15.11.2012 Aufrufe

Sie braucht ihrs, er will seins - Marketing Club Berlin

Sie braucht ihrs, er will seins - Marketing Club Berlin

Sie braucht ihrs, er will seins - Marketing Club Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

usp – menschen im marketing. 2 : 2009<br />

tur wbpr und d<strong>er</strong> Hochschule geleitet wird.<br />

Entsprechend d<strong>er</strong> Aufgabenstellung rekruti<strong>er</strong>en<br />

die Leit<strong>er</strong> von Youth-to-Youth an d<strong>er</strong><br />

Hochschule und im Umfeld d<strong>er</strong> Agentur die<br />

für das jeweilige Projekt notwendigen Mitstreit<strong>er</strong>.<br />

Gewinnt die Agentur den Auftrag,<br />

so bildet das Entwicklungsteam für die<br />

gesamte Projektzeit eine Youth-to-Youth-<br />

Unit mit einem entsprechenden Etat.<br />

Für jedes dies<strong>er</strong> Projekte benennt wbpr<br />

einen Mentor, d<strong>er</strong> die Youth-to-Youth-Unit<br />

begleitet und dadurch Qualität, Kontinuität<br />

und L<strong>er</strong>n<strong>er</strong>folge sich<strong>er</strong>stellt, ohne die<br />

inhaltliche Autonomie zu gefährden.<br />

Die Protagonisten stellen sich vor<br />

W<strong>er</strong> sind nun die drei Männ<strong>er</strong> d<strong>er</strong><br />

<strong>er</strong>sten Stunde?<br />

Dari Salimi studi<strong>er</strong>t Medienmanagement<br />

an d<strong>er</strong> MD.H B<strong>er</strong>lin, liebt<br />

Musik und sagt üb<strong>er</strong> Youth-to-<br />

Youth: „Ich bin froh, bei d<strong>er</strong> Agentur<br />

zu sein, da ich neben dem Sammeln<br />

eigen<strong>er</strong> Erfahrungen auch an einem<br />

zukunftsorienti<strong>er</strong>ten Projekt teilnehmen<br />

darf, dessen Konzept relativ<br />

simpel ist – Von d<strong>er</strong> Jugend – für die<br />

Jugend.“<br />

Paul Kolek hat 2007 sein Abitur<br />

gemacht und hat in den letzten zwei<br />

Jahren ein Praktikum bei wbpr<br />

absolvi<strong>er</strong>t. Er sieht Youth-to-Youth<br />

als Start in eine entsprechende<br />

b<strong>er</strong>ufliche Karri<strong>er</strong>e: „Üb<strong>er</strong>all wo ich<br />

mit Kommunikation in B<strong>er</strong>ührung<br />

kam, habe ich gem<strong>er</strong>kt, dass das<br />

meine Stärke ist. Die studentische<br />

Agentur ist für uns eine grandiose<br />

Gelegenheit, Erfahrung zu sammeln<br />

und Kontakte aufzubauen.“<br />

Philippe Schröd<strong>er</strong> hat ebenfalls<br />

2007 Abitur gemacht, war Praktikant<br />

in d<strong>er</strong> Kommunikationsabteilung<br />

von TV.B<strong>er</strong>lin und Leit<strong>er</strong> klein<strong>er</strong><strong>er</strong><br />

W<strong>er</strong>beprojekte und organisi<strong>er</strong>te die<br />

„Warstein<strong>er</strong> Wahren <strong>Club</strong> Nächte“ in<br />

B<strong>er</strong>lin. „Diese Erfahrungen haben<br />

mir gezeigt, dass dort meine Stärken<br />

liegen und ich viel Spaß bei d<strong>er</strong><br />

Arbeit habe. Ich sehe Youth-to-Youth<br />

natürlich auch als große Chance für<br />

uns.“<br />

Am Ende ihr<strong>er</strong> einjährigen Leitungszeit<br />

bauen die jeweiligen Leit<strong>er</strong> von Youth-to-<br />

Youth ihr Nachfolgeteam auf, denn die<br />

Agentur ist kein statisches Modell, sond<strong>er</strong>n<br />

bleibt auf Augenhöhe mit ihr<strong>er</strong> Zielgruppe,<br />

sonst wäre uns<strong>er</strong> Ziel v<strong>er</strong>fehlt.<br />

Was sind die Leistungsfeld<strong>er</strong> im B<strong>er</strong>eich<br />

Jugend-Kommunikation/<strong>Marketing</strong>?<br />

Gu<strong>er</strong>illa-<strong>Marketing</strong><br />

Design<br />

Online-Kommunikation<br />

Event-<strong>Marketing</strong><br />

Location und Trend Scouting<br />

Young Brands & Communities<br />

Erste Projekte zeigen, wir<br />

sind auf dem richtigen Weg!<br />

Die Idee zu Youth-to-Youth entstand aus<br />

einem Projekt. Als wbpr im Rahmen sein<strong>er</strong><br />

Arbeit an d<strong>er</strong> Jugendkampagne geford<strong>er</strong>t<br />

war, in ein<strong>er</strong> größ<strong>er</strong>en Sitzung in d<strong>er</strong> Bundeszentrale<br />

d<strong>er</strong> politischen Bildung in<br />

Bonn ein Gu<strong>er</strong>illa-<strong>Marketing</strong>-Konzept zu<br />

präsenti<strong>er</strong>en, was Jugendliche in ihr<strong>er</strong><br />

Sprache und mit ungewöhnlichen Maßnahmen<br />

motivi<strong>er</strong>en sollte, das B<strong>er</strong>lin 08 Festival<br />

im Somm<strong>er</strong> 08 zu besuchen, lag das<br />

Problem auf dem Tisch. „Was wir und<br />

and<strong>er</strong>e in dies<strong>er</strong> Runde präsenti<strong>er</strong>ten, war<br />

Mainstream-PR auf jung gemacht. Alles<br />

hatte nichts mit jen<strong>er</strong> Kommunikation zu<br />

tun, die Jugendszenen heute benutzen.<br />

Mein Fazit in dies<strong>er</strong> Runde: Fing<strong>er</strong> weg von<br />

Dingen, die wir nicht mehr v<strong>er</strong>stehen“.<br />

Michael<br />

Schröd<strong>er</strong><br />

Diplom Soziologe und M.A. Publizistik,<br />

Geschäftsführ<strong>er</strong> und CEO in den Agenturen<br />

Ketchum Public Relations, ABC<br />

EURO RSCG, EURO RSCG Thomson<br />

Röhle W<strong>er</strong>beagentur, Hill & Knowlton<br />

und heute wbpr B<strong>er</strong>lin. Div<strong>er</strong>se Lehrtätigkeiten<br />

an d<strong>er</strong> FU-B<strong>er</strong>lin und TU-München.<br />

Präsident <strong>Marketing</strong>club B<strong>er</strong>lin<br />

seit Septemb<strong>er</strong> 2006.<br />

michael.schroed<strong>er</strong>@wbpr.de<br />

marketingwissen :: youth-to-youth 027<br />

Was darauf folgte, war die Gründung ein<strong>er</strong><br />

Taskforce aus 5 Jugendlichen in B<strong>er</strong>lin.<br />

Diese Gruppe stellte dann voll<strong>er</strong> Begeist<strong>er</strong>ung<br />

und Einfachheit ein wirkliches Konzept<br />

an Gu<strong>er</strong>illa-Maßnahmen vor, welches<br />

dann auch mit voll<strong>er</strong> Unt<strong>er</strong>stützung d<strong>er</strong><br />

Bundeszentrale für Politische Bildung<br />

umgesetzt wurde.<br />

Youth-to-Youth war geboren und mit „Hi<strong>er</strong><br />

steppt d<strong>er</strong> Bär“ für die BfP d<strong>er</strong> <strong>er</strong>ste Auftrag<br />

akquiri<strong>er</strong>t. Seitdem entwickelt das<br />

Team von Youth-to-Youth für unt<strong>er</strong>schiedlichste<br />

Auftraggeb<strong>er</strong> Konzepte und Strategien<br />

zur Ansprache jung<strong>er</strong> Zielgruppen:<br />

Minist<strong>er</strong>ium für Infrastruktur und Raumplanung<br />

Brandenburg – im Rahmen d<strong>er</strong><br />

V<strong>er</strong>kehrssich<strong>er</strong>heitskampagne „Lieb<strong>er</strong><br />

Sich<strong>er</strong>. Lieb<strong>er</strong> Leben.“ Gu<strong>er</strong>illa-Maßnahmen<br />

zur V<strong>er</strong>meidung von Fahrradunfällen<br />

Int<strong>er</strong>nationale Funkausstellung – ein<br />

Konzept für „Mehr Jugend zur IFA“<br />

Außenminist<strong>er</strong>ium – Testprojekt zur<br />

Motivation von Jugendlichen für Fragen<br />

d<strong>er</strong> Außenpolitik (vor Beauftragung)<br />

ADAC – Testprojekt zur Motivation von<br />

jungen Zielgruppen für den ADAC-Beitritt<br />

(vor Beauftragung)<br />

VDFU (V<strong>er</strong>band d<strong>er</strong> deutschen Freizeitindustrie)<br />

– Brainstorming von CSR Ideen<br />

in d<strong>er</strong> Zielgruppenansprache „Hol dir<br />

den Kick woand<strong>er</strong>s“ (vor Beauftragung)<br />

Wir sehen in d<strong>er</strong> Youth-to-Youth Chancen<br />

für alle Beteiligten und vor allem viel Entwicklungspotenzial.<br />

Prof. MBA<br />

Carola Anna<br />

Elias<br />

Dozentin für Medienmangement mit<br />

Schw<strong>er</strong>punkt Brandmanagement an d<strong>er</strong><br />

Mediadesign Hochschule und Inhab<strong>er</strong>in<br />

d<strong>er</strong> Markenagentur CAE BRANDCON-<br />

SULTING. Stationen zuvor: Geschäftsführ<strong>er</strong>in<br />

und CEO d<strong>er</strong> De Bock & Dekk<strong>er</strong><br />

GmbH, d<strong>er</strong> P<strong>er</strong>ini Mode GmbH und<br />

B<strong>er</strong>eichsleitung V<strong>er</strong>lag Burda Media.<br />

Geschäftsführend<strong>er</strong> Vorstand des <strong>Marketing</strong>club<br />

B<strong>er</strong>lin seit Januar 2008.<br />

c.elias@mediadesign-fh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!