Spende.<br />

Wir sind überall, wo Sie uns brauchen<br />

Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb<br />

Immenstadt/Gnadenberg<br />

Telefon (0 83 23)7034<br />

Telefax (0 83 23)7989<br />

e-mail info@josef-joerg.de<br />

Internet: www.josef-joerg.de<br />

ERDBEWEGUNGEN<br />

CONTAINERBETRIEB<br />

RECYCLINGANLAGE<br />

ABFALLENTSORGUNG<br />

OMNIBUSREISEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!