14.03.2015 Aufrufe

immenstadtjournal - Bergbauernmuseum

immenstadtjournal - Bergbauernmuseum

immenstadtjournal - Bergbauernmuseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April 2009 I Veranstaltungen 31<br />

Parkplatz Illerspitz, an der Tennishalle<br />

Immenstadt i. Allgäu<br />

14:00 bis 17:00 Uhr<br />

Skike - Familiennachmittag<br />

Skiken als gemeinsame Urlaubsaktivität<br />

für die Familie, Eltern und Kindern<br />

wird gemeinsam mit Spaß und Spiel<br />

diese tolle Sportart näher gebracht.<br />

Erforderlich sind Schuhe mit einer<br />

festen Sohle (Wander-/Trecking oder<br />

Mountainbikeschuhe) Handschuhe<br />

(Radhandschuhe) und eine Schutz-<br />

/Sonnenbrille. Kinder ab 8 Jahren<br />

können teilnehmen. Mindestens<br />

4 Teilnehmer. Weniger Teilnehmer auf<br />

Anfrage. Kursdauer: 3 Stunden Kosten:<br />

Erw. 65,00 €/Kinder 30,00 € Termine:<br />

jeden Montagnachmittag 14:00 Uhr<br />

Treffpunkt: Parkplatz Illerspitz, an der<br />

Tennishalle Immenstadt<br />

Anmeldung: Skike-Point-Allgäu<br />

Info-Telefon: 0179 1468816<br />

Parkplatz Illerspitz, an der Tennishalle<br />

Immenstadt i. Allgäu<br />

Dienstag, 09.06.2009<br />

11:00 Uhr<br />

Spannendes Kasperltheater<br />

von und mit Marie Luise Kaiser,<br />

Info-Telefon: 08323 914173<br />

Gasthof Engel, Salzstr. 4<br />

Immenstadt i. Allgäu Eintritt 3,—<br />

Mittwoch, 10.06.2009<br />

10:30 bis 12:00 Uhr<br />

Ferienprogramm für Kinder<br />

“Kinderküche Hollersirup”<br />

Info-Telefon: 08320 709670<br />

Allgäuer <strong>Bergbauernmuseum</strong><br />

Immenstadt i. Allgäu<br />

14:00 Uhr<br />

Spielenachmittag für Familien<br />

Verschiedene Brettspiele können gespielt<br />

werden. Treffpunkt: Kolpinghaus<br />

Immenstadt, Kolpingstr. 8<br />

Info-Telefon: 08323 1759<br />

Kolpinghaus Immenstadt<br />

Immenstadt i. Allgäu<br />

Freitag, 12.06.2009<br />

bis 15.06.2009<br />

Sperlich’s Märchentheater<br />

auf dem Viehmarktplatz<br />

Viehmarktplatz, Immenstadt i. Allgäu<br />

10:30 bis 12:00 Uhr<br />

Ferienprogramm für Kinder<br />

“Kinderküche Blütenbutter”<br />

Wie stellt man eigentlich Butter her?<br />

Selber dürft ihr die Butter schlagen,<br />

verfeinern und in Holzmodel drücken.<br />

Info-Telefon: 08320 709670<br />

Allgäuer <strong>Bergbauernmuseum</strong><br />

Immenstadt i. Allgäu<br />

10:30 Uhr Piratenfahrt<br />

Auf der Lädine Santa Maria Loreto<br />

Preis: 3,00 € (mit AWC 5,00 €)<br />

Info & Anmeldung: Gästeinformation<br />

Bühl am Alpsee, Tel.: 08323/914-178<br />

Treffpunkt: Gästeinformation Bühl<br />

am Alpsee Termin: jeweils freitags<br />

05.06., 12.06., 17.07. und 24.07.<br />

um 10:30 Uhr. 31.07. - 11.09.<br />

um 10:30 Uhr und 12:15 Uhr.<br />

Bühl a. Alpsee, Immenstadt i. Allgäu<br />

Samstag, 13.06.2009<br />

17:00 Uhr<br />

Dido und Aeneas !Hinweg!<br />

Oper von Henry Purcell<br />

Text Nahum Tate<br />

Schloss-Saal, Immenstadt i. Allgäu<br />

Sonntag, 14.06.2009<br />

09:00 Uhr<br />

Fronleichnam-Seeprozession<br />

auf dem Großen Alpsee<br />

Um möglichst vielen Gläubigen die<br />

Teilnahme an dieser besonderen Prozession<br />

zu ermöglichen, wird diese<br />

nicht am Fronleichnamstag sondern am<br />

darauffolgenden Sonntag, 14. Juni, abgehalten.<br />

Bei schlechtem Wetter wird<br />

der Festgottesdienst in der Pfarrkirche<br />

St. Stephan gefeiert (Info-Telefon:<br />

08325-402).<br />

Info-Telefon: 08325 402<br />

Bühl a. Alpsee, Immenstadt i. Allgäu<br />

10:00 bis 13:00 Uhr<br />

Naturpark Nagelfluhkette:<br />

Mittag - Bärenköpfle -<br />

Sennalpe Oberberg<br />

Bayern Tour Natur<br />

Geführte Wanderung mit Besichtigung<br />

und Einkehr auf der Sennalpe<br />

Oberberg.<br />

Info-Telefon: 08323 914176<br />

Talstation Mittag-Schwebebahn<br />

Immenstadt i. Allgäu<br />

10:00 Uhr<br />

Bergmesse auf der Siedelalpe<br />

anschließend Bergfest<br />

Info-Telefon: 08323 8681<br />

Zaumberg, Siedelalpe<br />

Immenstadt i. Allgäu<br />

20:00 Uhr<br />

Video-Film von Elise Reiß<br />

“Schutz vor Trickdieben<br />

und Trickbetrügern”<br />

Info-Telefon: 08323 3063<br />

Kolpinghaus Immenstadt<br />

Immenstadt i. Allgäu<br />

20:00 Uhr<br />

Dido und Aeneas !Hinweg!<br />

Oper von Henry Purcell<br />

Text Nahum Tate<br />

Schloss-Saal, Immenstadt i. Allgäu<br />

<strong>immenstadtjournal</strong><br />

Ja, ich möchte, dass das ImmenstadtJournal weiter regelmäßig<br />

mindestens sechsmal im Jahr erscheint. Ich bestelle hiermit ein<br />

Förderabonnement zum Preis von 30 Euro im Jahr. Ich kann dieses<br />

Abonnement jederzeit wieder kündigen.<br />

Datum<br />

Name, Vorname<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Zeit<br />

Zeit<br />

Abbuchungserklärung<br />

2. Unterschrift (Rücktrittsrecht)<br />

für<br />

für<br />

Fakten<br />

Fakten<br />

Helfen Sie mit, das ImmenstadtJournal zu erhalten...<br />

durch Ihr Förder-Abonnement.<br />

Auf Beschluss des Stadtrates wurde das Immenstadt-Journal aus<br />

dem Haushalt gestrichen. Es hat sich ein Förderkreis gegründet, der<br />

dieses liebgewonnene Journal weiter in Eigenregie herausbringen<br />

wird. Allerdings brauchen wir dazu auch Ihre Hilfe:<br />

Wenn Ihnen die Zeitschrift wichtig ist, bitten wir Sie, ein freiwilliges<br />

Förder-Abonnement abzuschließen. Für nur 30 Euro im Jahr sichern<br />

Sie das weitere Erscheinen des ImmenstadtJournals für alle Bürger.<br />

Die Zeitschrift wird weiterhin in die Immenstädter Haushalte<br />

kostenfrei ausgeliefert. Bereits 300 solcher freiwilliger Abos reichen<br />

aus, um das Erscheinen des ImmenstadtJournals dauerhaft zu sichern.<br />

Das ImmenstadtJournal wird weiterhin unabhängig und parteifrei<br />

bleiben – das garantiert der Förderkreis.<br />

Füllen Sie gleich den Coupon aus und erteilen Sie uns die Abbuchungserlaubnis.<br />

Ihre Abo-Bestellung senden Sie per Post an<br />

folgende Adresse oder faxen Sie uns diesen Abschnitt an folgende<br />

Nummer:<br />

ImmenstadtJournal · Schöler Druck & Medien GmbH<br />

Am Galgenbichl 14 · 87509 Immenstadt · Fax 0 83 23 - 14 30<br />

Kto-Inhaber<br />

Konto<br />

Unterschrift<br />

Bank<br />

Ich kann meine Bestellung innerhalb von 14 Tagen widerrufen. Dazu genügt eine schriftliche<br />

Mitteilung an: Schöler Druck & Medien GmbH, Am Galgenbichl 14, 87509 Immenstadt.<br />

Zur Wahrnehmung dieser Frist gilt die rechtzeitige Absendung.<br />

BLZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!