19.03.2015 Aufrufe

Höxter-Kurier 461

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong> Nr. <strong>461</strong> 21. März 2015 Seite 14<br />

Vortrag am 24. März im Haus der VHS in <strong>Höxter</strong><br />

Beruflicher Wiedereinstieg – auch im Handwerk?!<br />

Die nächste Ausgabe vom <strong>Höxter</strong>-<strong>Kurier</strong><br />

erscheint am 18.04.2015!<br />

Wer mit dem Gedanken spielt,<br />

nach der Familienphase wieder<br />

in den Beruf einzusteigen oder<br />

auch nur stundenweise arbeiten<br />

zu wollen, kann sich am Dienstag,<br />

24. März von 9.30 Uhr bis<br />

12.30 Uhr im Haus der Volkshochschule,<br />

Möllingerstraße<br />

9, 37671 <strong>Höxter</strong> informieren.<br />

Hier bieten die Beauftragten<br />

für Chancengleichheit der<br />

Agentur für Arbeit Paderborn-<br />

<strong>Höxter</strong>, Ingrid Tegeler, und<br />

des Jobcenters Kreis <strong>Höxter</strong>,<br />

Britta Bohr, die Möglichkeit,<br />

sich in einem Kurzvortrag über<br />

die Situation und Chancen auf<br />

dem Arbeitsmarkt – speziell für<br />

Frauen nach der Familienphase<br />

- neue Ideen zu holen. Vielleicht<br />

ist es nicht nur der Büro- oder<br />

Pflegeberuf, es gibt auch Tätigkeiten<br />

im Handwerk, die<br />

durchaus von Frauen ausgeübt<br />

werden können.<br />

Anschließend können in Einzelgesprächen<br />

Fragen erörtert<br />

werden, wie „Was kommt auf<br />

mich zu, wenn ich nach einer<br />

längeren Auszeit wieder arbeiten<br />

möchte? Gibt es Chancen<br />

im erlernten Beruf und welche<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

werden angeboten? Wo finde<br />

ich Beratungs- und Informationsangebote<br />

und wer hilft mir<br />

bei den ersten Schritten?“<br />

Zur Abrundung der Gespräche<br />

steht Gabriele Hanke vom<br />

Kompetenzzentrum Frau und<br />

Beruf OWL zur Verfügung. Sie<br />

kann weitere Fragen rund um<br />

das Thema Vereinbarkeit von<br />

Familie und Beruf beantworten.<br />

Die Veranstaltung ist kostenfrei<br />

und wird im Rahmen<br />

der Frauenaktionswoche von<br />

den Beauftragten für Chancengleichheit<br />

des Jobcenters<br />

<strong>Höxter</strong>, der Agentur für Arbeit<br />

Paderborn-<strong>Höxter</strong>, dem Kompetenzzentrum<br />

Frau und Beruf<br />

OWL und der VHS <strong>Höxter</strong><br />

angeboten. Eine Anmeldung<br />

wird erwünscht bis zum 23.<br />

März unter Tel. 05251/120-420.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!