15.11.2012 Aufrufe

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lieder und Fingerspiele<br />

Fortbildung<br />

Kinderlieder und Fingerspiele: Wer kennt sie nicht? Kinder lieben sie, und doch nutzen<br />

wir sie so selten! In dieser Fortbildung gibt es viele Ideen, wie man die Lieder und Fingerspiele<br />

praktisch sofort in Muntermacher und Rituale, in Gruppenaktivitäten und spielerische<br />

Bewegungen umsetzen kann.<br />

Vorkenntnisse $<br />

Keine bis geringe Vorkenntnisse<br />

umfang 5 Lerneinheiten So 10.00–14.00 Uhr<br />

Preise € 31,– (€ 37,–/€ 43,–) € 3,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/2804 Hamburg 03.06.<strong>2012</strong> Marina Fielstette<br />

MamaFit - Baby mit<br />

Weiterbildung<br />

Mutter sein – Frau bleiben, ein großes Thema für fast jede frisch gebackene Mutter. Wie<br />

fühle ich mich in meinem Körper wieder wohl? Was hält mich fit für den Alltag? Wie<br />

finde ich mich in meiner neuen Rolle <strong>als</strong> Mutter zurecht? Das sind Fragen, die viele beschäftigen.<br />

Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Beckenbodenschwächen und der<br />

Wunsch nach einer strafferen Figur sind gute Gründe für ein Muskel- und Ausdauertraining<br />

<strong>als</strong> Ausgleich für die Anforderungen des Alltags. Im Gegensatz zu herkömmlichen<br />

Kursen lernen Sie bei MamaFit, wie Sie auf die speziellen körperlichen Besonderheiten<br />

von Kursteilnehmerinnen eingehen können. Zusätzlich stellt die Betreuungsfrage für<br />

die meisten Mütter ein großes Problem dar. Das Konzept von MamaFit enthält, über eine<br />

klassische Rückbildung hinaus, ein zielgruppenorientiertes, kompetentes und vielseitiges<br />

Ganzkörpertraining, bei dem die Babys dabei sein dürfen! Inhalte:<br />

• Natürliche Rückbildungsprozesse und Formen der Unterstützung<br />

• Adäquates Beckenboden-, Bauch- und Rückentraining<br />

• Bodyforming- und Fitnesstraining<br />

• Atem- und Entspannungstraining<br />

• Hintergründe und Unterstützungsmöglichkeiten<br />

• Organisationsformen eines MamaFit-Kurses<br />

• Modellstunden<br />

Vorkenntnisse $$<br />

DTB-Basismodul Gesundheitstraining,<br />

C-Lizenz oder Gleichwertiges<br />

umfang 15 Lerneinheiten Sa 09.00–18.00 Uhr<br />

So 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 88,– (€ 106,–/€ 123,–) € 10,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/0020 Hamburg 11.08.–12.08.<strong>2012</strong> Heike Oellerich<br />

kinder und JuGendLicHe<br />

Frühbucherrabatt bis 29.2.<strong>2012</strong> | 1. Preis: VTF-Mitglied, (2. Preis: mit GymCard / 3. Preis: Gast) | Meldeschluss für alle Lehrgänge 3 Wochen vor Beginn<br />

$ keine oder geringe Vorkenntnisse $$ gute Vorkenntnisse $$$ gute bis sehr gute Vorkenntnisse $$$$ »Profis«<br />

kinder und JuGendLicHe<br />

GESUNDHEIT UND ENTSPANNUNG GESUNDHEIT UND ENTSPANNUNG<br />

GESUNDHEIT UND ENTSPANNUNG<br />

Kinder-RückenschullehrerIn KddR<br />

Weiterbildung in kooperation mit dem Forum »Gesunder<br />

rücken - besser leben e.V.«<br />

<strong>Die</strong> Ausschreibung für diese Fortbildung finden Sie im Bereich »Gesundheit und Body &<br />

Mind« unter der Rubrik »Rücken & Haltung«.<br />

DTB-KursleiterIn »Aufrecht und stark«<br />

Haltungsschulung für Kinder<br />

dtB-Weiterbildung<br />

Vor dem Hintergrund der zunehmend in den Fokus rückenden präventiven Gesundheitsförderung<br />

eröffnet diese Weiterbildung die Möglichkeit, eine neue Zielgruppe anzusprechen,<br />

sowie zur Zusammenarbeit mit pädagogischen Einrichtungen wie Schule, Hort<br />

oder Kindergarten. Kinder, die Freude an Bewegung haben oder denen von ärztlicher<br />

Seite eine Haltungsschulung bzw. Bewegungsförderung empfohlen wurde, können<br />

durch dieses Angebot einen Zugang zum Sportverein finden. In der Weiterbildung wird<br />

ein standardisiertes 12-Wochen-Programm mit definierten Stundensequenzen in Theorie<br />

und Praxis vorgestellt. Inhalte:<br />

• Kriterien des Gesundheitssports<br />

• Spiel- und Übungsformen zu Haltungsförderung, Krafttraining (Rumpfmuskulatur),<br />

Körperwahrnehmung, Koordination, Entspannung, kleine Spiele und Rituale<br />

• Spiele und Übungsformen zur inneren und äußeren Haltung und deren Zusammenhang,<br />

zur Selbstwahrnehmung und -behauptung<br />

• spielerische Wissensvermittlung von Haltung und »gesundem Bewegungsverhalten«,<br />

Transfer zum Alltag<br />

• methodische Tipps bezogen auf die Kriterien des Gesundheitssports und zur zielgruppenspezifischen<br />

Veränderung von (bekannten) Inhalten<br />

• organisatorische Tipps zur Planung, Organisation, Vermarktung des Kursprogramms<br />

im Turn- und Sportverein<br />

• Elternarbeit<br />

• Nach aktiver Teilnahme erhalten Sie das Zertifikat »DTB-KursleiterIn Aufrecht und<br />

stark – Haltungsschulung für Kinder«. Das Zertifikat ist unbegrenzt gültig und muss<br />

nicht verlängert werden.<br />

Vorkenntnisse $$$<br />

ÜL-B-Lizenz Gesundheitsförderung im Kinderturnen, DTB-KursleiterIn<br />

Psychomotorik oder ÜL-B-Lizenz Haltung und Bewegung plus<br />

nachgewiesene pädagogische Erfahrung oder Gleichwertiges<br />

umfang 25 Lerneinheiten Fr 17.00–21.00 Uhr<br />

Sa 09.00–18.00 Uhr<br />

So 09.00–18.00 Uhr<br />

Preise € 165,– (€ 165,–/€ 230,–) € 15,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6803 Hamburg 16.11.–18.11.<strong>2012</strong> Nicole Kuttner<br />

Susann Schönemann<br />

Fitness für Minis<br />

Fortbildung<br />

Kinder sind aktiv und wollen sich bewegen. Das macht ihnen Spaß, fördert ihre Gesundheit<br />

und ihr Lernvermögen. In dieser Fortbildung zeigt die Referentin vielfältige<br />

Bewegungsanregungen, die die motorischen Grundfähigkeiten von Kindern (Hüpfen,<br />

Balancieren, Klettern etc.) fördern. Inhalte sind der Einsatz von Kleingeräten und Alltagsmaterialien,<br />

Kleine Spiele, Bewegungsgeschichten, »gemeinsames Turnen« Eltern<br />

und Kinder, Lieder, Rituale und Spielregeln sowie Unterrichtsbeispiele. Viele praktische<br />

Anregungen können gleich mitgenommen werden für Stunden in den Bereichen Eltern-<br />

Kind-Turnen (2 bis 4 Jahre) und Kinderturnen (4 bis 6 Jahre).<br />

Vorkenntnisse $<br />

Keine bis geringe Vorkenntnisse<br />

umfang 8 Lerneinheiten Sa 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 47,– (€ 57,–/€ 66,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/1803 Hamburg 27.10.<strong>2012</strong> Marina Fielstette<br />

Im Gleichgewicht bleiben!<br />

Fortbildung - Achtsamkeits- und stressmanagement für<br />

Anleiterinnen<br />

<strong>Die</strong> Ausschreibung für diese Fortbildung finden Sie im Bereich »Überfachliches, Kommunikation<br />

& Management« unter der Rubrik »Kommunikation und Selbstmanagement«.<br />

Kinesio-Fit-Kids<br />

62 63<br />

Fortbildung<br />

Kinderturnen meets Fernost! <strong>Die</strong> turnerische Bewegung <strong>als</strong> gesundheitsförderndes Mittel<br />

des Menschen hat nach wie vor ihre Bedeutung und Wichtigkeit. Trotzdem fordert<br />

der Wandel unserer Gesellschaft weitere Hilfen, um den kindlichen Geist von der Reizüberflutung<br />

des Alltags auf die Bewegungs-Beflutung im Kinderturnen einzustellen. In<br />

dieser Fortbildung werden kindspezifische Übungen aus dem Bereich der Kinesiologie<br />

mit kinderturnerischem Allerlei verknüpft. Zudem gibt es grundlegendes Wissen und viel<br />

Eigenerfahrung, denn: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!<br />

Vorkenntnisse $<br />

Erfahrung im Bereich Kinderturnen<br />

umfang 8 Lerneinheiten So 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 47,– (€ 57,–/€ 66,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/1804 Hamburg 26.08.<strong>2012</strong> Roland Siebecke<br />

Mucksmäuschenstill<br />

Fortbildung<br />

Mucksmäuschenstill zu sein ist vielen Kindern heute nicht mehr möglich. <strong>Die</strong> tägliche<br />

Reizüberflutung und immer weniger Bewegungsräume tragen sicherlich dazu bei, dass<br />

Kinder ständig unter »Spannung« stehen und nicht mehr entspannen können. <strong>Die</strong>ses<br />

praxisorientierte Seminar betrachtet aus psychomotorischer Sicht das Entspannungspotential<br />

im Wechsel von Bewegung und Stille. Sie gibt den TeilnehmerInnen Gelegenheit,<br />

Stille und Entspannung selbst zu erfahren.<br />

Vorkenntnisse $<br />

Erfahrung im Anleiten von Kindergruppen<br />

umfang 8 Lerneinheiten So 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 47,– (€ 57,–/€ 66,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/1805 Hamburg 25.11.<strong>2012</strong> Maike Frömming<br />

Prävention von sexuellem Missbrauch -<br />

Umgang mit Bedrohung<br />

Fortbildungsmaßnahme der Hamburger sportjugend<br />

Jedes vierte Mädchen und ca. jeder achte Junge ist von sexuellem Missbrauch betroffen.<br />

In der sportlichen Jugendarbeit haben wir die Möglichkeit, Mädchen und Jungen<br />

dahingehend zu stärken, dass sie sich gegen Übergriffe, sowohl unter Kindern und<br />

Jugendlichen <strong>als</strong> auch von Seiten Erwachsener, zur Wehr setzen können. Als BetreuerIn,<br />

ÜbungsleiterIn, Jugendwarte oder weitere Vorstandsmitglieder sind wir Vorbilder,<br />

was einen vertrauensvollen und sensiblen Umgang miteinander angeht. Und wir sind<br />

mögliche AnsprechpartnerInnen für betroffene Kinder und Jugendliche in den von uns<br />

angeleiteten Gruppen. <strong>Die</strong>s ist eine große Herausforderung, der wir uns zum Schutz der<br />

uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu stellen haben. Ziel der Veranstaltung ist es,<br />

grundlegende Informationen zum Thema zu vermitteln. Dazu gehören auch Fragen des<br />

Sprachgebrauchs, Betreten der Umkleidekabine, Geben von Hilfestellung und Auswahl<br />

der Übungen. Darüber hinaus sollen Handlungsmöglichkeiten für Krisensituationen<br />

aufgezeigt werden, z.B. wenn sexuelle Übergriffe drohen oder bereits geschehen sind.<br />

Vorkenntnisse $<br />

Tätigkeit im Bereich Kinder oder Jugendliche im Sportverein<br />

Bitte informieren Sie sich direkt bei der Hamburger Sportjugend bezüglich Terminen:<br />

Birgit Laß, Lehrgangsorganisation, Tel. 040/41908-289, b.lass@hamburger-sportjugend.de<br />

Spielerisch Fit:<br />

Bewegungs- & Gedächtnistraining<br />

Weiterbildung in kooperation mit dem »Artzt institut«<br />

Kinder, die sich frühzeitig ausreichend bewegen, sind gesünder, bewegungssicherer,<br />

selbstbewusster, konfliktfähiger und aufmerksamer, denn Bewegung ist »Dünger« für<br />

Körper und Gehirn!<br />

Spielerisch Fit ist ein Konzept für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren und legt den Schwerpunkt<br />

auf die Schulung der motorischen und sensorischen Fähigkeiten sowie der kognitiven<br />

Funktionen, wobei der spielerische Charakter im Vordergrund steht. Alle Übungen<br />

der 12 Bewegungseinheiten sind kindgerecht und individuell auf das unterschiedliche<br />

Alters- und Leistungsniveau der Kinder anpassbar. Der Einsatz des eigenen Körpergewichts,<br />

klassischer Turngeräte und farbenfroher Kleingeräte bietet nahezu unbegrenzte<br />

Bewegungsmöglichkeiten. Namen und Geschichten zu den Stundenbildern und Übungen<br />

ermöglichen zudem vor allem im Kindergarten erlebnisreiche Übungsstunden.<br />

Ein Programm, das neben der Bewegung und Haltung auch die Konzentration und Aufmerksamkeit<br />

fördert und bei Bedarf durch den einfach durchzuführenden Kinderturn-<br />

Test evaluiert werden kann.<br />

Vorkenntnisse $<br />

Erfahrung in der Leitung von Kinderturngruppen<br />

umfang 8 Lerneinheiten Sa 10.00–17.00 Uhr<br />

Preise € 75,– (€ 90,–/€ 105,–) € 5,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6805 Hamburg 28.04.<strong>2012</strong> Susann Patzak<br />

Wahrnehmungsgestörte Kinder:<br />

Sportverein oder Therapie?<br />

Fortbildung<br />

Wer hat sich nicht schon mal die schwierige Frage gestellt: Kann dieses Kind in dieser<br />

Gruppe von mir noch angemessen betreut werden? Bei unserem gemeinsamen Besuch<br />

im Zentrum für Kindesentwicklung (Leitung Dr. Flehmig) wird aufgezeigt, welche Möglichkeiten<br />

es in der Therapie gibt, Kindern zu helfen. Durch Selbsterfahrung in den Therapieräumen<br />

soll ein Verständnis für auffällige Kinder geschaffen werden. Anschließend<br />

werden Tipps gegeben, was wahrnehmungsgestörte Kinder brauchen und wie sie auch in<br />

eine größere Sportvereinsgruppe integriert werden können.<br />

Vorkenntnisse $$$<br />

KursleiterIn Psychomotorik oder Gleichwertiges<br />

umfang 5 Lerneinheiten Sa 10.00–14.00 Uhr<br />

Preise € 31,– (€ 37,–/€ 43,–) € 3,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/1807 Hamburg 22.09.<strong>2012</strong> Jan Lerche<br />

Yoga, Entspannung und Meditation für Kinder<br />

dtB-Weiterbildung<br />

In der heutigen Zeit sind bereits Kinder Reizüberflutungen und vielen Stressfaktoren<br />

ausgesetzt. Gemeinsam werden wir in diesem Lehrgang verschiedene Yoga-, Meditations-<br />

und Entspannungstechniken praktizieren, mit denen besonders Kinder zur Ruhe und<br />

zum Einklang mit sich selbst gelangen können. Eingebettet in ein Ritual und im Ablauf<br />

dem Erwachsenen-Yoga ähnlich, besteht Kinder-Yoga aus Übungsreihen, die vielfach<br />

Tieren und Pflanzen nachempfunden sind, sowie aus Atem- und Konzentrationsübungen<br />

und Traumreisen.<br />

Vorkenntnisse $<br />

Erfahrungen in der Leitung von Kindergruppen<br />

umfang 25 Lerneinheiten Fr 17.00–21.00 Uhr<br />

Sa 09.00–18.00 Uhr<br />

So 09.00–18.00 Uhr<br />

Preise € 165,– (€ 165,–/€ 230,–) € 15,– Frühbucherrabatt<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/6804 Hamburg 23.03.–25.03.<strong>2012</strong> Miriam Wessels

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!