14.03.2015 Aufrufe

immenstadtjournal - Bergbauernmuseum

immenstadtjournal - Bergbauernmuseum

immenstadtjournal - Bergbauernmuseum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April 2009 I Termine 27<br />

Wöchentliche Leerung<br />

der Biotonne<br />

Auch in diesem Jahr wird die<br />

Biotonne während der Sommermonate<br />

wöchentlich abgefahren.<br />

Dies erfolgt in der Zeit von Montag,<br />

den 18. Mai 2009 (KW 21)<br />

bis einschließlich Freitag, den 04.<br />

September 2009 (KW 36). Ein<br />

grüner Tonnenanhänger wird<br />

rechtzeitig vom Abfuhrunternehmen<br />

auf den Gefäßen angebracht.<br />

Die ZAK<br />

Abfallwirtschaft GmbH bittet<br />

alle Bürgerinnen und Bürger,<br />

ihre Tonne ab 07.00 Uhr bereitzustellen.<br />

Häckselservice entfällt<br />

Dem Rotstift zum Opfer gefallen<br />

ist die bislang vom Städt. Betriebshof<br />

jeweils im Frühjahr durchgeführte<br />

Häckselaktion. Aus<br />

Haushaltsgründen hat sich der<br />

Stadtrat veranlasst gesehen, diesen<br />

Service für die Hausgartenbesitzer<br />

zu streichen. Ob im kommenden<br />

Jahr der Betriebshof wieder den<br />

Strauch- und Astschnitt aus den<br />

Privatgärten häckseln wird, bleibt<br />

abzuwarten. Der Stadtrat wird die<br />

diesbezügliche Entscheidung im<br />

Rahmen der Haushaltsberatungen<br />

2010 treffen.<br />

ABGABESTELLEN<br />

Das Schnittgut kann entweder<br />

beim Wertstoffhof, Rettenberger<br />

Straße 3, oder bei der in der Nachbarschaft<br />

der Kreisverkehrsanlage<br />

Staatsstraße 2006/B 19 gelegenen<br />

Terminvorschauliste<br />

Stand: 20.04.2009<br />

Vergärungsanlage Oberallgäu-Süd<br />

abgegeben werden.<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Wertstoffhof<br />

Montag bis Freitag<br />

13.30 Uhr bis 17.30 Uhr<br />

Samstag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr<br />

Die Vergärungsanlage<br />

Oberallgäu-Süd ist zu folgenden<br />

Öffnungszeiten erreichbar:<br />

Montag bis Freitag:<br />

14.00 Uhr - 16.00 Uhr<br />

Zusätzlich (April/Mai +<br />

Sept./Okt./Nov.)<br />

Montag bis Freitag:<br />

10.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

und 14.00 Uhr - 17.00 Uhr<br />

Samstag: 09.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Telefon: 08323/95405<br />

Jugendliche spenden 500 Euro<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

IM BÜRGERBÜRO<br />

Das Bürgerbüro hatte bislang von Montag bis Donnerstag mittags<br />

jeweils durchgehend geöffnet. Bedingt durch die schwierige<br />

Haushaltssituation und die sich daraus ergebenden Notwendigkeiten<br />

zur Reduzierung der Personalkosten müssen bei diesem<br />

Service Abstriche gemacht werden. Ab 4.5.2009 hat das Bürgerbüro<br />

lediglich noch am Mittwoch mittags durchgehend geöffnet.<br />

Montag:<br />

Dienstag:<br />

Mittwoch:<br />

Donnerstag:<br />

Freitag:<br />

DER HAUSRAT IM JUGENDHAUS<br />

RAINBOW SPENDET EINNAH-<br />

MEN AUS KONTRASTE-FETIVAL<br />

Der Hausrat im Jugendhaus Rain-<br />

Bow setzt sich aus von den Besuchern<br />

des Jugendhauses<br />

gewählten Jugendlichen zusammen.<br />

Er ist ein demokratisches<br />

Mitbestimmungsorgan, denn die<br />

Jugendlichen können bei allen<br />

Entscheidungen mitreden. Unter<br />

anderem veranstaltet der Hausrat<br />

jährlich ein Benefiz-Festival mit<br />

dem Namen Kontraste. Die Überschüsse<br />

aus dieser Veranstaltung<br />

werden sozialen Einrichtungen gespendet.<br />

Dieses Jahr spenden die<br />

Jugendlichen 500 Euro an das<br />

Frauenhaus in Kempten. Barbara<br />

Zick und Amelia Ulbrich, Mitarbeiterinnen<br />

des Frauenhauses Kempten,<br />

nahmen die Spende entgegen<br />

und berichteten den Hausräten<br />

und weiteren interessierten Jugendlichen<br />

über die Arbeit des<br />

Frauenhauses. Ausführlich beantworteten<br />

sie die Fragen der<br />

Zuhörer.<br />

Maria Christiani, Amelia Ulbrich, Hannes Übele, Barbara Zick, Josi Küster und<br />

Hannah Döring (v.l.n.r.) bei der Spendenübergabe im RainBow<br />

8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr<br />

8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 16.00 Uhr<br />

8.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

8.00 Uhr - 12.00 Uhr und14.00 Uhr - 16.00 Uhr<br />

8.00 Uhr - 12.00 Uhr<br />

Datum Uhrzeit Ort Anlass<br />

04.05.2009 19.00 Kath. Pfarrheim Bürgerinformation zum Thema „Engelfeld und Montabrücke“<br />

05.05.2009 19.00 Gr. Sitzungssaal Sitzung des Hauptausschusses<br />

06.05.2009 19.00 Gr. Sitzungssaal Halbjahresgespräch Sportvereine<br />

06.05.2009 19.30 Gasthof „Rössle“, Eckarts Bürgerinformation „Flächennutzungsplan Werdenstein“<br />

11.05.2009 19.00 Gasthof „Alpsee“, Bühl Bürgerinformation Bühl „Flächennutzungsplan“<br />

12.05.2009 19.00 Gr. Sitzungssaal Bürgerinformation zur Stadtratsitzung<br />

13.05.2009 19.00 Hofgarten-Stadthalle Bürgerinformation „Masterplan Schule“<br />

14.05.2009 19.00 Gr. Sitzungssaal Sitzung des Stadtrates<br />

19.05.2009 18.00 Gr. Sitzungssaal Sitzung des Bau- und Umweltausschusses<br />

20.05.2009 19.00 Hotel „Krone“, Stein Ortsteilversammlung Stein mit Bürgerinformation<br />

für Rauhenzell zum Thema „OA30, B19“ sowie Flächennutzungsplan<br />

10.06.2009 20.00 Kl. Sitzungssaal Halbjahresgespräch Alpwirtschaft und Jagd<br />

16.06.2009 19.00 Gr. Sitzungssaal Sitzung des Hauptausschusses<br />

18.06.2009 18.00 Gr. Sitzungssaal Sitzung des Bau- und Umweltausschusses<br />

23.06.2009 19.00 Gr. Sitzungssaal Bürgerinformation zur Stadtratsitzung<br />

25.06.2009 19.00 Gr. Sitzungssaal Sitzung des Stadtrates

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!