15.11.2012 Aufrufe

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

Bewegung im Betrieb<br />

dtB-Aufbaumodul 2 für die Ausbildung dtB Zertifikat<br />

Betriebliche Gesundheitsförderung<br />

In diesem praxisorientierten Aufbauseminar stehen die Möglichkeiten, Angebotsformen<br />

und Umsetzungspraktiken spezifischer Bewegungsangebote und Aktionen im Betrieb<br />

innerhalb der Betrieblichen Gesundheitsförderung im Vordergrund. Anhand von Praxisbeispielen<br />

werden Planung und Organisation vom Erstgespräch über die Konzepterstellung<br />

bis zur Durchführung und Qualitätssicherung erarbeitet: Welche Kriterien<br />

gilt es in der Planung zu beachten? Was unterscheidet Bewegungsangebote im Betrieb<br />

von Angeboten auf dem freien Markt? Was zeichnet ein attraktives, wirkungsvolles und<br />

nachhaltig umsetzbares Bewegungsangebot aus? Wie werden Bewegungsangebote in<br />

den Gesamtkontext der Betrieblichen Gesundheitsförderung integriert? Wie sieht eine<br />

erfolgreiche Umsetzung aus (Inhalte, Anbieterqualifikation, Ablauf)?<br />

Vorkenntnisse $$$<br />

DTB-Grundlagenseminar BGF 1+2<br />

umfang 10 Lerneinheiten So 09.00–18.00 Uhr<br />

Preise € 75,– (€ 75,–/€ 105,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

13/6034 Hamburg 24.02.2013 Beate Missalek<br />

BODY & MIND / ENTSPANNUNG<br />

Sport in der Prävention<br />

Aufbaukurs »Wege zur Entspannung«<br />

ÜL-B-Lizenzausbildungsmodul<br />

<strong>Die</strong> Ausschreibung für dieses Lizenzausbildungsmodul finden Sie unter der Rubrik »Ausbildung«.<br />

DTB-KursleiterIn Autogenes Training (AT)<br />

dtB-Weiterbildung<br />

Das Autogene Training ist ein anerkanntes, weit verbreitetes, effizientes Entspannungsverfahren,<br />

bei dem die willentliche Beeinflussung körperlicher Vorgänge mittels Autosuggestion<br />

erlernt und trainiert wird. Durch Autogenes Training kann man zu einer<br />

schnelleren und tieferen Entspannung in Stresssituationen gelangen und somit psychosomatischen<br />

Störungen vorbeugen bzw. die damit verbundenen Beschwerden lindern. In<br />

der Weiterbildung wird mittels Vortrag und Gruppenarbeit theoretisches und praktisches<br />

Basiswissen zum Autogenen Training erarbeitet. Einen großen Anteil werden Elemente<br />

der Selbsterfahrung und Rollenspiele einnehmen, mit Hilfe derer Sie die Fähigkeit erwerben,<br />

Autogenes Training zu erfahren und anzuleiten. Um unabhängig von der Fortbildungsgruppe<br />

eigene Erfahrungen zu sammeln, empfehlen wir, zwischen den beiden<br />

Fortbildungswochenenden die bereits erlernten Elemente im eigenen Umfeld (Freunde,<br />

Familie, etc.) auszuprobieren und zu vertiefen. Inhalte:<br />

• Stressmodelle<br />

• Hintergrund und Grundlagen des AT<br />

• Selbsterfahrung<br />

• Bildung formelhafter Vorsätze<br />

• Anwendungsbereiche, Indikationen und Kontraindikationen<br />

• Umgang mit Widerständen<br />

• Erstellen eines Kursplans<br />

• Durchführung von Trainingseinheiten<br />

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat »DTB-KursleiterIn Autogenes<br />

Training«. <strong>Die</strong> damit erworbene Qualifikation befähigt Sie, Erwachsene in Gruppen oder<br />

im Einzelunterricht selbstständig im Autogenen Training anzuleiten. Es ist ebenfalls<br />

eine Zusatzqualifikation zur Durchführung von Präventionskursen im Sinne des §20<br />

SGB V. Voraussetzung ist jedoch, dass die Kursleitung eine abgeschlossene Ausbildung in<br />

einem pädagogischen oder Bewegungsfachberuf hat.<br />

Vorkenntnisse $$$<br />

Bewegungsfachberuf, ÜL-B-Lizenz Prävention/Rehabilitation oder<br />

Gleichwertiges<br />

umfang 32 Lerneinheiten Sa 10.00–17.00 Uhr<br />

So 10.00–17.00 Uhr<br />

GesundHeit und Body & Mind<br />

Preise € 285,– (€ 285,–/€ 395,–) € 20,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

13/6051 Hamburg 23.02.–24.02.2013<br />

06.04.–07.04.2013<br />

Frühbucherrabatt bis 29.2.<strong>2012</strong> | 1. Preis: VTF-Mitglied, (2. Preis: mit GymCard / 3. Preis: Gast) | Meldeschluss für alle Lehrgänge 3 Wochen vor Beginn<br />

$ keine oder geringe Vorkenntnisse $$ gute Vorkenntnisse $$$ gute bis sehr gute Vorkenntnisse $$$$ »Profis«<br />

GesundHeit und Body & Mind<br />

BODY & MIND / ENTSPANNUNG BODY & MIND / ENTSPANNUNG<br />

Britt-Marie Fenske<br />

Progressive Muskelentspannung (PME)<br />

dtB-Weiterbildung<br />

Es gibt viele verschiedene Methoden, um zu entspannen. <strong>Die</strong> Progressive Muskelentspannung<br />

nach Edmund Jacobson ist eine bewährte, sehr wirkungsvolle und in fast<br />

allen Situationen des Lebens anwendbare Methode, die sich leicht erlernen lässt. <strong>Die</strong><br />

Wirkungsweise der Muskelentspannung basiert auf dem Prinzip, Entspannung durch<br />

gezielte körperliche Anspannung herbeizuführen und ein Gefühl der Wohlspannung zu<br />

erleben, das jederzeit wieder aktiviert werden kann. Inhalte:<br />

• Vorstellung und Einübung der PME<br />

• Kennenlernen von verschiedenen Programmen<br />

• Anleitungsprinzipien der PME<br />

• Einsatz von Sprache, Stimme und Musik<br />

• Praxisübungen zum Einsatz von Sprache, Stimme und Musik<br />

• Zielgruppen- und Anwendungsgebiete<br />

• Umgang mit krisenhaften Ereignissen in Kursen<br />

• Vorbereiten und Durchführen eines Kurses<br />

Ziel: <strong>Die</strong> Weiterbildung Progressive Muskelentspannung schließt mit einem Zertifikat ab<br />

und befähigt, selbstständig Erwachsene in Gruppen oder im Einzelunterricht anzuleiten.<br />

Damit erhalten Sie in der Regel die von den Krankenkassen geforderte notwendige<br />

Zusatzqualifikation zur Durchführung von Kursen im Sinne des § 20 SGB, sofern Sie<br />

eine abgeschlossene Ausbildung in einem staatlich anerkannten Pädagogik- oder Bewegungsfachberuf<br />

haben. Das Zertifikat Progressive Muskelentspannung ist unbegrenzt<br />

gültig.<br />

Vorkenntnisse $$$<br />

Bewegungsfachberuf, ÜL-B-Lizenz Prävention/Rehabilitation oder<br />

eine gleichwertige Qualifikation<br />

umfang 32 Lerneinheiten Sa 10.00–17.00 Uhr<br />

So 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 320,– (€ 320,–/€ 450,–) € 20,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6052 Hamburg 13.10.–14.10.<strong>2012</strong><br />

27.10.–28.10.<strong>2012</strong><br />

»Entspannen und Wiederauftanken«<br />

Qigong bei Stress und Burnout<br />

schnupperkurs<br />

Martin Böttcher<br />

Immer mehr Menschen klagen über den zunehmenden Stress in Beruf und Alltag, und<br />

nicht wenige geraten dabei auch schon in den Randbereich eines Burnouts. Qigong ist<br />

eine mittlerweile sehr etablierte und anerkannte Entspannungsmethode, die gerade bei<br />

Stress und Burnout ihre positive und nachhaltige Wirkung entfalten kann. Wie entsteht<br />

Stress, und auf welchem Wege kann er sich bis hin zu einem Burnout steigern? Was können<br />

wir schon im Vorwege dagegen tun, und wie kann eine Entspannungsmethode wie<br />

Qigong dabei helfen? <strong>Die</strong>sen Fragen werden wir uns theoretisch und praktisch widmen.<br />

Vorkenntnisse $<br />

Keine bis geringe Vorkenntnisse<br />

umfang 8 Lerneinheiten Sa 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 75,– (€ 90,–/€ 105,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6043 Hamburg 09.06.<strong>2012</strong> Ruth Arens<br />

Regina Reefschläger<br />

AROHA ® -Instructor<br />

dtB-Weiterbildung<br />

AROHA ® - das attraktive Body-Mind-Training, entwickelt von Bernhard Jakszt. In dieser<br />

Ausbildung lernen Sie das Konzept von AROHA ® kennen. Ausdrucksstarke, kraftvolle Bewegungen<br />

werden mit sanften, entspannenden Bewegungen verbunden und ergeben so<br />

ein innovatives Cardio-Workout, das die Kraft der Mitte, die innere Zentriertheit und ein<br />

allgemeines Wohlgefühl spüren lässt und so für alle Altersgruppen und unterschiedliche<br />

Fitnesslevel geeignet ist. Inhalte:<br />

• AROHA ® spezifische Elemente<br />

• AROHA ® Anweisungen<br />

• AROHA ® Technik<br />

• Methodik/Didaktik<br />

• Kommunikation<br />

• Stundenaufbau<br />

In der Weiterbildung ist enthalten: Umfangreiches Skript, 1 CD mit einer speziell für<br />

AROHA ® komponierten Musik, 1 Technik-DVD, Nutzung des geschützten Namens für die<br />

Kurse. Nach aktiver Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat AROHA ® -Instructor.<br />

Vorkenntnisse $$<br />

DTB-Basismodul Gesundheitstraining, ÜL-C-Lizenz oder Gleichwertiges<br />

sowie ausreichendes Takt- und Musikgefühl<br />

umfang 15 Lerneinheiten Sa 10.00–17.00 Uhr<br />

So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 180,– (€ 180,–/€ 250,–) € 10,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6056 Hamburg 01.12.–02.12.<strong>2012</strong> AROHA® Team<br />

AROHA ® Instructor-Day »News und Updates«<br />

dtB-Fortbildung<br />

Nach dem kompakten Ausbildungskurs vermittelt der Instructor-Day weitere Facetten<br />

von AROHA ® . Es wird ein Tag der besonderen Art, der für Instructoren weitere Anregungen<br />

und Variationen vermittelt und die Trainerpräsenz und persönlichen Bewegungserfahrungen<br />

stärkt. Den Schwerpunkt bilden AROHA ® -Elemente, die in der Grundausbildung<br />

thematisiert wurden, die aber im Einzelnen intensiv in den Bereichen Technik,<br />

Methodik und Anweisungen praxisorientiert geübt werden.<br />

Vorkenntnisse $$$<br />

38 39<br />

AROHA®-Instructor<br />

umfang 8 Lerneinheiten Sa 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 75,– (€ 75,–/€ 105,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6010 Hamburg 18.02.<strong>2012</strong> AROHA® Team<br />

Body and Mind Fitness (TriloChi)<br />

Fortbildung<br />

Das beliebte MindBody-Workout TriloChi ist eine Synthese aus fernöstlichen Disziplinen<br />

und westlichen Trainingsmethoden und verbindet die asiatische Philosophie mit<br />

dem modernen Wissen der Anatomie- und Trainingslehre. TriloChi besteht aus den drei<br />

Segmenten bewegtes und stilles »Chi Flow Motion« (Tai Ji, Qi Gong und Entspannungsübungen),<br />

»Power Chi« (Meridianaktivierung und Herz-Kreislauf-Training) und »Chi<br />

Yoga« (Yoga- und Pilates-Übungen, Beckenboden- und Rückenübungen). Im Sinne<br />

der Lebenspflege (Yangshen - Erhaltung und Verlängerung des Lebens) orientiert sich<br />

TriloChi an der Dynamik und Qualität der jeweiligen Jahreszeit, an den natürlichen<br />

energetischen Rhythmen des Lebens und verbindet die Philosophie des Daoismus mit<br />

ganzheitlich ausgerichteten Körper- und Energiearbeiten. Lassen Sie sich inspirieren!<br />

Vorkenntnisse $<br />

Keine bis geringe Vorkenntnisse<br />

umfang 8 Lerneinheiten Sa 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 75,– (€ 90,–/€ 105,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6054 Hamburg 31.03.<strong>2012</strong> Michaela Busch<br />

Chakra Base<br />

Fortbildung<br />

An diesem Wochenende bieten wir Ihnen Einblicke in verschiedene Methoden, um die<br />

Energie der Chakren zu aktivieren und auszugleichen. Ziel ist die Harmonisierung<br />

von Körper, Geist und Seele unter Einbeziehung der Chakrenlehre. Als mögliche Wege<br />

werden vorgestellt: Kundalini Yoga, Meditation, meditatives Walken, Atemtechniken, Ki-<br />

Aktivierung, Yogadancing, mantra moves, Kinesiologie, Progressive Muskelentspannung<br />

u.m. Chakra Base ist ein Vorgeschmack auf die Ausbildung zum Chakra-Instructor.<br />

Vorkenntnisse $<br />

Keine bis geringe Vorkenntnisse<br />

umfang 20 Lerneinheiten Sa 09.00–18.00 Uhr<br />

So 09.00–18.00 Uhr<br />

Preise € 150,– (€ 180,–/€ 210,–) € 10,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6055 Hamburg 08.12.–09.12.<strong>2012</strong> Rainer Kersten<br />

Miriam Wessels<br />

Durch sanfte Bewegung zur Entspannung<br />

Fortbildung<br />

Viele Menschen haben Schwierigkeiten, eines der klassischen Entspannungsverfahren<br />

zu erlernen bzw. Körper und Geist allein durch die Kraft der Gedanken zur Ruhe zu<br />

bringen. Häufige Ursache ist dabei das verloren gegangene Körpergefühl. In der Kombination<br />

von sanften Bewegungen mit bewusster Atmung gelingt die Entspannung oft besser,<br />

weil Atemtechniken leicht zu erlernen sind und ein bewegter Körper »spürbarer« ist.<br />

Bewährt hat sich außerdem die Unterstützung des Entspannungsprozesses durch verbale<br />

Führung und begleitende Musik. <strong>Die</strong>se Fortbildung bietet auch kürzere Entspannungssequenzen,<br />

die sich wunderbar für den abschließenden Teil einer Übungsstunde eignen.<br />

Vorkenntnisse $<br />

Keine bis geringe Vorkenntnisse<br />

umfang 8 Lerneinheiten So 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 47,– (€ 57,–/€ 66,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/1052 Hamburg 21.10.<strong>2012</strong> Anke Töpper<br />

Chi Yoga Flow<br />

Fortbildung<br />

<strong>Die</strong> Ausschreibung für diese Fortbildung finden Sie unter der Rubrik »Yoga«.<br />

Im Gleichgewicht bleiben!<br />

Fortbildung - Achtsamkeits- und stressmanagement für<br />

Anleiterinnen<br />

<strong>Die</strong> Ausschreibung für diese Fortbildung finden Sie im Bereich »Überfachliches, Kommunikation<br />

& Management«.<br />

Indian-Balance®-Instructor, Modul 1<br />

dtB-Weiterbildung<br />

Christian de May zeichnet sich durch seine umfangreiche Ausbildung <strong>als</strong> Dipl. Sporttherapeut<br />

sowie jahrelange Erfahrung in indianischen Bewegungs- und Entspannungsmethoden<br />

<strong>als</strong> absoluter Spezialist auf diesen Gebieten aus. Sein Urgroßvater gründete<br />

1912 die erste Indianerschule der Mapuche-Indianer in Chile. Aus seinen Erfahrungen<br />

entwickelte Christian de May das Body-Mind-Soul-Workout INDIAN BALANCE ® . Auf nationalen<br />

und internationalen Kongressen vermittelt er die ausdrucksstarken, eleganten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!