15.11.2012 Aufrufe

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GERÄTTURNEN WEIBLICH<br />

TrainerIn C-Lizenz<br />

Gerätturnen männlich und weiblich<br />

Ausbildung<br />

<strong>Die</strong> Ausbildung vermittelt eine vielfältige Grundausbildung unter Berücksichtigung unterschiedlicher<br />

didaktisch-methodischer Ansätze für die TrainerInnentätigkeit im weiblichen<br />

Gerätturnen. <strong>Die</strong> Schwerpunkte sind Planung, Organisation, Durchführung und<br />

Steuerung des Grundlagentrainings für AnfängerInnen und Fortgeschrittene in Theorie<br />

und Praxis.<br />

Weitere Themen: Biomechanik, Sportbiologie, Kampfrichterwesen, Vereinsrecht, Wettkampfwesen.<br />

Für den Erwerb der C-Lizenz ist zusätzlich der unterzeichnete DOSB-Ehrenkodex vorzulegen<br />

und eine Erste Hilfe-Ausbildung (mind. 16 LE) nachzuweisen, die nicht länger <strong>als</strong><br />

zwei Jahre zurück liegt. Informationen zu Erste-Hilfe-Lehrgängen finden Sie im Bereich<br />

»Überfachliches, Kommunikation & Management«.<br />

Vorkenntnisse Vollendung des 16. Lebensjahres, Mitgliedschaft in einem dem<br />

DTB angeschlossenen Verein, Nachweis über eine ÜbungsleiterInnentätigkeit<br />

von mindestens 2 Jahren im leistungsorientierten<br />

Gerätturnen<br />

umfang 120 Lerneinheiten<br />

Preise € 348,– (€ 406,–/€ 580,–) € 30,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4801 Hamburg 25.08.–26.08.<strong>2012</strong><br />

08.09.–09.09.<strong>2012</strong><br />

22.09.–23.09.<strong>2012</strong><br />

04.10.–07.10.<strong>2012</strong><br />

TrainerIn C-Fortbildung<br />

Fortbildung zur Lizenzverlängerung<br />

Katharina Pommerening<br />

Erlernen der Pflichtübungen der AK 7 und AK 8 am Balken und Boden unter Berücksichtigung<br />

der gymnastischen Elemente in den Übungen. Erarbeitung eines Aufwärmprogramms<br />

am Boden und Balken unter Einbeziehung der gymnastischen Elemente. Bitte<br />

Sportzeug mitbringen.<br />

Vorkenntnisse Für TrainerInnen, die mit ihren TurnerInnen in den Altersklassen 7<br />

und 8 an Hamburger Wettkämpfen teilnehmen<br />

umfang 8 Lerneinheiten So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 35,– (€ 42,–/€ 49,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4802 Hamburg 29.01.<strong>2012</strong> Katharina Pommerening<br />

KampfrichterInnen C-Lizenz<br />

Gerätturnen weiblich<br />

neuausbildung und Lizenzverlängerung<br />

<strong>Die</strong>ser Lehrgang beinhaltet die Vermittlung der Bewertungsgrundlagen für die P-<br />

(Pflicht)Übungen. Hierzu werden die Theorie der P-Übungen sowie die dazugehörige<br />

Wertungsbestimmung, die Symbolschrift und der Umgang mit den Wertungsunterlagen<br />

vermittelt. Ebenso werten wir am Video: Sprung, Barren, Balken, Boden.<br />

24.11.<strong>2012</strong>: Vorstellung des Wertungssystems im DTB und HH (Kür, KM I-IV, P-Stufen, HGW)<br />

• Allgemeine Bestimmungen und Regelungen der Pflichtübungen (P-Stufen) Einführung<br />

in die Symbolschrift<br />

25.11.<strong>2012</strong>: P-Stufen am Sprung und Barren<br />

• Umgang mit den Kürzelköpfen<br />

• Theoretische Übungen zur Ermittlung der D-Note und E-Note Praktische Übungen per<br />

Video<br />

08.12.<strong>2012</strong>: P-Stufen am Balken und Boden<br />

09.12.<strong>2012</strong>: Vorstellung des Code de Pointage<br />

• Erläuterung der Kompositionsanforderungen am Beispiel der KM III und IV<br />

• Aufbau der KM III und IV Übungen Theoretische Übungen zur Ermittlung der D-Note<br />

am Sprung, Barren, Balken und Boden<br />

05.01.2013: Vertiefung der Grundlagen und praktische Bewertung von Sprüngen und<br />

Barrenübungen der P-Stufen<br />

06.01.2013: Vertiefung der Grundlagen und praktische Bewertung von Balken- und Bodenübungen<br />

der P-Stufen<br />

19.01.2013: Vertiefung der Grundlagen im Bereich KM III und IV und praktische Bewer-<br />

LeistunGs- und WettkAMPFsPort<br />

tung von Sprüngen, Barren-, Balken- und Bodenübungen<br />

20.01.2013: Vorstellung des Hanseatischen Gerätwahlwettkampfs (HGW)<br />

• Erläuterung der Besonderen Anforderungen und Aufbau der HGW-Übungen Theoretische<br />

Übungen zur Ermittlung der D-Note und praktische Übungen per Video<br />

26.01.2013: Übungsprüfung<br />

• Praktisches Werten per Video unter Prüfungsbedingungen Theoretische Übungsprüfung<br />

02.02.2013: praktische und theoretische Prüfung. Bitte mitbringen: DTB-Aufgabenbuch,<br />

aktuelle Wertungsbögen der P-Stufen (Variante A und B)<br />

Vorkenntnisse Keine Vorkenntnisse<br />

umfang 132 Lerneinheiten Sa 10.00–16.00 Uhr<br />

So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 120,– (€ 144,–/€ 168,–) € 30,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4803 Hamburg 24.11.–25.11.<strong>2012</strong><br />

08.12.–09.12.<strong>2012</strong><br />

05.01.–06.01.2013<br />

19.01.–20.01.2013<br />

26.01.2013<br />

02.02.2013<br />

LeistunGs- und WettkAMPFsPort<br />

GERÄTTURNEN WEIBLICH GERÄTTURNEN MÄNNLICH<br />

Andrea Riebau<br />

KampfrichterInnen B-Lizenzausbildung<br />

(Kür nach CdP und KM2)<br />

neuausbildung und Lizenzverlängerung<br />

Inhalte:<br />

• Allgemeine Bestimmungen und Regelungen des Code de Pointage<br />

• Aufbau und Bewertung von Kürübungen<br />

• Aufbau und Bewertung von modifizierten Kürübungen (KM 2)<br />

• Übungen zur Ermittlung von D- und E-Note<br />

• Wiederholung und Vertiefung der Kürzelschrift<br />

• Einstufung von Wertteilen<br />

• Praktische Übungen per Video<br />

Zur Lizenzverlängerung können nach Anmeldung auch einzelne Ausbildungstage besucht<br />

werden (25 EUR pro Fortbildungstag).<br />

Vorkenntnisse Gültige KampfrichterInnen-C-Lizenz oder zu verlängernde B-Lizenz<br />

umfang 64 Lerneinheiten Sa 10.00–18.00 Uhr<br />

So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 160,– (€ 192,–/€ 224,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4804 Hamburg 10.12.–11.12.2011<br />

14.01.–15.01.<strong>2012</strong><br />

21.01.–22.01.<strong>2012</strong><br />

04.02.<strong>2012</strong><br />

Petra Schulz<br />

Nadine Swiers<br />

Fortbildung KampfrichterInnen C-Lizenz<br />

schulung zur Lizenverlängerung/P-stufen<br />

P-Stufen - Version A und B und HGW - Karte<br />

• Aktuelle Änderungen der P-Stufen (Version A und B)<br />

• Theoretische Grundlagen und praktische Bewertung von Übungen am Sprung, Barren,<br />

Balken, Boden (gerätspezifische Fehlerabzüge)<br />

• Übungen zur Ermittlung von D- und E-Note<br />

• Praktische Übungen per DVD/ Video<br />

• Übungen zur Kürzelschrift<br />

Bitte mitbringen: DTB-Aufgabenbuch, Aktuelle Wertungsbögen der P-Stufen (Version A<br />

und B)<br />

Vorkenntnisse KampfrichterInnen C-Lizenz<br />

umfang 8 Lerneinheiten So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 20,– (€ 24,–/€ 28,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4805 Hamburg 05.02.<strong>2012</strong> Andrea Riebau<br />

Fortbildung KampfrichterInnen C/B-Lizenz und<br />

Praxis-Workshop<br />

Fortbildung zur Lizenzverlängerung<br />

Thema: Hamburger Nachwuchsprogramm AK 6 - 9<br />

• Allgemeine Bestimmungen und Regelungen<br />

• Aufbau und Bewertung von Übungen<br />

• Einstufung von Wertteilen<br />

• Praktische Übungen<br />

Vorkenntnisse KampfrichterInnen C-Lizenz<br />

umfang 8 Lerneinheiten Sa 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 25,– (€ 30,–/€ 35,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4806 Hamburg 18.02.<strong>2012</strong> Petra Schulz<br />

Nadine Swiers<br />

Fortbildung KampfrichterInnen C/B-Lizenz<br />

(ExpertInnen-Schulung)<br />

Fortbildung zur Lizenzverlängerung<br />

Thema: Hamburger Nachwuchsprogramm und P-Programm des DTB (AK 6 - 11)<br />

• Allgemeine Bestimmungen und Regelungen<br />

• Aufbau und Bewertung von Übungen<br />

• Wiederholung und Vertiefung der Kürzelschrift<br />

• Einstufung von Wertteilen<br />

• Praktische Übungen per Video<br />

Vorkenntnisse Gültige TrainerInnen-/KampfrichterInnen C- bzw. B-Lizenz<br />

umfang 8 Lerneinheiten Sa 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 25,– (€ 30,–/€ 35,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4808 Hamburg 24.03.<strong>2012</strong> Andrea Riebau<br />

Petra Schulz<br />

Nadine Swiers<br />

Lizenz-Fortbildung KampfrichterInnen B/C<br />

Fortbildung zur Lizenzverlängerung<br />

Thema: Kür modifiziert 2-4<br />

Ausführliche Ausschreibung unter: krones@vtf-hamburg.de<br />

Vorkenntnisse KampfrichterInnen C-Lizenz<br />

umfang 8 Lerneinheiten So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 20,– (€ 24,–/€ 28,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4807 Hamburg 25.03.<strong>2012</strong> Andrea Riebau<br />

Nadine Swiers<br />

Lizenz-Fortbildung KampfrichterInnen C/B<br />

Fortbildung zur Lizenzverlängerung<br />

Thema: Hamburger Nachwuchsprogramm und P-Programm<br />

AK 6 - 11<br />

• Allgemeine Bestimmungen und Regelungen<br />

• Aufbau und Bewertung von Übungen<br />

• Wiederholung und Vertiefung der Kürzelschrift<br />

• Einstufung von Wertteilen<br />

• Praktische Übungen per Video<br />

Vorkenntnisse KampfrichterInnen C-Lizenz<br />

umfang 8 Lerneinheiten Sa 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 25,– (€ 30,–/€ 35,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4809 Hamburg 20.10.<strong>2012</strong> Petra Schulz<br />

Nadine Swiers<br />

Lizenz-Fortbildung KampfrichterInnen B<br />

Fortbildung zur Lizenzverlängerung<br />

Thema: Kür modifiziert 2 und Kür nach Code de Pointage<br />

• Allgemeine Bestimmungen und Regelungen des Code de Pointage<br />

• Aufbau und Bewertung von Kürübungen<br />

• Aufbau und Bewertung von modifizierten Kürübungen (KM 2)<br />

• Übungen zur Ermittlung von D- und E-Note<br />

Wiederholung und Vertiefung der Kürzelschrift<br />

• Einstufung von Wertteilen<br />

• Praktische Übungen per Video<br />

Vorkenntnisse KampfrichterInnen B-Lizenz<br />

umfang 8 Lerneinheiten So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 20,– (€ 24,–/€ 28,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4810 Hamburg 21.10.<strong>2012</strong> Petra Schulz<br />

Nadine Swiers<br />

Fortbildung KampfrichterInnen C-Lizenz<br />

Fortbildung zur Lizenzverlängerung/ HGW<br />

<strong>Die</strong> ausführliche Ausschreibung kann unter: krones@vtf-hamburg.de angefordert werden.<br />

Vorkenntnisse KampfrichterInnen C-Lizenz<br />

umfang 8 Lerneinheiten Sa 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 20,– (€ 24,–/€ 28,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4811 Hamburg 03.11.<strong>2012</strong> Andrea Riebau<br />

Handstand - aber richtig!<br />

Frühbucherrabatt bis 29.2.<strong>2012</strong> | 1. Preis: VTF-Mitglied, (2. Preis: mit GymCard / 3. Preis: Gast) | Meldeschluss für alle Lehrgänge 3 Wochen vor Beginn<br />

68 69<br />

Fortbildung<br />

<strong>Die</strong> Ausschreibung für diese Fortbildung finden Sie im Bereich »Kinder« unter der Rubrik<br />

»Turnen«.<br />

GERÄTTURNEN MÄNNLICH<br />

TrainerIn C-Lizenz<br />

Gerätturnen männlich und weiblich<br />

Ausbildung<br />

<strong>Die</strong> Ausschreibung für diese Fortbildung finden Sie unter der Rubrik »Geräteturnen<br />

weiblich«.<br />

Kampfrichter-Neuausbildung zur C-Lizenz<br />

Gerätturnen männlich<br />

Ausbildung<br />

<strong>Die</strong>ser Lehrgang wendet sich an Aktive oder Trainer, die bisher noch keine Kampfrichterausbildung<br />

absolviert haben. Auf der Grundlage des Aufgabenbuches 2008 GTm und<br />

C.d.P. 2009 wird die Bewertung von Pflichtübungen und Kürübungen vermittelt. Eine<br />

Woche später wird in einem theoretischen und einem praktischen Prüfungsteil die Qualifikation<br />

der angehenden Kampfrichter ermittelt. Bei bestandener Prüfung können die<br />

Kampfrichter bei den entsprechenden Wettkämpfen in Hamburg eingesetzt werden.<br />

Prüfung am 17.06.<strong>2012</strong>. Ohne Prüfung wird die D-Lizenz ausgestellt.<br />

Vorkenntnisse Grundkenntnisse Turnen<br />

umfang 15 Lerneinheiten Sa 14.00–18.00 Uhr<br />

So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 35,– (€ 42,–/€ 49,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4823 Hamburg 09.06.–10.06.<strong>2012</strong><br />

17.06.<strong>2012</strong><br />

René Schwarz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!