15.11.2012 Aufrufe

ZWEIRAD 2011-11.pdf (7,96 MB) - ZWEIRAD-online

ZWEIRAD 2011-11.pdf (7,96 MB) - ZWEIRAD-online

ZWEIRAD 2011-11.pdf (7,96 MB) - ZWEIRAD-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Honda Crosstourer<br />

Ein Sporttourer mit dem bereits in der VFR 1200 eingesetzten V4-1237 cm3-Motor. Aufrechte<br />

Sitzposition, Traktionskontrolle, Combined ABS und optional ein Doppelkupplungsgetriebe<br />

sollen im Kampf gegen die übermächtige BMW R 1200 GS punkten. Eine Ähnlichkeit zum<br />

Marktführer ist sicher nicht zufällig. Der Crosstourer ist der lang ersehnte Nachfolger der<br />

eher glücklosen Varadero. Umfangreiche Ausstattung und ein Preis unterhalb der BMW sollen<br />

für Käufer sorgen.<br />

Honda Integra<br />

Halb Motorrad, halb Großroller steckt im Integra der neu entwickelte<br />

Zweizylinder-Paralleltwin, der in diesem Fahrzeug<br />

bei 670 Kubikzentimeter Hubraum 52 PS leistet. Er gibt die<br />

Kraft über das aus der VFR 1200 bekannte Doppelkupplungsgetriebe<br />

der inzwischen zweiten Generation ab. Er soll mit<br />

3,7 Litern Benzin pro 100 Kilometer extrem sparsam sein.<br />

Das Fahrwerk bietet ein großes Maß an Komfort und Wetterschutz<br />

sowie ausreichend Stauraum für Helm und anderes<br />

Gepäck. Die Sitzhöhe beträgt 790 Millimeter,die 17 Zoll großen<br />

Räder sorgen für motorradgleiche Fahreigenschaften.<br />

Der Integra ist mit dem hauseigenen Combined-ABS-System<br />

ausgerüstet. Vollgetankt wiegt der Integra 238 Kilo, er ist in<br />

drei Farben lieferbar. Ein Preis steht noch nicht fest.<br />

Sondermodell<br />

CALIFORNIA 90<br />

in Kürze bei uns!<br />

Pirckheimer Str. 103<br />

90409 Nürnberg<br />

Tel. Tel. (0911)555990<br />

Honda NC700S<br />

Vision 50<br />

Völlig neu entwickeltes Basismotorrad, dessen<br />

Antrieb auch im Integra steckt. Tank unter der Sitzbank<br />

die zur Betankung aufgeklappt werden kann.<br />

In der Tankattrappe befi ndet sich ein Helmfach, in<br />

das nach Honda-Angaben selbst ein ausgewachsener<br />

Integralhelm passt. Ein Combined ABS-Bremssystem<br />

gehört zur Serienausstattung. In diesem Modell<br />

leistet der neue Zweizylindermotor 48 PS, geschaltet<br />

wird manuell oder automatisch über ein Doppelkupplungsgetriebe.<br />

Der Endantrieb erfolgt über eine<br />

Kette. Vollgetankt wiegt die NC700S je nach Ausstattung<br />

zwischen 215 und 227 Kilo, sie rollt auf 17 Zoll-<br />

Rädern. Der Preis soll in Deutschland ca. 6.000 Euro<br />

betragen<br />

RÄUMUNGS-VERKAUF!<br />

wegen Geschäftsaufgabe zum 31.12.<strong>2011</strong><br />

Supergünstige Restposten:<br />

Roller (Neu und Vorführfzg.)<br />

Reinigungs- /Schmiermittel<br />

Zubehör, Reifen, Auspuff<br />

Quad-Federelemente<br />

Helme, Handschuhe<br />

2 Hebebühnen<br />

Honda NC700X<br />

Reifenmontiergerät<br />

Auswuchtmaschine<br />

Kompressor<br />

Spezialwerkzeug<br />

Leuchtreklame<br />

Büroausstattung<br />

NEWS 15<br />

Der für täglichen Einsatz konzipierte 50er Viertakt-Scooter<br />

besitzt einen Viertaktmotor mit<br />

elektronischer Kraftstoffeinspritzung sowie das<br />

CBS-Kombibremssystem. Damit kehrt der japanische<br />

Hersteller nach jahrelanger Abstinenz wieder<br />

in Deutschland in die versicherungsgünstige<br />

50 ccm-Klasse zurück. 14 Zoll-Räder und ein 3,4 PS<br />

starker Motor sorgen bei einem Gewicht unter 100<br />

Kilo für preiswerte und trotzdem fl otte Fortbewegung.<br />

Am Vorderrad verzögert eine Doppelkolben-<br />

Scheibenbremse mit 220 mm Durchmesser, das<br />

Hinterrad ist mit einer Trommelbremse bestückt.<br />

Lieferbar ist der Vision 50 in fünf Farben. Das Nachrüst-Windschild<br />

sorgt bei schlechten Witterungsbedingungen<br />

für mehr Schutz.<br />

Technisch identisches Schwestermotorrad<br />

der NC 700 S mit<br />

anderer Optik und starken Anleihen<br />

bei der BMW F 800 GS oder<br />

Triumph Tiger. Auch dieses Bike<br />

soll nicht über 6.000 Euro kosten<br />

und dank modernem Motorkonzept<br />

sparsam im Spritverbrauch<br />

sein.<br />

Die Neuheiten der anderen<br />

Marken gibt es im Dezember-<br />

Januar-Heft.<br />

Hauptstraße 26 • 910<strong>96</strong> Möhrendorf b. Erlangen • Tel. 09131 4046323<br />

www.woodys-quadstore.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!