15.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 21 - istsuper.com

Ausgabe 21 - istsuper.com

Ausgabe 21 - istsuper.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Lyrik und Musik“ -<br />

etwas ganz Besonderes<br />

Das Kulturreferat der Marktgemeinde<br />

Mautern unter<br />

Initiative von Vbgm. OSR<br />

Friedrich Kreßl hat kürzlich zu<br />

einem interessanten<br />

kulturellen Leckerbissen<br />

gerufen: Unter dem Titel „Lyrik<br />

und Musik“ stand unsere<br />

ERDE im Mittelpunkt lyrischer<br />

und musikalischer<br />

Betrachtungsweisen, wobei<br />

die beiden Akteure die<br />

ERDE geradezu lebendig<br />

werden ließen.<br />

Jedes Nachdenken, so Frau Ingeborg<br />

Kaml, ist eine spannende Reise und<br />

man findet viel, was alles „ERDE“ für<br />

uns Menschen ist:<br />

ERDE, die uns alles gibt, was wir zum<br />

Leben brauchen.....<br />

ERDE, die wir immer unter unseren<br />

Füßen haben.....<br />

ERDE, die uns trägt, die Wurzel ist für<br />

den Aufbruch....<br />

ERDE, ein Lebensgefühl.<br />

Eingeladen zu dieser Reise haben Frau<br />

Ingeborg Kaml - sie las eigene Texte und<br />

Gedichte, deren Inhalt sie den Besuchern<br />

erläuterte - und Jörg Eixelsberger<br />

- er spielte Werke von Johann Sebastian<br />

Bach, Rolf Thomas Lorenz und eigene<br />

Improvisationen, Rhapsody für Klarinette<br />

in B und Igor Stravinsky (3 Stücke für<br />

Klarinette Solo).<br />

Die zahlreichen Besucher aus dem gesamten<br />

Liesingtal konnten entdecken,<br />

wie ähnlich sich Lyrik und Musik sind,<br />

wie dieses Ineinander von Sprache und<br />

Musik imstande ist, in uns Bilder, Erlebnisse<br />

und Empfindungen zu wecken,<br />

wenn wir es zulassen.<br />

Ingeborg Kaml (aus Kammern im Liesingtal)<br />

schreibt seit vielen Jahren Lyrik und<br />

Kurzprosa, war damit mehrmals im<br />

ORF (Landesstudio Steiermark) präsent,<br />

veröffentlichte ihre Arbeiten in<br />

Literaturzeitschriften und in ihrem<br />

eigenen Gedichtband („Inmitten hältst<br />

du inne“). Sie erhielt den 1. Preis beim<br />

Lyrik-Wettbewerb der Stadt Eisenerz.<br />

Jörg Eixelsberger<br />

studiert derzeit Klarinette an der Kunstuniversität<br />

Graz bei Prof. Wolfgang<br />

Klinser und Instrumentalpädagogik an<br />

der Universität für Musik und darstel-<br />

Gestalteten einen mehr als gelungenen Abend: Ingeborg Kaml und Jörg Eixelsberger.<br />

Marktgemeinde Mautern<br />

25<br />

lende Kunst in Wien. Er ist Klarinettist<br />

der Ortsmusikkapelle Mautern und<br />

Mitglied des „Ensemble Woodwind“,<br />

des Wiener Jeunesse Orchesters und<br />

substituiert bei verschiedenen namhaften<br />

österreichischen Orchestern wie<br />

dem Radio Symphonieorchster Wien,<br />

Wiener Kammerorchester, Wiener<br />

Kammerphilharmonie und der Camerata<br />

Salzburg.<br />

Vbgm. OSR Friedrich Kreßl dankte<br />

den Besuchern für das große Interesse<br />

an der niveauvollen Veranstaltung.<br />

Der starke Applaus war für die beiden<br />

Ausführenden ein herzhaftes Danke für<br />

das Gebotene.<br />

Vorankündigung<br />

Fetzenmarkt der<br />

Rot-Kreuz-Ortsstelle<br />

Mautern<br />

Werte Bevölkerung!<br />

Wenn Sie gut erhaltene Gegenstände<br />

besitzen, die Sie nicht<br />

mehr benötigen (außer Fernseher,<br />

Autoreifen, Gefrier- und Kühlschränke),<br />

bitten wir Sie, diese<br />

für unseren Fetzenmarkt zur Verfügung<br />

zu stellen. Die Abholung<br />

erfolgt am Samstag, 05. August<br />

2006 ab 08.00 Uhr. Bitte stellen<br />

Sie die Gegenstände sichtbar vor<br />

dem Haus ab. Vielen Dank!<br />

Fetzenmarkt<br />

Sonntag, 06. August 2006<br />

Verkaufsbeginn: 08.00 Uhr<br />

Ort: Thewanger Tenne<br />

Es findet auch wieder<br />

eine großartige Modenschau<br />

mit unseren<br />

Gemeinderäten statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!