15.11.2012 Aufrufe

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DTB-KursleiterIn Yoga, Stufe 5<br />

dtB-supervisionskurs<br />

Thema dieser Stufe: »Den Gipfel erklimmen«. Inhalte:<br />

• Abgabe der Stundenausarbeitungen<br />

• Eigene Präsentation einer Stundenphase<br />

• Feedback, Supervision und Coaching durch den/die AusbildungsleiterIn<br />

• Ausgabe der Zertifikate<br />

• <strong>Die</strong> Gipfelerfahrung: Gemeinsamer Abschluss<br />

• Um zur Supervision zugelassen zu werden, muss eigene Yoga-Erfahrung schriftlich<br />

nachgewiesen werden. <strong>Die</strong> TeilnehmerInnen bekommen in der Stufe 4 ein Thema für<br />

eine Lehrprobe ausgehändigt.<br />

Nach aktiver Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat »DTB-KursleiterIn Yoga«.<br />

Vorkenntnisse $$$<br />

Teilnahme an DTB-KursleiterIn Yoga, Stufe 4 oder Gleichwertiges<br />

umfang 20 Lerneinheiten Sa 09.00–18.00 Uhr<br />

So 09.00–18.00 Uhr<br />

Preise € 130,– (€ 130,–/€ 180,–) € 10,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgänge orte termine Leitung<br />

12/6149 Hamburg 05.05.–06.05.<strong>2012</strong> Martina Mittag<br />

13/6147 Hamburg 12.01.–13.01.2013 Martina Mittag<br />

13/6148 Bremen 09.02.–10.02.2013 Martina Mittag<br />

YOGA FORTBILDUNGEN<br />

Brigitte-Power Yoga - Erste Schritte<br />

Fortbildung<br />

Power-Yoga ist eine zeitgemäße, dynamische Yogaform, die perfekt auf die Ansprüche<br />

und Bedürfnisse des modernen Menschen abgestimmt ist. Entwickelt wurde das Brigitte<br />

Power-Yoga-Aktivprogramm von Andrea Kubasch, Schülerin des amerikanischen<br />

Power-Yoga-Erfinders Bryan Kest. In dieser Fortbildung erhalten Sie eine erste praktische<br />

Einführung in das Programm und die Grundprinzipien des Power Yoga. Beim Power<br />

Yoga sind keine speziellen Vorkenntnisse nötig. Schon nach ein paar Minuten merken Sie,<br />

dass sich etwas verändert. Entspannung und verbesserte Sauerstoffversorgung des Körpers<br />

führen zu spontaner Heilung von Schmerzen, zu guter Laune und Selbsterkenntnis.<br />

Es erwartet Sie ein intensives, ganzheitliches Workout für effektive Körperstraffung sowie<br />

eine nachhaltige Verbesserung des körperlichen und seelischen Gleichgewichts. Sie lernen<br />

Einsteiger-, Aufbau- und Kurzprogramme kennen.<br />

Vorkenntnisse $<br />

Keine bis geringe Vorkenntnisse<br />

umfang 15 Lerneinheiten<br />

Preise € 88,– (€ 106,–/€ 123,–) € 10,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/1141 Hamburg 16.06.–17.06.<strong>2012</strong> Andrea Kubasch<br />

GesundHeit und Body & Mind<br />

Chi Yoga Flow<br />

Fortbildung<br />

Chi Yoga ist ein fließender Hatha Yoga, der den traditionellen indischen Yoga in die<br />

heutige Zeit transferiert und sich auf Bedürfnisse des modernen Menschen der westlichen<br />

Gesellschaft ausrichtet. Chi Yoga ist weich, geschmeidig und kraftvoll zugleich.<br />

Charakteristisch für diesen Stil sind wellen- und spiralförmige Bewegungen, die für die<br />

körperliche und spirituelle Gesundheit von großer Bedeutung sind. Schlangen- oder<br />

Wellenbewegungen sind Abläufe, die die Grundrhythmen des Lebens aufgreifen. <strong>Die</strong><br />

dynamischen Flows bringen Stagnierendes in Fluss und regulieren dabei gleichzeitig<br />

Spannungen auf körperlicher und geistiger Ebene - der Körper wird beweglich und stark,<br />

der Kopf wieder frei. Im Sinne der Lebenspflege (Yangshen-Erhaltung und Verlängerung<br />

des Lebens) orientiert sich Chi Yoga an der Energie und Kraft der jeweiligen Jahreszeit,<br />

den Rhythmen des Lebens und verbindet die Philosophie des Daoismus mit dem ganzheitlich<br />

ausgerichteten System des Hatha Yoga.<br />

Vorkenntnisse $<br />

Keine bis geringe Vorkenntnisse<br />

umfang 8 Lerneinheiten So 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 75,– (€ 90,–/€ 105,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6152 Hamburg 28.10.<strong>2012</strong> Michaela Busch<br />

Lachyoga<br />

Fortbildung<br />

In diesem Workshop wird die Kunst des Lachens ohne Grund vermittelt. Lachyoga wurde<br />

1995 von dem indischen Arzt Dr. Madan Kataria entwickelt. <strong>Die</strong>se Methode ist eine<br />

Mischung aus pantomimischen Lachübungen, Pranayama (Yoga-Atmung), Stretching<br />

und kindlicher Verspieltheit. Es geht darum, bewusst bzw. wieder mehr zu lachen.<br />

Lachyoga macht Spaß, bringt Freude und Schwung ins Leben und fördert nebenbei die<br />

Gesundheit (Immunsystem) und Fitness. Zudem reduziert Lachyoga den Stress und fördert<br />

die Entspannung.<br />

Vorkenntnisse $<br />

Keine bis geringe Vorkenntnisse<br />

umfang 5 Lerneinheiten So 10.00–14.00 Uhr<br />

Preise € 48,– (€ 57,–/€ 67,–) € 3,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6153 Hamburg 25.11.<strong>2012</strong> Alex Bannes<br />

Meridianyoga<br />

Yoga im Kreislauf der Elemente<br />

Fortbildung<br />

In Anlehnung an die Lehre der »Fünf Elemente« (Wasser, Holz, Feuer, Erde, Metall)<br />

erfahren Sie, mit welchen Asanas der Fluss der Energie in den Meridianen (Nadis) stimuliert<br />

wird und die Elemente dadurch in eine ausgeglichene Funktion streben. <strong>Die</strong> »Fünf<br />

Elemente« sind körperlichen, geistigen und seelischen Funktionen zugeordnet. <strong>Die</strong> Meridianlehre<br />

und die Verläufe der Meridiane werden das theoretische Wissen vervollständigen.<br />

Ganzheitlich kommt der Mensch in einen Zustand von Harmonie.<br />

Vorkenntnisse $$<br />

Frühbucherrabatt bis 29.2.<strong>2012</strong> | 1. Preis: VTF-Mitglied, (2. Preis: mit GymCard / 3. Preis: Gast) | Meldeschluss für alle Lehrgänge 3 Wochen vor Beginn<br />

$ keine oder geringe Vorkenntnisse $$ gute Vorkenntnisse $$$ gute bis sehr gute Vorkenntnisse $$$$ »Profis«<br />

GesundHeit und Body & Mind<br />

YOGA FORTBILDUNGEN YOGA FORTBILDUNGEN<br />

Erfahrung in der Leitung von Yoga-, Pilates-, oder Entspannungskursen<br />

umfang 8 Lerneinheiten Sa 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 75,– (€ 90,–/€ 105,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6154 Hamburg 15.09.<strong>2012</strong> Christiane Jaschiniok<br />

Power Yoga für Bauch und Hüften<br />

Fortbildung<br />

<strong>Die</strong>ses Yoga-Programm setzt den Fokus ausschließlich auf die Problemkörperzonen vieler<br />

Frauen. Sie erfahren, wie man durch passende Ernährung und wirksame Yoga-Übun-<br />

gen seinem Traumkörper näher kommen und dabei Gelassenheit ausstrahlen kann.<br />

Vorkenntnisse $<br />

umfang 5 Lerneinheiten<br />

Keine bis geringe Vorkenntnisse<br />

Alle TeilnehmerInnen erhalten vor Lehrgangsbeginn ein Programm mit genauen<br />

Orts- und Zeitangaben.<br />

Preise € 31,– (€ 37,–/€ 43,–) € 3,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/1142 Hamburg 25.08.<strong>2012</strong> Andrea Kubasch<br />

N.N.<br />

Shiatsu und Yogastretching<br />

dtB-Fortbildung<br />

Shiatsu ist Körperarbeit mit einem Partner am Boden. Spezielle Energiebahnen werden<br />

mit einer Druckpunktmassage bearbeitet. Ausgangspositionen sind in unserem Fall<br />

dehnende Yogahaltungen, in denen Shiatsu gegeben wird. Das Ziel ist die Anregung der<br />

Lebensenergie Qi/Prana. Spezielle dehnende Asanas, die sitzend, liegend und mit dem<br />

Fokus auf Dehnung, Atemvertiefung und Ruhefindung praktiziert werden, lassen sich<br />

harmonisch mit Shiatsu verbinden. Verbunden mit Lockerungen und Dehnungen der<br />

Gelenke, dem Joint Release, wirkt sich Shiatsu <strong>als</strong> tiefgehende Entspannung und Vitalisierung<br />

auf den Menschen aus. Blockaden in den Gelenken, belastete Körperbereiche<br />

und ein stagnierender Energiefluss oder auch zu viel Energie können somit ausgeglichen<br />

werden. Mit einem Gefühl von mehr Leichtigkeit kann sich der Mensch nun erleben.<br />

Anmerkung: Bei Knieproblemen ist die Teilnahme zu überlegen, da Shiatsu vorwiegend<br />

am Boden gegeben wird.<br />

Vorkenntnisse $$<br />

Erfahrung in der Leitung von Yoga-, Pilates- oder Entspannungskursen<br />

umfang 8 Lerneinheiten So 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 75,– (€ 75,–/€ 105,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6057 Hamburg 16.09.<strong>2012</strong> Christiane Jaschiniok<br />

Yoga für die Frau ab 50<br />

<strong>Die</strong> Wendezeit in Balance erleben<br />

dtB-Fortbildung<br />

In dieser Lebensphase beginnen die Wechseljahre, der Körper verändert sich und stellt<br />

sich langsam um. <strong>Die</strong> Zeit der Wandlung beginnt. Der Stoffwechsel verändert sich, Symptome<br />

wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Gewichtszunahme, und Depressionen gehen<br />

auf einen aus dem Gleichgewicht geratenen Hormonhaushalt zurück. Spezielle Yoga-<br />

und Atemübungen können den Prozess der Wandlung unterstützen und wirken positiv<br />

auf das Wohlbefinden der Frau ein. Sie stärken sowohl die Stabilität <strong>als</strong> auch die innere<br />

Entspannung - ein Loslassen wird leichter erlebt. <strong>Die</strong> Atemübungen wirken ausgleichend<br />

auf die Gedanken und Gefühle, die in dieser Zeit Achterbahn fahren. <strong>Die</strong> Themen:<br />

• Was geschieht im Körper der Frau?<br />

• Regulation körperlicher Disharmonien mit spezieller Yogapraxis<br />

• Spezielle Atemübungen zur Beruhigung, Vitalisierung, und Stressregulation<br />

• Versenkungsübungen für inneren Frieden und Gelassenheit<br />

Vorkenntnisse $$<br />

DTB-TrainerIn oder Gleichwertiges<br />

umfang 8 Lerneinheiten Sa 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 75,– (€ 75,–/€ 105,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6155 Hamburg 08.12.<strong>2012</strong> Sabine Boesinger<br />

Upside Down - Keine Angst<br />

vor Yoga-Umkehrhaltungen!<br />

56 57<br />

Fortbildung<br />

Umkehrhaltungen (Schulterstand, Kopfstand, Handstand etc.) produzieren enorme Begeisterung,<br />

Vitalität, Mut - aber auch Angst, wenn man nicht mit der Herangehensweise<br />

vertraut ist. <strong>Die</strong>ser Schritt-für-Schritt-Workshop zeigt, wie man sich der Herausforderung<br />

systematisch und mit Spaß stellen kann. Sie erlernen die genauen Ausrichtungen und<br />

Grundsätze sowie die Biomechanik und subtilen Körperbewegungen dieser Asanas.<br />

Ob Neuling oder Fortgeschrittene/r beim Thema Umkehrhaltung - mit den Übungen<br />

und Sequenzen dieser Fortbildung können Sie Ihre Yoga-Praxis auf die nächste Ebene<br />

bringen!<br />

Vorkenntnisse $$<br />

Unterrichtserfahrung Yoga<br />

umfang 5 Lerneinheiten<br />

Preise € 31,– (€ 37,–/€ 43,–) € 3,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/1143 Hamburg 26.08.<strong>2012</strong> Andrea Kubasch<br />

N.N.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!