15.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 21 - istsuper.com

Ausgabe 21 - istsuper.com

Ausgabe 21 - istsuper.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Mauternerinnen<br />

und Mauterner!<br />

Das heurige Jahr steht ganz im Zeichen von Jubiläen und großen<br />

Veranstaltungen. Die Ortsmusikkapelle feiert im Rahmen eines<br />

großen 3-Tage-Zeltfestes und auch der Männergesangverein, der<br />

Trachten- und Armbrustschützenverein und die Musikhauptschule<br />

haben allen Grund, auf ihre „Geburtstage“ stolz zu sein. Darüber hinaus<br />

wurden am 26. Mai die Europäische Partnerurkunde mit Tipperary<br />

feierlich unterzeichnet und verdienstvolle Ehrungen an Herrn OMR<br />

Dr. Klaus Koroschetz sowie Vbgm. OSR. Friedrich Kreßl überreicht.<br />

All diese Aktivitäten beleben Mautern und streichen die Wichtigkeit<br />

unserer Vereine, Persönlichkeiten und Partnergemeinden hervor.<br />

Neben diesen erfreulichen Anlässen laufen auch die Verhandlungen<br />

über die Errichtung einer Biodieselanlage auf Hochtouren und ich<br />

denke, dass die Realisierungschancen für dieses Projekt sehr hoch<br />

sind. Dies wäre ein ganz wichtiger Impuls für die Wirtschaft und<br />

zukünftige Entwicklung von Mautern.<br />

Weiters sind die Vorbereitungsarbeiten für die Errichtung eines neuen<br />

Fuhrparks sowie die Erneuerung unserer Fahrzeuge abgeschlossen,<br />

sodass der Gemeinderat in seiner Sitzung am 26. Juni bereits die<br />

erforderlichen Beschlüsse fassen kann. Geplant ist außerdem die<br />

Erweiterung der Oberflächenwasserentsorgung von der Hauptstraße<br />

(Gh Hüttenbrenner) bis zum Schwimmbad. Damit verbunden ist auch<br />

die Erneuerung der betroffenen Straßen, die Planung dieses Vorhabens<br />

und ein entsprechender Förderantrag liegen bereits vor. Auch<br />

am Wohnungssektor tut sich einiges: Seitens der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft<br />

wurde bereits mit dem Bau zweier Wohnhäuser<br />

bei der Reithube begonnen, und ein weiteres Wohnbau- Projekt beim<br />

Forsthaus der Prinz Reuß´schen Forstverwaltung in der Sonnleitensiedlung<br />

genehmigt.<br />

Wenn man all die laufenden Aktivitäten betrachtet, so kann man ganz<br />

objektiv feststellen, dass sich in Mautern einiges tut. Dies ist deshalb<br />

so wichtig, weil jeder Stillstand gleichzeitig einen Rückschritt bedeutet.<br />

Das wollen wir nicht - daher werden wir uns auch weiterhin mit<br />

ganzer Kraft für eine positive Entwicklung einsetzen!<br />

Für ein gemeinsames und aktives Mautern!<br />

Ihr Bürgermeister:<br />

Impressum<br />

Herausgeber und Medieninhaber:<br />

Gemeindeamt der<br />

Marktgemeinde Mautern<br />

Anschrift des Herausgebers,<br />

Medieninhabers und der Redaktion<br />

des Medienunternehmens:<br />

8774 Mautern, Klostergasse 5a<br />

Linie des Blattes:<br />

Offizielle Information der<br />

Marktgemeinde Mautern<br />

Layout:<br />

Doris Hubner, 8774 Mautern<br />

Druck:<br />

Universal Druckerei Leoben<br />

Erscheinungsort: Mautern in Stmk.<br />

Aufgabepostamt: Kalwang<br />

Sprechtag<br />

des Bürgermeisters<br />

Falls Sie<br />

Anliegen<br />

Wünsche<br />

Beschwerden<br />

haben – Ich bin gerne für Sie da!<br />

Mittwoch, 16 bis 18 Uhr<br />

Freitag, 10 bis 11 Uhr<br />

im Bürgermeisterzimmer<br />

der Marktgemeinde Mautern<br />

e-mail:<br />

peter.hoelzl@mautern.steiermark.at<br />

Tel.: 03845/2255-12<br />

Handy: 0676/5293440

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!