15.11.2012 Aufrufe

ZWEIRAD 2011-11.pdf (7,96 MB) - ZWEIRAD-online

ZWEIRAD 2011-11.pdf (7,96 MB) - ZWEIRAD-online

ZWEIRAD 2011-11.pdf (7,96 MB) - ZWEIRAD-online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sind wir die Guten?<br />

Die moderne Zeit bringt es mit<br />

sich: Eigentlich könnte diese Blatt<br />

entstehen, ohne dass wir dafür<br />

aus dem Haus gehen müssten.<br />

Sogenannte „Testberichte“, die im<br />

Prinzip als verkappte Werbung<br />

von Herstellern und Importeuren<br />

zur Verfügung gestellt werden,<br />

würden locker das Heft füllen und<br />

landen bei uns per Mail mehr als<br />

ausreichend in unserem Postfach.<br />

Warum tun wir uns dann überhaupt noch den<br />

Stress an, karren Testfahrzeuge herbei, freuen<br />

uns über Einladungen zu Produktpräsentationen<br />

in fernen (und warmen!) Ländern, sinnieren<br />

an Wegkreuzungen über die möglichen<br />

Ursachen von Unfällen, die wir dann in der<br />

Unfallakte besprechen? Oder klopfen Monat für<br />

Monat Kleinanzeigen in den Rechner? Basteln<br />

Terminkalender, schlagen uns die Wochenenden<br />

mit Eventbesuchen um die Ohren, statt auf der<br />

Couch liegend unser eingespartes Geld zu zählen?<br />

Was sind wir eigentlich für gute selbstlose<br />

Menschen!<br />

Quatsch! Das Einzige, was uns alle (und dazu<br />

gehören auch die Ausfahrer, die jeden Monat<br />

rund 2.500 Kilometer unterwegs sind) antreibt:<br />

Unabhängig vom derzeit explodierenden Online-<br />

Angebot an Texten und Fotos, dessen Herkunft<br />

und Qualität nicht immer auf den ersten Blick<br />

erkennbar ist, schreiben wir unseren vollen<br />

Namen unter die Artikel oder ins Impressum.<br />

Weil wir es einfach so gut wie möglich machen<br />

wollen.<br />

Diese Qualität journalistischer Arbeit funktioniert<br />

aber nur dann, wenn wir nicht in Wolkenkuckucksheim<br />

ein Heft zusammen basteln, sondern<br />

vor Ort sind und mit den Leuten reden, die unsere<br />

Leser sind. Ich persönlich mache das sehr gerne<br />

und nehme dabei auch Anregungen oder Kritik,<br />

soweit sie sachlich sind, an. Deshalb an dieser<br />

Stelle vielen Dank an alle, die uns dieses Jahr<br />

gesagt und geschrieben haben, was ihnen gut und<br />

was ihnen weniger gut am <strong>ZWEIRAD</strong> gefällt.<br />

Übrigens: Auch ein einfaches „Weiter so!“ zeigt mir<br />

persönlich, dass wir für Euch, und nicht im publizistischen<br />

Niemandsland produzieren. Außerdem<br />

wirkt es ähnlich wie Applaus, bestätigend, aber<br />

auch antreibend.<br />

Eine kleine Bitte hätte ich noch: Erzählt doch gelegentlich<br />

eurem Händler oder dem Wirt eurer<br />

Stammbikerkneipe, warum euch ausgerechnet<br />

dieses Blatt gefällt und welchen Stellenwert die<br />

gewerblichen Anzeigen beim Studium des Heftes<br />

für Euch haben.<br />

Für uns ist das nicht nur die beste Werbung, mehr<br />

bei uns zu werben, sondern kommt letztendlich<br />

auch den Lesern zugute: Mehr Werbung bedeutet<br />

nämlich automatisch auch mehr Heftumfang. Also<br />

mehr zu lesen. So einfach ist das.<br />

EDITORIAL 3<br />

WINTERZEIT IST SERVICEZEIT<br />

Wir machen Euch ein eiskaltes Angebot!<br />

ab Januar 2012: kostenloser Hol-<br />

und Bringservice bis 35 km<br />

Entfernung bei Inspektion<br />

Rösch + Maurer<br />

Rudolf-Diesel-Straße 2<br />

91522 Ansbach-<br />

Brodswinden<br />

Tel. 0981/970010<br />

Fax 0981/9700178<br />

www.roesch-maurer.de<br />

E-Mail: E-Mail: BMW@roeschmaurer.bmw-net.de<br />

Freude am Fahren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!