15.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 21 - istsuper.com

Ausgabe 21 - istsuper.com

Ausgabe 21 - istsuper.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nach einiger Anstrengung schafften wir<br />

es, das erschöpfte aber sonst unverletzte<br />

Tier wieder ins Trockene zu bringen.<br />

Tierrettung in Liesingau.<br />

Am 14. Mai löste die automatische<br />

Brandmeldeanlage im Altenheim Alarm<br />

aus. In der Teeküche wurde die falsche<br />

Herdplatte eingeschaltet und ein Plastikbehälter,<br />

welcher auf dieser Platte stand,<br />

schmolz. Eine starke Rauchentwicklung<br />

war die Folge. Durch die rasche Reaktion<br />

der Mitarbeiter und das rasche<br />

Eingreifen der Feuerwehr waren die<br />

Bewohner nicht gefährdet.<br />

Am 25. Mai wurden wir um 11.58<br />

Uhr zur ehemaligen Firma Glatz zu<br />

einer Menschenrettung alarmiert. Wir<br />

rückten mit 3 Fahrzeugen zur Einsatzadresse<br />

aus. Die Lage an der Einsatzstelle<br />

war folgende: Bei der Demontage einer<br />

Maschine kippte diese zur Seite, und<br />

das 6 Tonnen schwere Gerät begrub den<br />

rechten Fuß eines Arbeiters unter sich.<br />

Nach der Erkundung der Lage wurde<br />

die Feuerwehr Kammern zur Unterstützung<br />

angefordert (Hebekissen). Unterdessen<br />

wurde von uns mit der Rettung<br />

mittels hydraulischen Rettungsgerätes<br />

begonnen. Weiters wurde der Notarzt<br />

bei seiner Arbeit unterstützt. Nach Eintreffen<br />

der Feuerwehr Kammern konnte<br />

die schwierige Rettung beendet, und der<br />

schwer verletzte Arbeiter an das Team des<br />

Rettungshubschraubers Christophorus 14<br />

übergeben werden.<br />

Menschrettung: Schwer verletzter<br />

Arbeiter.<br />

Rettungshubschrauber Christophorus<br />

14.<br />

Einige Kameraden waren noch mit Aufräumarbeiten<br />

im Rüsthaus beschäftigt,<br />

als um 13.50 Uhr wieder die Sirene<br />

losging. Diesmal war der Einsatzgrund<br />

ein Dieselaustritt bei der Firma Vogtrans.<br />

Ein LKW hatte eine Betonsäule touchiert<br />

und sich dabei den Dieseltank aufgerissen.<br />

Offensichtlich bemerkte der Fahrer<br />

dieses Missgeschick nicht sofort, und<br />

fuhr weiter auf den Schotterparkplatz.<br />

Ca. 500 Liter Diesel verteilten sich über<br />

das Parkplatzgelände.Von der Einsatzleitung<br />

wurde sofort der Ölstützpunkt Göß<br />

verständigt. Nachdem sich das GSF-Göß<br />

in Reparatur befand, wurde von Florian<br />

Leoben die Feuerwehr Göß mit dem KÖF<br />

und dem GSF-Tunnel alarmiert, sowie<br />

das GSF-Bruck/Mur verständigt. Weiters<br />

wurde der Ölalarmdienst der steiermärkischen<br />

Landesregierung verständigt.<br />

An der Unfallstelle wurde großflächig<br />

Ölbindemittel aufgebracht, und von<br />

einem Entsorgungsunternehmen das<br />

kontaminierte Erdreich abgeholt.<br />

LKW...<br />

Marktgemeinde Mautern<br />

27<br />

Homepage<br />

Aufgrund der immer mehr werdenden<br />

Datenmengen auf unserer Homepage<br />

mussten wir eine Serverumstellung<br />

durchführen, und haben daher auch<br />

eine neue Homepageadresse erhalten.<br />

Unsere neue Adresse lautet:<br />

www.feuerwehr-mautern.at . Unsere<br />

Homepage wurde komplett überarbeitet,<br />

neue Mannschaftsbilder und Gruppenfotos<br />

sowie zusätzliche Informationen<br />

wurden eingefügt. Wir versuchen,<br />

unsere Seite so aktuell wie möglich zu<br />

halten, und stellen jeden Einsatz bzw.<br />

unsere Tätigkeiten sofort online. Wir<br />

würden uns über einen Besuch und<br />

eventuell über einen Gästebucheintrag<br />

sehr freuen.<br />

Neue Homepage.<br />

...verlor Diesel.<br />

Bezirkleistungsbewerb Kalwang:<br />

Beim diesjährigen Leistungsbewerb in<br />

Kalwang konnten wir mit einer Mannschaft<br />

teilnehmen, und erreichten in<br />

der Klasse Bronze B (mit Alterspunkten)<br />

und Silber B (mit Alterspunkten) jeweils<br />

den 1. Platz. Nach der Siegerehrung in<br />

Kalwang mussten wir unsere Leistung<br />

beim anschließenden Zeltfest noch<br />

etwas feiern ...<br />

Vorankündigung<br />

Wir veranstalten am 9. September ein<br />

Rüsthausfest. Bei diesem Fest machen<br />

wir für die Einsatzorganisationen und<br />

die Vereine aus der Umgebung ein<br />

„Riesenwuzzlerturnier“ (wie Tischfußball,<br />

nur mit ECHTEN Spielern).<br />

Genaue Informationen über die Veranstaltung<br />

finden Sie in Kürze auf unserer<br />

Homepage.<br />

Ihre Feuerwehr Mautern. Freiwillig und<br />

dennoch professionell!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!