15.11.2012 Aufrufe

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

Programmheft Die GYM-Akademie 2012 als PDF-Datei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Trainer- und Kari-Schulung<br />

Fortbildung zur Lizenzverlängerung<br />

Neuigkeiten zu den Regeln im Kampfrichterwesen und in der Trainingslehre. Vorstellung<br />

von Pflicht- und Kür-Übungen (DTB gültig ab 2008). Neuer C.d.P. (ITB gültig ab<br />

2009). Unentbehrlich für Vereine, die an Wettkämpfen teilnehmen.<br />

Vorkenntnisse Grundwissen Turnen<br />

umfang 5 Lerneinheiten Sa 09.00–13.00 Uhr<br />

Preise € 14,– (€ 16,–/€ 28,–)<br />

Lehrgänge orte termine Leitung<br />

12/4821 Hamburg 25.02.<strong>2012</strong> René Schwarz<br />

12/4822 Hamburg 18.08.<strong>2012</strong> René Schwarz<br />

Talentschule<br />

Aktiven-schulung/-Ausbildung<br />

Grundlagen-Ausbildung für die Jungen der Hamburger Talentschulen. Im Wechsel Jungen<br />

4-6 Jahre und Jungen 7-9 Jahre. Alle Lehrgänge finden im LZ Angerstraße statt.<br />

Vorkenntnisse Keine<br />

umfang 4 Lerneinheiten Sa 09.00–12.00 Uhr<br />

Lehrgänge orte termine Leitung<br />

12/4824 Hamburg 21.01.<strong>2012</strong> Edward Cholewa<br />

Helmut Ziechner<br />

12/4825 Hamburg 11.02.<strong>2012</strong> Edward Cholewa<br />

Helmut Ziechner<br />

12/4826 Hamburg 12.05.<strong>2012</strong> Edward Cholewa<br />

Helmut Ziechner<br />

12/4827 Hamburg 09.06.<strong>2012</strong> Edward Cholewa<br />

Helmut Ziechner<br />

12/4828 Hamburg 08.09.<strong>2012</strong> Edward Cholewa<br />

Helmut Ziechner<br />

12/4829 Hamburg 27.10.<strong>2012</strong> Edward Cholewa<br />

Helmut Ziechner<br />

Faszination Reck<br />

Fortbildung<br />

<strong>Die</strong> Ausschreibung finden Sie im Bereich »Kinder« unter der Rubrik »Turnen«.<br />

LeistunGs- und WettkAMPFsPort<br />

RHÖNRAD<br />

RHÖNRAD<br />

Rhönradturnen BK L8/L9/L10<br />

Bundesklasse-Lehrgang 1<br />

Bei diesem Lehrgang haben die TurnerInnen die Möglichkeit, mit erfahrenen TrainerInnen<br />

ihre Fähigkeiten im Spiraleturnen und in der Disziplin»Sprung« zu verbessern.<br />

Vorkenntnisse BundesklasseturnerInnen L8/L9/L10<br />

umfang 12 Lerneinheiten Sa 10.00–16.00 Uhr<br />

So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 20,– (€ 24,–/€ 28,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4832 Hamburg 28.01.–29.01.<strong>2012</strong> Maren Opfermann<br />

Rhönrad LK1<br />

Landesklasse-Lehrgang 1<br />

Der Lehrgang bietet RhönradturnerInnen die Möglichkeit, neue Übungen im zentralen<br />

sowie im dezentralen Bereich zu erlernen und mit anderen TrainerInnen zu üben. Gemeinsam<br />

werden die jungen TurnerInnen mit ihren TrainerInnen das Wochenende zum<br />

Thema Rhönradturnen gestalten.<br />

Vorkenntnisse Anfänger bis Jugend<br />

umfang 12 Lerneinheiten Sa 10.00–16.00 Uhr<br />

So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 20,– (€ 24,–/€ 28,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4833 Hamburg 11.02.–12.02.<strong>2012</strong> Martin Utesch<br />

Rhönradturnen BK L10<br />

Bundesklasse-Lehrgang L10<br />

Mit ausgesuchten TrainerInnen speziell für die Disziplinen »Musikkür« und »Sprung«<br />

erarbeiten die TurnerInnen in diesem Lehrgang ihr persönliches Wettkampfprogramm<br />

für die Wettkämpfe im Herbst <strong>2012</strong> sowie für die kommenden Weltmeisterschaftsqualifikationen<br />

2013.<br />

Vorkenntnisse BundesklasseturnerInnen L10<br />

umfang 12 Lerneinheiten Sa 10.00–16.00 Uhr<br />

So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 20,– (€ 24,–/€ 28,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4834 Hamburg 18.08.–19.08.<strong>2012</strong> Maren Opfermann<br />

Rhönrad L7<br />

Lehrgang erwachsene<br />

Der Schwerpunkt dieses Lehrgangs liegt auf dezentralen Übungen im Rhönradturnen<br />

und methodischen Reihen, mit denen diese Übungen erlernt werden können.<br />

Vorkenntnisse RhönradturnerInnen mit »mittel« bis guten Fähigkeiten<br />

umfang 12 Lerneinheiten Sa 10.00–16.00 Uhr<br />

So 10.00–16.00 Uhr<br />

Preise € 20,– (€ 24,–/€ 28,–)<br />

Lehrgang ort termine Leitung<br />

12/4835 Hamburg 29.09.–30.09.<strong>2012</strong> Martin Utesch<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!