15.11.2012 Aufrufe

Sie braucht ihrs, er will seins - Marketing Club Berlin

Sie braucht ihrs, er will seins - Marketing Club Berlin

Sie braucht ihrs, er will seins - Marketing Club Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

usp – menschen im marketing. 2 : 2009 clubleben :: buchempfehlung 015<br />

Mitglied<strong>er</strong> empfehlen Büch<strong>er</strong><br />

<strong>Marketing</strong> 2020<br />

Die elf neuen Zielgruppen – wie sie leben,<br />

was sie kaufen. Von Oliv<strong>er</strong> Dziemba & Eike<br />

Wenzel. Campus V<strong>er</strong>lag, 2009. 39,90 €.<br />

Lebensstile d<strong>er</strong> Zukunft<br />

2020<br />

Kindheit<br />

Jugend und<br />

Ausbildung<br />

CommuniTeens<br />

Quelle: Zukunftsinstitut 2007<br />

Postadoleszenz<br />

Inbetweens<br />

Jobphase 1 Jobphase 2 Jobphase 3<br />

Famile 1<br />

Young<br />

Globalists<br />

Uns<strong>er</strong>e Gesellschaft v<strong>er</strong>änd<strong>er</strong>t sich imm<strong>er</strong><br />

schnell<strong>er</strong>. Darauf muss auch das <strong>Marketing</strong><br />

reagi<strong>er</strong>en. Oliv<strong>er</strong> Dziemba und Eike<br />

Wenzel stellen die neuen Zielgruppen vor<br />

und <strong>er</strong>läut<strong>er</strong>n, wie <strong>Marketing</strong> und W<strong>er</strong>bung<br />

die zukünftigen H<strong>er</strong>ausford<strong>er</strong>ungen<br />

<strong>er</strong>folgreich bewältigen.<br />

Die für das <strong>Marketing</strong> bislang relevante<br />

Einteilung d<strong>er</strong> Gesellschaft in soziale<br />

Schichten und soziale Milieus greift nicht<br />

mehr. Die h<strong>er</strong>kömmliche Zielgruppenstruktur<br />

(wie etwa Alt<strong>er</strong>, sozial<strong>er</strong> Status und<br />

H<strong>er</strong>kunft) ist zu starr und zu linear; sie<br />

wird d<strong>er</strong> Gegenwart nicht mehr g<strong>er</strong>echt.<br />

Heute machen 60-Jährige Snowboard-<br />

Urlaub, Mittzwanzig<strong>er</strong> besitzen Schreb<strong>er</strong>gärten<br />

und Schül<strong>er</strong> gründen Unt<strong>er</strong>nehmen.<br />

Die traditionelle Normalbiografie ist zu<br />

ein<strong>er</strong> „Multigrafie“ geworden, inn<strong>er</strong>halb<br />

d<strong>er</strong><strong>er</strong> Brüche und p<strong>er</strong>manent<strong>er</strong> Wandel<br />

ganz normal sind. D<strong>er</strong> Megatrend d<strong>er</strong> Individualisi<strong>er</strong>ung<br />

führt zu singulären Lebensstilen,<br />

die sich imm<strong>er</strong> weit<strong>er</strong> ausdiff<strong>er</strong>en-<br />

Rush Hour Zweit<strong>er</strong><br />

Aufbruch<br />

Un-Ruhestand<br />

Famile 2<br />

Famile 3<br />

Latte-Macchiato-<br />

Familien<br />

Sup<strong>er</strong>-<br />

Daddies<br />

VIB-<br />

Familien<br />

Netzw<strong>er</strong>k-<br />

Familien Sup<strong>er</strong>-<br />

Grannies<br />

Tig<strong>er</strong>-Ladies<br />

Silv<strong>er</strong>preneure<br />

Greyhopp<strong>er</strong><br />

von Claudia Mattheis<br />

zi<strong>er</strong>en und ständigem Wandel unt<strong>er</strong>worfen<br />

sind. Konstante Lebensmust<strong>er</strong> sind Flexibilität<br />

und Mobilität gewichen.<br />

Oliv<strong>er</strong> Dziemba und Eike Wenzel stellen elf<br />

avantgardistische Lebensstile vor, die aus<br />

d<strong>er</strong> Studie „2020“ des Zukunftsinstituts<br />

h<strong>er</strong>vorgegangen sind. Diese Typologie<br />

<strong>er</strong>fasst die Menschen nicht mehr in starren<br />

Statistiken. Vielmehr w<strong>er</strong>den Geschichten<br />

von Aufbrüchen, Wandlungen, Wid<strong>er</strong>sprüchen<br />

und V<strong>er</strong>änd<strong>er</strong>ungen d<strong>er</strong> urbanen<br />

Mobilitätsgesellschaft <strong>er</strong>zählt. Zum Beispiel<br />

die von den CommuniTeens, die neue<br />

Gemeinschaften im Int<strong>er</strong>net bilden; den<br />

b<strong>er</strong>uflichen Inbetweens zwischen Praktika,<br />

Zeitarbeit und Teilzeitanstellung; den<br />

Latte-Macchiato-Familien, die Kind und<br />

Karri<strong>er</strong>e im urbanen Raum v<strong>er</strong>einen; den<br />

selbstbewussten Tig<strong>er</strong>-Ladys um die 40,<br />

die Politik, Wirtschaft und Kultur <strong>er</strong>ob<strong>er</strong>n;<br />

od<strong>er</strong> die von den Silv<strong>er</strong>preneuren, die auch<br />

im dritten Lebensabschnitt b<strong>er</strong>uflich aktiv<br />

sind.<br />

Die Autoren <strong>er</strong>läut<strong>er</strong>n, wie diese Lebensstiltypologie<br />

Marktforschung und <strong>Marketing</strong><br />

innovi<strong>er</strong>en. Die Les<strong>er</strong>innen und Les<strong>er</strong><br />

w<strong>er</strong>den in die Lage v<strong>er</strong>setzt, schnell<strong>er</strong> zu<br />

reagi<strong>er</strong>en, individuell<strong>er</strong> zu handeln und ihr<br />

<strong>Marketing</strong> den H<strong>er</strong>ausford<strong>er</strong>ungen d<strong>er</strong><br />

Zukunft anzupassen.<br />

Die Autoren<br />

Oliv<strong>er</strong> Dziemba und Eike Wenzel sind im<br />

von Matthias Horx gegründeten Zukunftsinstitut<br />

tätig. Oliv<strong>er</strong> Dziemba arbeitet unt<strong>er</strong><br />

and<strong>er</strong>em als Autor für v<strong>er</strong>schiedene<br />

Zukunftsstudien sowie den Zukunftslett<strong>er</strong><br />

und als Online-Redakteur. Eike Wenzel ist<br />

Chefredakteur des Zukunftsinstituts und in<br />

B<strong>er</strong>atungsprojekten mit Unt<strong>er</strong>nehmen aus<br />

den v<strong>er</strong>schiedensten Branchen sowie als<br />

Ref<strong>er</strong>ent in den B<strong>er</strong>eichen Tourismus,<br />

Medien, Food, Handel, Lebensstilforschung<br />

und W<strong>er</strong>tewandel tätig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!